- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Verkauf 280 SL - keine Nachfrage?
- SL-Hansi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Gruesse aus Waiblingen, Vieleicht hätte mal einer der Kollegen aus meiner Umbegung Zeit, den Wagen kurz anzuschauen?
Hans Klaus Pflantz
Schwabstr. 29
71332 Waiblingen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MrSpock
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Die professionellen Händler lassen die Autos Monat um Monat stehen und irgendwann kommt halt doch einer und kauft.
Bei so einem Liebhaberobjekt muss man durchaus 1/2 bis 1 Jahr warten, bis das Auto verkauft wird.
Die Nachfrage geht nach vollausgestatteten SLs der letzten Baujahre.
Dabei sind nach meiner Meinung die mager SLs der 80er Jahre ein guter Tipp für Leute, die einen Klassiker genießen wollen. Diese Autos fahren und fahren und nerven nicht durch Reparaturen für teure Ausstattungen (Leder, Klima, Tempomat).
Viel Erfolg und Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
was hat dein Wagen denn für eine Ausstattung, Farbe etc.?
Soeben habe ich mal nachgeschaut bei Mobile. Kann keinen Wagen mit den o.g. Daten finden. Steht er noch drin?
Gruß,
Tobias[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : donluigi am 22-05-2005 17:09 ]
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
Der 107er ist kein alltägliches Auto mehr. Der Kreis der Liebhaber ist dementsprechend gering.
Und die wenigen, die sich für so ein Modell interessieren, unterteilen sich dann noch in
- die, die ein Note 1-Modell suchen
- die, die ein Restaurierungsobjekt suchen
- die, die einfach nur fahren wollen und möglichst nix dafür bezahlen
Der Markt ist also eng. Deshalb darfst Du Dich nicht entmutigen lassen. Manchmal ist es sogar besser, mit dem Preis hochzugehen, weil damit auch diejenigen angesprochen werden, die glauben mindestens Note 2 muss es sein. (Wobei Note 2 in Wirklichkeit auch nur Note 3 ist...)
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2005-05-22 14:05, SL-Hansi wrote:
Ich habe meinen 280 Sl Bj. 81, 140tsd (echte!) km, Sommerfahrzeug kein Rost, alles original, Note 3,(unrestauriert, eben altersentsprechend)
Moin,
der Satz in der Klammer lässt sehr wohl Rost dort vermuten, wo ich ihn auch bei meinem gefunden habe.
Auf den ersten und zweiten Blick war er von unten gut, Klopftest bestanden....aber nachdem das Gummizeug runter war, fand sich halt doch etwas. Ich würde es bei dem Baujahr, auch nachdem was ich alles so an 107 bewundern dürfte, als normal ansehen.
Hatte meinen für 12000 angeboten, Bj.80, 180000km, 500er.
Resonanz bis auf drei Anrufe, die aber eher aus Langeweile getätigt wurden, gleich Null.
Nun hab ich so einiges gemacht und bin sicher, das für die nächsten 10 Jahre Ruhe ist, bin aber genauso sicher, das ich ihn auch jetzt für über 14000 nicht los würde....ist nun mal so.
Mopf, Vollausstattung, 300er, Euro 2....das wollen die Leute.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berlin
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 1
Ich muss MrSpock Recht geben.
Gut Ding will tatsächlich Weile haben.
Ich hab 1997 ein gutes Jahr gebraucht, um meinen geliebten Aston Martin an den Mann zu bringen, musste dafür aber um keinen Cent im Preis nachgeben.
Nach ca. 30 teils interessanten teils nervigen Besichtigungen kam der richtige Interessent.
So ist das manchmal.
Wer Lust und Zeit hat, der wartet. Wer weder das eine noch das andere hat, stellt den Wagen bei ebay ein und hofft.
Beste Grüsse von/aus Berlin
Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
Ich glaube nicht, daß sich jemand wegen des Kaufpreises für einen 129 entscheidet, auch ist er sicherlich nicht das bessere Auto, sondern lediglich das neuere, das andere. Beide sind wohl so nicht miteinander zu vergleichen und wer einen 107 sucht, wird wohl keinen 129 kaufen. Obwohl diese schön sind.
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL-Hansi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Klar ist der 107 inzwischen ein Liebhaber - Auto par exelence, und spricht in der Regel einen anderen Käuferkreis an als der Nachfolger.
Viele Gruesse aus Waiblingen
Hans Klaus Pflantz
Schwabstr. 29
71332 Waiblingen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
ich würde in jedem Fall auch in den genannten Publikationen
inserieren, bei dem riesigen Angebot im Internet wird der Interessent doch regelrecht verunsichert, zum Kauf geeignet , zum
Verkauf vielleicht nicht. Habe gerade zur besten Zeit meine Harley
im Internet angeboten, Preisvorstellung im unteren Drittel, nach
einigen schwachsinnigen Gesprächen mit Privatinteressenten
dann an einen Exporteur nach Skandinavien verkauft, bei dem
gings natürlich nur über den Preis, da ich aber schon eine neue hatte, wollte ich mir kein Jahr mit dem Verkauf zeitlassen.
Preisvorstellungen sind Schall und Rauch, der Wagen ist einzig
und allein das wert ,was ein anderer dafür bereit ist zu zahlen.
Grüße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Kein Problem: Komm einfach zum nächsten Stuttgarter Schraubertreff am Donnerstag, 9.Juni 2005 ab 18 Uhr in Esslingen im Waldheim auf dem Zollberg!
Vielleicht hast Du anschließend sogar wieder soviel Freude an Deinem 107er, dass Du ihn behältst
Freundliche Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Leute wollen letzte Serie....300er oder 500er egal.
Meinen 500er in blauschwarz, mit Leder grau hätte ich bestimmt 15mal verkaufen können, der Erste der kam hat ihn sofort genommen, Anrufe ohne Ende....
Meinen schwarzen 450er, technisch in besserem Zustand ist schwer verkäuflich.
Aber so ist das eben, die Leute wollen bei Young.-Oldtimern immer die letzte Serie....klar, die ist am ausgereiftesten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Inzwischen war ein anderer Interessent schon aus Hildesheim (ca. 250km) auf dem Weg und kam hinzu, als ich gerade von der Probefahrt kam (das alles um 22.30 Uhr!).
Der Verkäufer und ich mußten uns seine wüstesten Beschimpfungen und Verwünschungen anhören, obwohl ihm am Telefon mitgeteilt worden war, daß derjenige zum Zuge (bzw Wagen) käme, der als erster "Ja" sagen würde.
Die Ehefrau des Verkäufers bediente derweil bis in die Nacht fleißig das Telefon, um weiteren Interessenten abzusagen.
Ein Freund von mir hat vor 3 Monaten mit Hilfe eines Autohauses einen durchschnittlichen 300er (Bj. 86, silber, schwarz, 2.Hd) mit allerdings nur 65tkm auf der Uhr für 25k€ verkauft....
Alles noch machbar. Mir erschließt sich allerdings nicht, warum die Vormöpfe so vergleichsweise ungeliebt sind. Ich war zuvor auch drauf und dran, mir einen wirklich hervorragenden 280er Bj. 84 zu kaufen. Da wollte der Verkäufer dann letztlich doch nicht, obwohl ich den von ihm selbst aufgerufenen Preis (18k€) abzugslos gezahlt hätte.
Er wollte sich dann nicht mehr von dem Auto trennen und fährt es heute noch. Nun ja, Glück für mich.
So kann bestimmt jeder die eine oder andere Geschichte erzählen, so daß sich kein homogenes Bild ergeben wird. Woran immer es auch liegen mag, der eine bekommt seinen schönen Wagen nicht ´mal für wenig Geld los und der andere vergoldet seine vermurkste Kiste beim Verkauf.
Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 23-05-2005 17:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2005-05-23 17:57, Klostermeyer wrote:
Mir erschließt sich allerdings nicht, warum die Vormöpfe so vergleichsweise ungeliebt sind. Gruß, Heinz
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 23-05-2005 17:58 ]
Heinz,
weil die Kenner und technisch versierten Liebhaber immer seltener werden........
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Willy, ich wollte eigentlich nur deutlich machen, daß es immer noch Leute gibt, sei es auch nur so ein armer Irrer wie ich, die sich auch noch mit einem Vormopf hätten anfreunden können, wenn Zustand und Ausstattung und Historie etc. ins Schwarze treffen.
Gedanken an den Vormopf verschwendet der geneigte Interessent aber selbstredend nur solange, wie er sich noch nicht mit den Fahrzeugen auskennt. Wer ersteinmal um die Vorzüge der späten Baujahre weiß, engt seinen suchenden Blick geradezu zwangsläufig auf die Möpfe ein.
Gruß, Heinz (die Verhältnisse wieder gerade rückend)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
die Eckdaten stimmen ,also 280 Sl mit Kat, gängige Farbe
mit Leder und ohne Rost dürfte der auch schnell für 14000
verkauft werden. Ist die Resonanz hier gleich Null, dann
stimmts halt bei den Eckdaten nicht. Vergleichbare 300er
liegen doch so bei 18000 . Empfehlung weiterfahren, Spaß haben.
Grüße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2005-05-23 18:17, Klostermeyer wrote:
Nun möchte man mal eine halbe Lanze für den Vormopf brechen und da wird einer der "ALT-SL-TREIBER" gleich übermütig und unverschämt.
Gruß, Heinz (die Verhältnisse wieder gerade rückend)
Rede du dich nur um Kopf und Kragen.....ich erwisch schon noch einmal eines deiner Autos auf der Bühne....
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Danke nochmal für die fachkundige Begutachtung. In Kassel darfst Du Dich auch gern unter den SL legen.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
und murmel leise vor mich hin: "ach du herre....ohgottogot...das das hält....um himmelswillen"
Und natürlich zaubere ich ein stücksken mitgebrachten, rostigen Bleches unter dem Auto hervor...
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Die Fahrt nach Kassel wird die erste und hoffentlich nicht letzte längere Strecke für ihn.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
kann mich noch gut entsinnen ein Stückchen Rost aus dem Hohlraum des SLC heraus gezogen zu haben.. aber es war schon da, ich habs nicht mitgebracht!
Gruß
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Wer einen unrestaurierten 80er SLC ergebnislos nach Rost durchforstet, wäre mglw. desillusioniert gewesen. Dafür wollte ich nicht verantwortlich sein, darum die "Anfütterung".
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.