Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Öldruckanzeige immer auf 3
- ingo380SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 6
die Öldruckanzeige in meinem 82er 380 SL geht seit neuestem bereits bei Einschalten der Zündung schon vor Motorstart auf 3 und bleibt auch da. Kein Absinken bei warmem Motor im Leerlauf mehr.
Gleichzeitig zeigt die Tankanzeige plötzlich noch halbvoll, obwohl nur noch 10 l drin sind.
Wo starte ich mit der Fehlersuche?
Gruß, Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MoniuHolger
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 7
Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ingo380SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 90
beim 560er ist es eher normal, dass die Öldruckanzeige bei laufendem Motor (im Stand auf P, D & N, bei Teil- und Vollast, im Rückwärtsgang) immer auf 3 steht (egal ob kalt o. warm)?
Bei lediglich eingeschalteter Zündung bewegt er sich kaum sichtbar um 1-2mm, springt erst bei laufendem Motor auf 3.
Habe die Suchfunktion genutzt, aber keine klare Aussage zum 560er gefunden.
Danke und Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2942
- Dank erhalten: 122
Bleibt der immer oben und Du kannst Masseprobleme ausschließen, kann auch mal ein Öldrucksensor kaputt sein und dann wenig realistische Werte anzeigen.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 374
- Dank erhalten: 59
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1476
- Dank erhalten: 438
laut Bedienungsanleitung darf der Öldruck im im Stand auch bis 0,5 bar absinken. Beim Gasgeben muß er aber sofort auf 3 bar ansteigen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
Also klarer elektrischer Fehler. Öldrückgeber defekt.
Sollte nur das Kabel ab sein, muss es auf Masse liegen um immer 3 Bar anzuzeigen. Sehr unwahrscheinlich. Und wenn das Kabel frei in der Luft hängt zeigt das Instrument immer 0 Bar an, egal ob der Motor läuft oder nicht.
Gruß aus Unterfranken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ingo380SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 6
wo finde ich denn den Öldruckgeber?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ingo380SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 6
Wiederaufgesteckt: Öldruckanzeige iO.
Leider hängt die Tankanzeige immer noch auf "voll". Wo kann da der Fehler in der Elektrik liegen?
PS: Am Kabel des Steckers für den Öldruckgeber ist noch ein zweiter Stecker. Wo um Himmelswillen kommt der dran?
Gruß, Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1476
- Dank erhalten: 438
welche Farbe hat denn das "übrige" Kabel? Ist vielleicht auch noch ein Steckergehäuse dran? Würde beim Identifizieren helfen.
Tankanzeige ist eine andere Baustelle, hier wird es am einfachsten sein im Verdeckkasten den weißen Plastikdeckel abzunehmen. Dann kannst du den Tankgeber durchmessen und Fehler eingrenzen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ingo380SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 6
danke für die Rückmeldung. Für das "übrige" Kabel habe ich eine passende Steckverbindung gefunden, war etwas versteckt. Stecker ist derselbe wie beim Öldruckgeber.
Die Steckverbindung der Tankanzeige ist auf Sicht in Ordnung. Für ein Durchmessen fehlen mir die Geräte, da werde ich wohl mal in die Werkstatt müssen.
Gruß, Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1476
- Dank erhalten: 438
die drei Anschlüße am Stecker kann man einfach durchmessen: Braun ist die gemeinsame Masse, Blau-Grün der Warnkontakt für Reserve und Blau-Schwarz der Füllstandsgeber.
Brücke zwischen Blau-Grün und Braun, lässt die Reserveleuchte angehen und wenn Blau-Schwarz und Braun unterbrochen ist muß die Tanknadel unten bleiben.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ingo380SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 6
danke für die Info. Beides ist der Fall.
Die Tanknadel hängt nun dauerhaft auf "randvoll", wenn der Stecker gesteckt ist.
Gruß, Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14867
- Dank erhalten: 4687
miss doch mal bitte den Widerstand im Stecker am KI nach Abziehen. Pin 4 gegen Masse und die Masse vom Tacho zum KI auf Durchgang messen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1476
- Dank erhalten: 438
wenn die Anzeige bei abgesteckten Stecker unten ist und im gesteckten Zustand immer voll anzeigt, würde ich den Fehler in einem defekten Geber suchen. Dafür gibt es einen Artikel in der SLPEDIA, wie man diesen öffnet und reparieren/ gangbar machen kann. Aber Vorsicht, damit nicht der Widerstandsdraht abreißt.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Öldruckanzeige immer auf 3