- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Temperatur normal und Zusatzlüfter ?
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
27 Mai 2005 12:00 #26336
von driver
Temperatur normal und Zusatzlüfter ? wurde erstellt von driver
Hallo Leute ,
heute ist es ja erstmals nett warm und bei einer Stadtfahrt ist meine Temperaturanzeige über 100 Grad gegangen, bei Überlandfahrt immer gut darunter. Im übrigen hat sich der
Zusatzlüfter vor dem Kühler noch nicht dazugeschaltet. Ab wann
sollte der sich einschalten und wie ist Eure Temperatur bei Stopp
and Go. Fahre 300 sl mit normaler Klima. Der Zusatzlüfter schaltet
sich auch nicht bei Betrieb der Klima automatisch mit an.
Wolfgang
heute ist es ja erstmals nett warm und bei einer Stadtfahrt ist meine Temperaturanzeige über 100 Grad gegangen, bei Überlandfahrt immer gut darunter. Im übrigen hat sich der
Zusatzlüfter vor dem Kühler noch nicht dazugeschaltet. Ab wann
sollte der sich einschalten und wie ist Eure Temperatur bei Stopp
and Go. Fahre 300 sl mit normaler Klima. Der Zusatzlüfter schaltet
sich auch nicht bei Betrieb der Klima automatisch mit an.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
27 Mai 2005 12:05 #26337
von
antwortete auf Temperatur normal und Zusatzlüfter ?
Die Klimaautomatik treibt auf bei meinem Fz (500 SL 84) bei sommerlichen Verhältnissen die Temparatur. Dies hat wohl zwei Gründe:
1. Die Belastung des Motors liegt bei eingeschalteter KA deutlich höher.
2. Der Kühler der KA liegt vor dem Motorkühler.
Grüße, HM
1. Die Belastung des Motors liegt bei eingeschalteter KA deutlich höher.
2. Der Kühler der KA liegt vor dem Motorkühler.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
27 Mai 2005 12:13 #26338
von driver
driver antwortete auf Temperatur normal und Zusatzlüfter ?
Hallo Hm
bin offen gefahren ohne Klima anzumachen, hab dann hinterher
bei offener Haube geguckt ob der Lüfter bei eingeschalteter
Anlage gleich mit anspringt , macht er aber nicht. Ist das OK
oder wird er über einen Temperaturfühler geschaltet?
Wolfgang
bin offen gefahren ohne Klima anzumachen, hab dann hinterher
bei offener Haube geguckt ob der Lüfter bei eingeschalteter
Anlage gleich mit anspringt , macht er aber nicht. Ist das OK
oder wird er über einen Temperaturfühler geschaltet?
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
27 Mai 2005 12:18 #26339
von
antwortete auf Temperatur normal und Zusatzlüfter ?
Es gibt zwei Lüfter: Die temparaturabhängige Viskoschraube des Motorkühlers - bei kaltem Motor im Leerlauf - und den Elektrolüfer der KA.
Ich persönlich habe keinen der beiden je in Aktion erlebt, kümmere mich aber auch nicht wirklich darum.
Zugegeben.
Bei zu hoher Motorentemparatur auch an den Thermostat denken.
Grüße, Hans-Martin
Ich persönlich habe keinen der beiden je in Aktion erlebt, kümmere mich aber auch nicht wirklich darum.
Zugegeben.
Bei zu hoher Motorentemparatur auch an den Thermostat denken.
Grüße, Hans-Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
27 Mai 2005 18:16 #26340
von Adil
Adil antwortete auf Temperatur normal und Zusatzlüfter ?
Bei mir ist das so:
- ohne Klima bleibt die Temp. konstant knapp ueber 80
- mit Klima im Stop&Go Verkehr geht die Temp. an heissen Tagen manchmal ueber 100, dann kuehlt es auch nicht so toll, die KA ist nicht das staerkste am SL, vor allem mit modernem Kuehlmittel
- der Zusatzluefter wird ueber zwei Schalter eingeschalten
1. Kuehlmitteltemperatur, der Schliesser ist am Trockner angebracht
2. Kuehlwassertemperatur, der Schliesser ist am Thermostatgehaeuse angebracht
Zum Testen habe ich beide Schliesser gegen Masse gelegt, einen nach dem anderen.
Bei mir laeuft der Luefter nur selten, wenn ich den Wagen mit laufender KA an einem wirkich heissen Tag (ca.35grad) im Stand laufen lasse, dann geht er auch mal an.
Am effektivsten ist die KA an heissen Tagen bei zuegiger Fahrt. Z.B. von hier nach Palm Springs oder Las Vegas
Adil
- ohne Klima bleibt die Temp. konstant knapp ueber 80
- mit Klima im Stop&Go Verkehr geht die Temp. an heissen Tagen manchmal ueber 100, dann kuehlt es auch nicht so toll, die KA ist nicht das staerkste am SL, vor allem mit modernem Kuehlmittel
- der Zusatzluefter wird ueber zwei Schalter eingeschalten
1. Kuehlmitteltemperatur, der Schliesser ist am Trockner angebracht
2. Kuehlwassertemperatur, der Schliesser ist am Thermostatgehaeuse angebracht
Zum Testen habe ich beide Schliesser gegen Masse gelegt, einen nach dem anderen.
Bei mir laeuft der Luefter nur selten, wenn ich den Wagen mit laufender KA an einem wirkich heissen Tag (ca.35grad) im Stand laufen lasse, dann geht er auch mal an.
Am effektivsten ist die KA an heissen Tagen bei zuegiger Fahrt. Z.B. von hier nach Palm Springs oder Las Vegas
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
27 Mai 2005 20:13 #26341
von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Temperatur normal und Zusatzlüfter ?
Hallo Adil
35 Grad in Südkalifornien ist ja nichts, kannst Du den Test im Sommer in den Staaten Arizona oder Nevada wiederholen ?
Kennst Du das "Rustlers Roots" in Phoenix ? Musste in 2003 den Herbst in Arizona zum Abkühlen verbringen.
Südliche Grüsse
Jürg
35 Grad in Südkalifornien ist ja nichts, kannst Du den Test im Sommer in den Staaten Arizona oder Nevada wiederholen ?
Kennst Du das "Rustlers Roots" in Phoenix ? Musste in 2003 den Herbst in Arizona zum Abkühlen verbringen.
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas_MB
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 0
30 Mai 2005 12:51 #26342
von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Temperatur normal und Zusatzlüfter ?
Hallo Wolfgang,
beim elektrischen Zusatzlüfter gibt es drei Zustände:
a) aus
b) halbe Drehzahl
c) max. Drehzahl
Stufe b) wird nur geschalten, wenn die Klimaanlage eingeschalten ist und das Kältemittel nach Kompressor einen bestimmten Druck überschritten hat (Druckschalter ist im Trockner verbaut und ist je nach Schaltschwelle rot oder grün)
Stufe c) wird unabhängig von der Klimaanlage bei Motortemperaturen von über ca. 115°C (genaue Schwelle müßte ich nachlesen) eingeschalten.
Falls Deine Klima nicht richtig gut kühlt, wird sich Dein Zusatzlüfter kaum einschalten!
Wenn die Temperatur über 100°C im Stadtverkehr steigt (bei dem Wetter durchaus möglich und auch kein Problem!) und auch der Kühler sich annähernd so stark erwärmt sollte sich der Viskolüfter zuschalten was bei höheren Drehzahlen (z.B.3000/min) gut hörbar ist.
Gruß
Andreas
beim elektrischen Zusatzlüfter gibt es drei Zustände:
a) aus
b) halbe Drehzahl
c) max. Drehzahl
Stufe b) wird nur geschalten, wenn die Klimaanlage eingeschalten ist und das Kältemittel nach Kompressor einen bestimmten Druck überschritten hat (Druckschalter ist im Trockner verbaut und ist je nach Schaltschwelle rot oder grün)
Stufe c) wird unabhängig von der Klimaanlage bei Motortemperaturen von über ca. 115°C (genaue Schwelle müßte ich nachlesen) eingeschalten.
Falls Deine Klima nicht richtig gut kühlt, wird sich Dein Zusatzlüfter kaum einschalten!
Wenn die Temperatur über 100°C im Stadtverkehr steigt (bei dem Wetter durchaus möglich und auch kein Problem!) und auch der Kühler sich annähernd so stark erwärmt sollte sich der Viskolüfter zuschalten was bei höheren Drehzahlen (z.B.3000/min) gut hörbar ist.
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
30 Mai 2005 16:55 #26343
von driver
driver antwortete auf Temperatur normal und Zusatzlüfter ?
Hallo Andreas,
danke für Deine Antwort, ich hab mir da wohl unnötig sorgen wegen der Temperatur gemacht. In der Bedienanleitung,
die ich dummerweise erst jetzt noch mal zur hand genommen habe steht das Temperaturen bei Hitze und Gebirgsfahrten bis 120 !!!
Grad ok sind, die Kühlflüssigkeit beginnt erst ab 120 Grad
in dem geschlossenen System zu kochen.
Meine Klima kühlt einwandfrei ,ist bei 19 Jahren noch nicht einmal nachgefüllt worden.
Grüße Wolfgang
danke für Deine Antwort, ich hab mir da wohl unnötig sorgen wegen der Temperatur gemacht. In der Bedienanleitung,
die ich dummerweise erst jetzt noch mal zur hand genommen habe steht das Temperaturen bei Hitze und Gebirgsfahrten bis 120 !!!
Grad ok sind, die Kühlflüssigkeit beginnt erst ab 120 Grad
in dem geschlossenen System zu kochen.
Meine Klima kühlt einwandfrei ,ist bei 19 Jahren noch nicht einmal nachgefüllt worden.
Grüße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden