× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Hardtop Halterung hinten in der Mitte klemmt und geht nicht auf - Was nun?

Mehr
09 Mai 2023 07:39 #316758
Guten Morgen Gemeinde,

ich wollte gestern das Hardtop runterbauen und das Softtop ausziehen.
Die Halter an der Frontscheibe und neben den Türen waren kein Problem. Aber der hintere, in der Mitte befindliche Zapfen, der wollte nicht raus.
Das Handbuch meint das der Hebel in die Stellung müsse, bevor die Verdeckklappe aufgeht sein, und der kleine Hebel in der anderen Richtung ganz eingeschlagen sein muss.

Auch etwas "Nackeln" hat nichts geholfen.. Da scheint etwas fest zu sein. Wisst ihr wie ich das entriegeln kann so, dass das Hardtop runter kommen kann (für das Softtop) und man sich zusätzlich die Mechanik anschauen kann?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 07:49 #316760
Moin, mit 2 Mann das hardtop um 90 Grad drehen

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 07:53 #316761

Guten Morgen Gemeinde,

ich wollte gestern das Hardtop runterbauen und das Softtop ausziehen.
Die Halter an der Frontscheibe und neben den Türen waren kein Problem. Aber der hintere, in der Mitte befindliche Zapfen, der wollte nicht raus.
Das Handbuch meint das der Hebel in die Stellung müsse, bevor die Verdeckklappe aufgeht sein, und der kleine Hebel in der anderen Richtung ganz eingeschlagen sein muss.

Auch etwas "Nackeln" hat nichts geholfen.. Da scheint etwas fest zu sein. Wisst ihr wie ich das entriegeln kann so, dass das Hardtop runter kommen kann (für das Softtop) und man sich zusätzlich die Mechanik anschauen kann?
Sowas kommt oft mal vor.
Abhilfe ist einfach.
Der Zapfen wird im Loch der Verdeckklappe von einem Riegel gehalten.
Wenn Du das Hardtop soweit aus dem Loch heben kannst, bis der Riegel den Zapfen nicht mehr freigibt, dann einen langen Schraubenzieher auf den dann sichtbaren Riegel setzen und
in Richtung Beifahrerseite drücken/klopfen. Das geht meistens vom Fahrgastraum aus besser, als von außen.
Meist reicht ein kleiner Klopfer und der Riegel gibt den Zapfen frei, welcher am besten vom zweiten Mann schon etwas auf Spannung gehalten wird.

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 07:56 #316762

Moin, mit 2 Mann das hardtop um 90 Grad drehen
Da muss aber einer lange Arme haben. 
Dabei hätte ich Schiss, dass Hardtop den Lack beschädigt.
Aber geht auch.

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 09:02 #316764
Generell empfiehlt es sich, hierfür eine Notentriegelung einzubauen. Das ist eine einfache und v.a kostengünstige Alternative.
Mein Hardtop klemmte auch am hinteren Zapfen und Dank Notentriegelung war das Lösen kein Problem.

Im Netzt gibt es dazu gute Einbauanleitungen.

Grüße
Daniel

Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 11:31 #316770
Das drehen, bzw verdrehen könnte in gewissermaßen möglich sein, denn ich habe einen Hebezug für das Hardtop. Denke wenn man die Fenster runterlässt kann man es etwas drehen, das teste ich mal.
Der Lack wurde an einer Ecke, wahrscheinlich weil es damals auch klemmte schon etwas verkratzt :(

Ich schaue mir aber auch noch die Notentriegelung an und hoffe dass das nicht sehr invasiv ist, denn verändern möchte ich nicht viel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 11:57 #316773
Genau an der Stelle hatte ich vor 2 Wochen auch eine Baustelle.
Und an der Verdeckverriegelung rechte Seite.
Da konnte ich den Bowdenzug einstellen.
Den für das Schloss das Verdeckzapfens habe ich erneuert und eine 8 mm zusätzliche Abstandhülse verbaut.
Öffnet nun zuverlässig mit dem kleinen Hebel, aber der große Hebel öffnet bereits alles.

Aber so eine Notentriegelung wie sich der Daniel verbaut hat, ist als Backup sicher nicht verkehrt.

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 13:29 #316781
Wenn ich nun frage wofür der kleine Hebel da ist, zeugt nur von meiner Faulheit am Abend selbst nachzusehen.
Wo sitzt denn die Abstandshülse?

Ich habe schon vor, sollte der Aufwand sich im Rahmen halten, das wieder ohne Zug funktionsfähig zu machen, aber die Notentriegelung welche ich nun bei YT gesehen habe mit der Kofferraum Durchführung werde ich definitiv machen. Kostet fast nix und ist Rückstandslos entfernbar. Sowas ist toll :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 14:42 #316790
Nachdem das Hardtop runter ist, kann ich nur folgendes bestens empfehlen:

www.sl-repro.de/Verdeckbetaetigung-R107-513.html

Saludos

johannes/españa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 19:39 #316812
Ich werde auch auf jeden Fall eine Notentriegelung für den Verdeckkasten einbauen, vor allem, wenn das Verdeck drin ist und es zu regnen beginnt, dann kann es echt blöde werden.

Die YT Videos sind schön und gut, aber wieso mit einem Stahlzug? 
Ich werde die einfachere und günstigere Variante wählen und die Notentriegelung mit einem Nylonseil machen. Das solle reichen für den Fall der Fälle.

Gruß,
Jan von Nebenan

PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 20:17 #316815
 

Die YT Videos sind schön und gut, aber wieso mit einem Stahlzug? 

 
Da muss man ggf. echt feste dran ziehen, dass sich die Zapfen bewegen, v.a. beim hinteren. Wenn Du einen instabilen Zug nimmst, der beim Ziehen reißt, hast Du nix gewonnen. Ich spreche da aus Erfahrung

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Grüße
Daniel

Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 20:30 #316818
Ich habe das Problem des Durchrutschen der Plastikschraube ganz einfach mit einer Stoppklemme gelöst. Schnell, preiswert und einfach.  

Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Fredy

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2023 20:52 #316821
Hallo Fredy,

und jetzt bitte noch ein Bild im eingebauten Zustand.

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 00:29 #316844

Die YT Videos sind schön und gut, aber wieso mit einem Stahlzug? 


 
Da muss man ggf. echt feste dran ziehen, dass sich die Zapfen bewegen, v.a. beim hinteren. Wenn Du einen instabilen Zug nimmst, der beim Ziehen reißt, hast Du nix gewonnen. Ich spreche da aus Erfahrung

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Grüße
Daniel
Ein dünnes Nylonseil reißt man so schnell nicht durch und selbst bei scharfen Kanten hält es einiges Hin und Her gut aus.
ich werde berichten 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 

Gruß,
Jan von Nebenan

PS:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 00:44 #316846
Gutes Nylonseil hält hab ich bei mir genauso gelöst ( habe 2 Seile genommen 1x die gute alte Nylon Maurerschnur da kann man schon ordentlich dran ziehen ).

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2023 19:28 #316921
Kann ich gerne am Wochenende machen.

Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Fredy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2023 20:29 #317215
Hier wie versprochen das Bild.
Schönen Sonntag noch.

Viele Grüße aus dem Bergischen Land

Fredy

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Neckartaler, Allman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2023 21:17 #317697
So. Heute hatte ich endlich Zeit mich dem Thema zu widmen und wollte euch, meine Lösung zeigen:


da der Schlauch, des Seils soviel Spiel hatte habe ich es einfach mit einem Kabelbinder verlängert. Nun
geht der Zapfen, wenn der kleine Hebel auf die korrekte Position gestellt wird komplett vom Loch weg und gibt die Verriegelung frei. 

der Bowdenzug wird demnächst montiert. 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2023 17:57 #317778
Du hättest auch einfach auf der anderen Seite der Tülle nachstellen können...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2023 08:09 #317817
Die Klammer habe ich mir auch angesehen wollte mir aber ned die Finger kaputt machen. Da das geklappt hat lasse ich das vorerst so :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum