Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Benzinpumpen
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0

Im Voraus schon mal besten Dank für die hoffentlich vielen guten Ratschlägen und einen schönen Feierabend.Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1127
- Dank erhalten: 345
schau mal auf dem Schaltplan in der SLPedia nach.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
dann hast Du das mit dem Nachziehen aber am laufenden Motor gemacht. Dann kannst Du jetzt von der Batterie an zum KPR und von dort zu den beiden Benzinpumpen die Leitungen nachsehen. So ein ungeschützter Kurzschluss kann Stecker und Leitungen schmelzen lassen. Und hoffentlich hast Du ein 2,5mm² Kabel zu den Benzinpumpen als Ersatz gelegt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Dann versuche ich einmal an dem Benzinpumpen Relais die Klemme 87 zu finden , um durchklingen zu können.
danke für den Tip.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1393
- Dank erhalten: 399
das habe ich auch geschafft.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Habe dann das KPR ausgebaut und geöffnet. Dort habe ich dann den durchgebrannten Strompfad gesehen. Hat aber mit einlöten eines Drahtes inkl. Flachstecksicherung (aus dem Gehäuse rausgeführt) funktioniert zu reparieren.
So "schwach" wie die Leiterbahn im KPR dimensioniert ist, denke ich nicht, dass die Leitung unterwegs auch noch abgeraucht ist. Hast Du denn die beiden Relais verglichen, nicht das da der Wurm drin ist!
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1393
- Dank erhalten: 399
dann ist ja der el. Schaltplan auch auf einem der Relais, dann würde ich einfach mal eine Drahtbrücke (am besten mit Sicherung dazwischen) in die Pins am Sockel einstecken und schauen, ob die Pumpe läuft.
Ganz genau: Klemme 30 (Dauerplus) oder Klemme 15 (Zündungsplus) mit 87 (Ausgang zu den Pumpen) verbinden und schauen ob das läuft.
Und um sicher zu gehen: Das Relais ist original Mercedes und aus 1985, ist es dann vom Mercedes-Händler, oder aus der Bucht? War es NOS, oder gebraucht?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Ja, die Pinne sind auf dem Relais gekennzeichnet. Aber - hast Du schon einmal dieses KPR ausgebaut ? Es steckt hinter -hinter - hinter - hinter dem Handschuhfach. Alleine das Relais zu stecken ist eine blinde Fummelei. Werde mir trotzdem Pinne an Kabel löten und dann versuchen, 30 und 87 zu brücken.
Das neue Relais ist NOS und von einem MB Teile Händler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1393
- Dank erhalten: 399
wie ich geschrieben habe, hatte ich meins ja auch geschrottet. Und wenn ich es nicht aus- und wieder eingebaut hätte, würde ich immer noch nicht fahren können.
Das Aus- und Einstecken der ganzen "Relais" ist schon eine Übung in Selbstbeherrschung, aber es hilft halt nix.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 858
- Dank erhalten: 288
ein hauch technische Vaseline an die Stecker Pins und das Bauteil lässt sich beim nächsten mal deutlich leichter bewegen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
es hilft alles nichts. Das NOS Teil könnte auch ein defektes im Original Karton sein.
Und besser Du brückst 15 mit 87 und baust noch eine 8A Sicherung dazwischen. Leitung 2,5 mm² und zwei 4mm Bananenstecker. Habe mir gerade ein paar für die Workshops gebastelt. 15 heißt, dass Du dann die Benzinpumpe mit dem Zündschlüssel ein und ausschalten kannst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1393
- Dank erhalten: 399
das ÜSR macht die Versorgung für das KE- und ABS-Steuergerät. Die Benzinpumpen und das KPR werden davon nicht beeinflußt.
Der Motor sollte auch ohne das KE-Steuergerät ganz gut laufen, die KE macht dann nur das Feintuning (z.B. Lambdaregelung usw.)
Das ÜSR kann man aber auch ganz gut öffnen und die kalten Lötstellen wieder nachlöten.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
die Benzinpumpe muss auch ohne ÜSR laufen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
S. E- Plan von mir von 16:10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
ich habe ja nur geschrieben, dass die Benzinpumpe auch ohne ÜSR laufen muss. Das KE Steuergerät hängt am ÜSR. Das KPR bekommt seinen Spannung von Sicherung 7 und schaltet das KPR über die Leitung 30 von der Batterie durch. Richtig ist, dass auch das ÜSR an SIcherung 7 hängt. Wenn die defekt ist geht das KPR und damit auch die Benzinpumpe nicht.
Trotzdem beeinflusst das ÜSR das KPR nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
‘mal schauen, wie‘s nun weitergeht !
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 3925
- Dank erhalten: 1488
Das auf deinem Bild ist eines der älteren .
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Das ist ja auch alles schön und gut, aber der mir vorliegende Schaltplan, der sich ja genau auf dieses Auto bezieht stellt eine anders, nämlich 10 poliges dar. Und das ist eines meiner Problem!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
das liegt wohl daran, dass Du da gar nicht das KPR in Händen hältst !
Ich bin der Geist, der stets verneint!Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,ist wert, dass es zugrunde geht;Drum besser wär's, dass nichts entstünde.So ist denn alles, was ihr Sünde,Zerstörung, kurz, das Böse nennt,Mein eigentliches Element. - Gefunden auf: www.myzitate.de/faust/
Du hast das Steuergerät für den Klimakompressor A002 545 18 05 in Händen. Das richtige Steuergerät (KPR genannt) ist eines der folgenden
- A002 545 16 05
- A003 545 18 05
- A003 545 01 05
- A003 545 25 05
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
und alle, die man auf eBay findet, tragen keinen Mercedes Stern und sind keine Originale sondern Vemo Nachbauten. Egal, was NOS oder ähnlich nennt.
Glaubt Ihr nicht? Dann schaut mal hier beim Verkäufer dibus_17 auf ebay. Angeblich NOS aus altem Werkstattbestand und damaliger Hersteller LK mit einem Mercedes nachempfundenen Logistik-Aufkleber. Man vermeidet aber wohlwissend den Mercedes Stern und kreiert ein Logistic Center Mainz.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Breuerw0
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Sorry, aber das Relais geht zurück an den Lieferanten. Mit dem habe ich gesprochen – kein Problem.
Beste Grüße von der Mosel und einen sonnigen Tag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 34
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wobei unter die Kappen ja auch das Wasser vordringt und dann alles länger feucht ist. Habe beide Anschlüsse mal etwas blank gemacht und mit Kupferpaste beschmiert. Das bringt bestimmt 0,5V mehr an der Benzinpumpe und mit der damit verbundenen höheren Förderung 5 Km/h mehr Topspeed. Tuning halt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 199
Ich würde daher noch zu dieser Schutzmaßnahme raten:
Tuning-Schutz
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 34
Aber laß' uns besser per PN fortfahren. Unser Tunigwissen ist so geheim, daß die schon die Preise um 99% senken mußten, da mangels Wissen niemand mehr kauft. Nicht daß es einen Run gibt und wieder 246,20€ pro Kappe fällig sind.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 984
- Dank erhalten: 433
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 34
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Benzinpumpen