- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Probleme 350 SL D Jet
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
Hab ein Problem bei meinem 350er SL mit D Jetronic.
Folgendes Problem.
Bei der letzten Ausfahrt hat es begonnen. Das Auto fing komisch an zu ruckeln und die Gasannahme war auch beschissen. Zuhause ist er dann abgestorben und dann nur noch sehr schwer angesprungen.
Mittlerweile hab ich getauscht: Zündkerzen (die richtigen) Zündkabel, vorwiderständer der Zündspule, Zusatzluftschieber (von Herrn Ebner), Gebiss wurde geprüft (auch von Herrn Ebner), Ansaugkrümmerdichtungen, sämtliche Kühlwasserschläuche, Thermostat, Sämtliche Benzinleitungen, Unterdruckschlauch zum Saugrohrdruckfühler, Saugrohrdruckfühler widerstände gemessen und unterdruck mittels pumpe geprüft, etc.
Nachdem ich das alles eingebaut habe sprang er an, lief, und ging dann wieder aus als ich gas geben wollte. Nachdem er abstirbt springt er dann nur sehr schwer mit ewigen orgeln an, er tut sich ein bisschen leichter wenn er sich etwas abkühlt.
Benzindruck liegt wenn er läuft bei 2 bar.
Zündkerzen sind nach schwarz rußig, aber nicht nass.
Nur so eine Vermutung, kann so ein Verhalten ein defekter thermozeitschalter auslösen?
Liebe grüße aus Kärnten/Österreich
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
der Benzinfilter wurde auch gewechselt ?
Das dünne Kabel am Pluspol der Batterie ist fest ?
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich habe zwar schon überholte und neue Gebisse gesehen, die nicht funktioniert haben - deshalb teste ich die immer am Zündverteiler selbst. Aber dann fällt der Wagen nicht mit verrußten Zündkerzen aus. Der Zusatzluftschieber macht auch nur eine Drehzahlerhöhung. Insofern hast Du in falsche Reparaturen investiert.
Was macht einen sehr hohen CO:
- undichter oder verstellter Saugrohrdruckfühler
- Falsche oder keine Werte vom Kühlwassertemperaturfühler - Widerstand am abgezogenen Steuergerätestecker messen
- Ständig einspritzendes Kaltstartventil - die Benzinleitung kann man zu klemmen
- Extreme Falschluft - Nebel des Grauens anwenden
- Im seltenen Fall auch mal ein defektes Steuergerät
Kommst Du nicht weiter? Dann sind da noch 2 Plätze am 22.7. in Erlangen im D-Jetronic Workshop frei.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Kabel ist ebenfalls fest.
Tank ist auch sauber.
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Meinst du den Fühler neben dem Thermozeitschalter oder den Fühler hinten an den Zylinderköpfen?
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Meinst du den Lufttemperstursensor am der am luftfilterkasten montiert ist, oder den Temperatursensor direkt neben dem Thermozeitschalter? Oder ist hier die Rede von den Sensoren die hinten am Block angeschraubt sind?
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Einmal direkt am sensor gemessen und 1 mal an den Pins im Steuergerät. Kann dieset sensor auch damit zutun haben?
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du musst Dich schon an meine Ratschläge halten und das, was ich schreibe, dann auch prüfen. Sonst kann ich Dir nicht helfen. Und es macht auch keinen Sinn, wenn Du mich bei allem, was Du am Motorraum findest, fragst, ob es das auch sein kann. Auch nicht, wenn ich frage, ob Falschluft per Nebel geprüft wurde und die Antwort kommt, dass alles erneuert - aber eben nicht geprüft - ist.
Entweder Du lässt Dich von mir zu einer systematischen Fehlersuche leiten und stellst Fragen zu meinen Vorschlägen oder es macht so leider keinen Sinn. Dann kannst Du in Österreich weiter munter teure Teile per Weitwurf tauschen und vielleicht findest Du dann per Zufall auch das Problem.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Ergebnis ist ohne Leiter.
Nur so ein Gedanke, dieser Sensor ist nicht Bestandteil des Motorkabelbaums. Mir erscheint es etwas komisch das dieser dann maßgeblich für die Gemischaufbereltung sein soll.
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Nr. 77 im Teilekatalog ist es: mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction...&group=01&subgrp=065
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
lass mich kurz nachdenken . Was wirst Du wohl an der Buchsenleiste des Steuergeräts messen, wenn dieser Fühler nicht mit dem Steuergerät verbunden ist??? Ja doch, ich hab's, Heureka ! Unendlichen Widerstand. Und was denkt sich dann das Steuergerät? Oh wir sind in Sibirien, gib dem Motor die x-fache Benzinmenge, damit er die -50°C überlebt. Und was kommt dann aus Deinem Auspuff? Ja unverbranntes Benzin. Hurra, da kann sich dann jeder ein paar Liter abfüllen. .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Also geht es doch um den 2 poligen Temperatursensor der neben dem Thermozeitschalter verbaut ist?.
Dieser hat nämlich die von dir genannten Farben und ist ebenfalls zweipolig.
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
einer ist 1-polig für die Temperaturanzeige im Kombiinstrument und einer 2-polig für die D-Jetronic.
Jetzt miss halt mal Pin 23 gegen Pin11 oder 12 an der Buchse des Steuergeräts.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Und ja, der sitzt neben dem Thermozeitschalter. Der hinten ist fürs KI.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Hab einmal am fühler gemessen, einmal an der buchsenleiste und schlussendlich auch noch die kabel auf durchgang geprüft vom fühler bis zur buchsenleiste, diese sind in ordnung somit bleibt nur noch der fühler über
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
entschuldige die Verwirrung. Aber der Fühler ohne Anschluss passte so herrlich. Die Temperaturfühler 0 280 130 014 sind selten defekt und leider neu nicht mehr zu bekommen. Vielleicht hat MB noch welche. Nein scheint auch bei MB aus A0025422117 . Aber nachfragen lohnt. Im schlimmsten Fall habe ich einen gebrauchten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Aber die gute Nachricht ist, dass Du jetzt weißt, warum der 350 so fett läuft. Da kommt mindestens die 3-fache Spritmenge rein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Ich fürchte ich habe nur noch einen und den brauche ich für mein Fahrzeug und die Workshops. Die meisten, die ich habe sind Lufttemperatursensoren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jakob350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 25 Jahre alt und Besitzer eines 350 SL.
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Bin Karosseriebauer und Lackierer, bei Fragen zu Karosserieinstandsetzung und Lack meldet euch gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nachdem Du mir berichtest, dass der Temperaturfühler doch in Ordnung ist, hast Du mich nach dem SDF gefragt. Bevor wir darüber diskutieren, stelle ich folgende Fragen:
- Hält der SDF den Druck wie in Kapitel 4.4 meines D-Jetronic Kompendiums gezeigt?
- Was ist das Fertigungsdatum auf dem Net oben rechts?
- Ist der Verguss über der Verschlusschraube noch heil?
- Ist es der 0 280 100 012 SDF ?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.