× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Bedienteil Klimaautomatik

Mehr
23 Mai 2023 09:45 #317825
Bedienteil Klimaautomatik wurde erstellt von RalfL
Moin, 

bei meinem Auto hakt eine Taste der Klimaautomatik. Dummerweise ist das die Taste mit der Null (ganz rechts in der 5er-Leiste). 
Dadurch kann man keine Lüftung usw. mehr aktivieren, weil immer die Aus-Taste gedrückt ist.  

Die richtige Funktion wäre doch, dass mit dem Drücken irgend einer anderen Taste (z.B. EC) die Null herausspringt und nur noch die gewählte Stellung gedrückt ist, oder? Scheint mir ein mechanischer Fehler im Bedienteil zu sein. 

Gibt es Lösungsvorschläge, die schon einmal zum Erfolg geführt haben?

Grüße
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: bernd.knobe@gmx.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2023 11:00 #317829
wusel-53 antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Hallo Ralf, das Problem hatte ich noch nicht, aber deine Annahme, dass bei Betätigen einer Taste die "Null-Taste" entriegelt werden müsste.

ich hatte das Bedienteil zum Reinigen schon mal zerlegt. Das ganze funktioniert mechanisch. Es kann natürlich sein, dass da etwas zerbröselt ist, aber ich kann mir orstellen, dass man das wieder hinbekommt. Du wirst es wohl öffnen müssen, um den eigentlichen Fehler zu finden.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2023 15:10 #317845
Dr-DJet antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Hallo Ralf,

ich kenne das Problem. Es ist eine Schweinearbeit, alles so weit zu zerlegen, dass man an den Fehler ran kommt. Bis zu 48 Kontakte je Taster müssen oben und nochmals unten entlötet werden. Dann muss die Schiene ersetzt und eine neue eingepasst werden. Habe das mehrmals versucht und jetzt ist es mir an einem Bedienteil auch im Dauertest gelungen.

Deshalb prüfe ich immer, wenn ich ein Bedienteil überhole, ob die Tasten ordentlich einrasten. Mit dem Fehler des Nicht-Ausrastens ist es eine saumäßige Arbeit.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2023 22:05 #317866
RalfL antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Klingt ja nicht so toll.
Dann probiere ich das lieber gar nicht erst mit dem Zerlegen und versuche lieber mit drücken und ziehen das ganze wieder in Schwung zu bringen. Vielleicht auch mit Silikonspray als Unterstützung.

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 10:50 #318631
RalfL antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Die Tasten sind jetzt wieder alle leichtgängig und die Null bleibt auch nicht mehr hängen. Das Ganze ist wohl etwas zu wenig benutzt worden in der Vergangenheit, es brauchte gar keinen Einsatz von viel Chemie.

Neues Problem: das Gebläse funktioniert nun komplett nicht mehr. Habe natürlich das Bedienteil im Verdacht.
Es herrscht absolute Stille, egal welche Taste der Klimaautomatik gedrückt ist. Aber nicht ganz: das Monoventil klickt alle 2 Sekunden ein Mal. Immer ganz rhythmisch. Kann das mit dem Gebläse zusammenhängen, das nicht läuft?

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 11:20 #318632
Dr-DJet antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Hallo Ralf,

da hast DU großes Glück, dass es jetzt wieder funktioniert. Das Gebläsewird aber vom Temperaturregler gesteuert und nur von den Tasten Hi / Lo / Autom ein wenig moduliert. Am Ende setzt der Gebläseregler das alles in die Vorwiderstände um.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 12:49 #318637
RalfL antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
na ja, funktionieren ist vielleicht etwas übertrieben ;-)
Die Tasten sind jetzt wenigstens nicht mehr verhakt aber das Gebläse bleibt still.

Meinst Du, dass das Temperaturrädchen der Übeltäter ist? Ich komme wohl nicht drum herum, das ganze mal zu öffnen, oder?

Und das Monoventil ist unschuldig? ist mir noch nie aufgefallen, dass das im 2-Sekunden-Takt klackt.

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 13:22 #318639
Ragetti antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
bist du sicher daß das Gebläse selbst in Ordnung ist, denn die Motoren fressen und blockieren gerne.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 13:59 #318641
tuensi antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Hallo Ralf!
Läuft der Lüftermotor denn auch nicht wenn Du die "Defrost"-Taste (ganz links) drückst? Diese Einstellung überschreibt ja (lt. Manual) alle Temperatur-Einstellungen und gewählte Lüfter-Geschwindigkeiten... Bei meinem 560er will der Lüfter auch manchmal nicht direkt... dann hilft aber bisher immer ein kurzes "wecken" mittels Defrost - dann läuft er sofort auf maximaler Stufe! Danach kann ich direkt wieder auf ECO oder sonstwas zurück stellen und der Lüfter funktioniert weiter so, wie er eigentlich soll...

viele Grüße aus Lippstadt
Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 13:59 - 05 Jun 2023 14:00 #318642
RalfL antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
@ Rolf: Ja, ich da bin ich mir absolut sicher. Habe direkt Spannung angelegt.

@ Christoph: das prüfe ich mal. Habe ich so explizit nicht drauf geachtet, ob er bei Def läuft.

Grüße
Ralf
Letzte Änderung: 05 Jun 2023 14:00 von RalfL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 15:17 #318646
Uwe560 antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Hallo Ralf,

ich hoffe, du hast auf Silikonspray verzichtet. Das bildet mit den restlichen Oxiden eine ziemlich harte Isolierschicht auf den Kontakten.
Gemeinerweise kriecht das Silikonöl auch noch langsam zu den Kontakten hin.
Vielleicht kriegst du es mit Kontakt 60 und gefühlt 1000mal drücken wieder gangbar.
 

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 15:45 #318648
RalfL antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Hatte zum Glück gerade kein Silikonspray da. Habe dann ein Multifunktionsspray benutzt, das auch zur Kontaktpflege geeignet war.

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 15:58 #318650
Karlo antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Hallo Ralf,
bei meinem SL wollte das Gebläse auch schon einige Male nicht anlaufen. Habe dann während der Fahrt ganz leicht den Zündschlüssel im Zündschloß bewegt und wie auf wundersame Weise ging das Gebläse dann an und ließ sich auch ganz normal einstellen. Vielleicht hast du ja auch so einen Wackler im Zündschloß…

Viele Grüße
Karsten

US 380 SL Bj. 85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 16:03 #318651
Dr-DJet antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Hallo Ralf,

das Monoventil ist unschuldig. 2s Takt heißt, dass es innerhalb der 4s am Anfang öffnet und nach 2s wieder schleßt. Das ist in Ordnung.

Für das Gebläse gibt es ein separates Steuergerät. Das sitzt vor dem Temperaturregler hinter dem Handschuhfach. Das Bedienteil sollte bei diesem Fehler unschuldig sein. Denn es kann dem Gebläseregler nur siganlisieren Hi/Lo/Autom . Prüfe aber, dass Du die beiden Stecker des Bedienteils nicht vertauscht hast. Dann klackern die Relais sehr gerne laut.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2023 20:06 #318664
Leo63 antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Hallo,

Kontakt 60 ist seit über 40 Jahren das angesagte Mittel zur Entfernung von Oxiden auf Kontaktflächen. Leider hat hat es einen entscheidenen Nachteil: Wenn der angelößte Schmodder nicht weggespült wird und die Lösemittel abgetrocknet sind, bildet sich eine um ein vielfaches schwieriger zu lösendes Schicht auf den Kontakten.

Deshalb sollte man nach der Anwendung von Kontakt 60 gundsätzlich nach einer Einwirkzeit von 20 Min. mit dem Produkt "Sprühwäsche WL" aus dem gleichen Hause gründlich den Schmodder aus den Kontakten spülen.

Achtung: Sprühwäsche WL ist hochentzündlich! Nach dem Einsatz des Produktes mindesten 30 Minuten warten, bevor wieder Spannung angelegt wird, sonst gibts ganz gerne mal ein ungewolltes Feuerwerk.

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jun 2023 21:04 - 09 Jun 2023 21:05 #318915
RalfL antwortete auf Bedienteil Klimaautomatik
Problem gelöst.
Habe das Bedienteil zerlegt (Danke an DrDJet für die super Anleitung!) und alles nachgelötet. Dann noch (so gut es ging) die Schalter mit Kontakt 60 und 61 behandelt.

Danke an alle, die geholfen haben!

Grüße
Ralf
Letzte Änderung: 09 Jun 2023 21:05 von RalfL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.072 Sekunden
Powered by Kunena Forum