Sprache auswählen

Finde das Autoradio nicht mehr

Mehr
26 Mai 2005 00:48 #26122 von GG2801
GG2801 antwortete auf Finde das Autoradio nicht mehr

On 2005-05-25 21:27, Uli280SL wrote:

On 2005-05-23 13:33, Juergen wrote:
Warum nimmst du nicht ein Becker Mexico 2000 mit RDS an das man einen Mercedes oder Silverstone Wechsler anschliessen kann. Das ist Technik von 1992 mit klassicher Optik....
Juergen

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 23-05-2005 13:36 ]


Hallo Jürgen,

das mit der klassischen Optik stimmt nur teilweise. Das Mexico 2000 RDS hat doch einen silberen Steifen in der Mitte. Das passt m.E. nicht in einen 107er.

uli


Doch - paßt in meinem ganz hervorragend zur grauen Innenausstattung...

Gruß
Gerald
(1460er-Fan)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2005 09:40 #26123 von Juergen
Juergen antwortete auf Finde das Autoradio nicht mehr
Hallo Uli,

das mit dem silbernen Streifen ist so NICHT richtig.

Das Becker Mexico hat nur für Mercedes den silbernen Streifen in der Blende und heisst dann Typ 1460, das Mexico wurde ja von Becker auch so zum Verkauf angeboten und auch bei BMW eingebaut OHNE silbernen Streifen und heisst dann Typ 1470 , der Rest ist aber gleich. Ausserdem kann man die Blenden ohne silberen Streifen bei Becker immer noch bestellen, kosten 30 euro und der Umbau ist mit etwas Geschick in einer 1/2 Stunde erledigt.
Dann sieht das Mexico richtig perfekt aus ! Den Silberstreifen mag ich auch nicht und du hast völlig recht, dass es nicht zum 107 passt.

Im Übrigen war die grösste Rarität das Mexico Typ 1479 , sieht aus wie das 1460/1470 aber man konnte daran jeden beliebigen Verstärker anschliessen, um den "Dampf" zu erhöhen. Die gibt es selbst bei Königs nicht und bei ebay 1 mal in 5 Jahren.
Wurde , glaube ich, nur 1 Jahr gebaut.
Auch gab es von Becker dazu passende Verstärker von 200 bis 350 Watt, auch nur kurze Zeit, weil die bei Preisen ab 1.000 DM nicht so gut verkausfähig waren.

Naja, hab mit mal ein neuwertiges 1479 und einen 300 W Verstärker als "Reserve" in das Ersatzteilregal gelegt.

An die normalen 1460/1470 kann man mangels Ausgang keinen externen Verstärker anschliessen. Für den R129 gab es dann mal so ein Auskoppelteil mit Boseverstärker, aber das passt nicht bei anderen Fahrzeugen, weil die notwendigen Lausprecher nicht unterzubringen sind, soweit mein Kenntnisstand.

Und wer nun (zurecht) fragt , wofür braucht man 300 W , so laute Musik hört man nicht , dem sei mitgeteilt, dass die Wattzahl auch und hauptsächlich im Zusammenhang mit einem deutlich besseren Klangbild steht und nicht viel mit Lautstärke zu tun hat.

Deshalb empfehle ich auch nie die Becker Mexicos mit weniger als 20 Watt, denn gerade beim Offen-Fahren und notwendig lauterer Musikeinstellung stossen diese Geräte an ihre Grenzen d.h wird die Lautstärke hochgedreht kommt am Ende nur noch Verzerrtes aus dem Lautsprecher.

Aber wie immer alles Geschmacksache

Gruss
Juergen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 26-05-2005 17:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2005 11:08 #26124 von astral
astral antwortete auf Finde das Autoradio nicht mehr
Jürgen, beim 753, daß doch wohl prinzipiell ähnlich aufgebaut ist, wie das 1460/70, ist die Blende, wenn gewußt, wie, in 10 Sekunden ausgetauscht. Ist doch nur drangeklemmt und läßt sich dann inkl. aller Tatsten abklipsen.
Ist das beim 1460/70 anders?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2005 12:34 #26125 von Juergen
Juergen antwortete auf Finde das Autoradio nicht mehr
Heinz,

beim 1460/1470 ist die Blende auch nur draufgesteckt und in 1 Sekunde abgezogen, aber in dieser Blende steckt ja die ganze Elektronik, Tastatur und das Display. Diese Elektronik ist mit 6-8 kleinen Torx-Schrauben befestigt und lässt sich demontieren, so dass nur noch der Metallrahmen übrigbleibt. Diesen Metallrahmen kann man für 30 Euro in komplett schwarz kaufen. Die gesamte Blende mit der Elektronik gibt es auch einzeln ,kostet dann aber so 250 Euro.
Man kann sich auch den Neukauf ganz sparen, wenn man den Metallrahmen, was ich in meiner obigen mail als Blende bezeichnet habe, zum Lackierer bringt und mattschwarz einbrennlackieren lässt. Mit der Sprühdose wird der Lack in Verbindung mit den Fingernägeln wohl nicht halten.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2005 14:55 #26126 von astral
astral antwortete auf Finde das Autoradio nicht mehr
Jürgen,

da habe ich wohl nicht zu Ende gedacht.
Die Blende mit der Elektronik wäre für 30€ wohl kaum zu bekommen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2005 10:17 #26127 von rapidograph
rapidograph antwortete auf Finde das Autoradio nicht mehr
Juergen - Becker Experte?!

Mit Interesse lese ich vom Anschluss eines Auskopplungsverstärkers am Becker Radio. Mein Diversity 830 hat so einen Anschluss der mit Auskopplungsverstärker für Soundsystem bezeichnet ist (3 poliger Adapterstecker). Juergen - ist das der von Dir beschriebene Verstärkerausgang?

Übrigens mit neuen Pioneer 10cm Boxen vorne und einem flachen Panasonic Subwoofer BEQL 150 hinter dem bzw. unter dem Beifahrersitz klingt das Becker Radio ganz vernüftig und es bleibt orinal.

Grüße - Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2005 13:17 #26128 von Juergen
Juergen antwortete auf Finde das Autoradio nicht mehr
Chrisitan,

Becker-Experte bin ich sicher nicht, sondern höchstens Erfahrener.
Und deshalb muss ich zugeben, dass ich mich mehr mit den 2Block-Geräten auskenne als mit den Vorgängern.
Das von dir beschriebene Teil ist auf jeden Fall für so ein bestimmtes Soundsystem , welches leider ?

Der von mir beschriebene Verstärkeraus- bzw. -eingang beim 1479 besteht aus 4 Cinch-Anschlüssen.

Klar ist der Sound eines 830 mit besseren Lautsprechern auch gut bis sehr gut , aber er wird schlechter wenn es an die Leistungsgrenze geht . Zugegeben erreicht man die ja nur, wenn man mal bei einem guten Musikstück etwas lauter aufdreht im Freien. Ausserdem ist das 830 da schon wieder besser als die Vorgänger.

Grüsse
Juergen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 27-05-2005 13:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2005 14:43 #26129 von rapidograph
rapidograph antwortete auf Finde das Autoradio nicht mehr
Danke für Deine Antwort Juergen!

Bei Koenig hat man mir leider auch keine Auskunft geben können.
- weiter suchend - Grüsse Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.