- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 3
Verdeckverschlußdichtungen,
- Jennypenny
-
Autor
- Offline
- Junior
-
nachdem ich die fehlenden Dichtungen an meinem Verschluss des Verdecks eingebaut habe, konnte ich dass Dach nicht verriegeln. Ausgebaut funktioniert es wieder. Da kann man doch eigentlich nichts falsch machen. Oder?
Hatte noch dünnere Dichtungen im Handschuhfach. Gibt es verschiedene Dichtungen?
Danke
Andreas
R107 380SL Lapisblau 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2555
- Dank erhalten: 414
welche Dichtung hast du da eingebaut, original Mercedes oder Zubehör Dichtungen?
Mit den original Mercedes Dichtungen gibt es normal keine Probleme oder du hast falsche Dichtungen.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BrinCo
-
- Offline
- Junior
-
- Spaß am Leben
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 6
Mach doch mal ein Bild im eingebauten Zustand
Lieben Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steve
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 9
ging mir genauso wie Andreas. Habe deshalb die Dichtungen, Original Mercedes, wieder rausgenommen.
Gruß
Steve
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- genne
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 47
Gruß vom Kaiserstuhl
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1024
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1024
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
.das drückt sich....war bei mir jedenfalls so
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jennypenny
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 3
Sind die Normalen aus dem Zubehör.
Das lag ggf. an der einseitigen Betätigung. Jetzt ist der Wagen sowieso beim Sattler.
Danke
Andreas
R107 380SL Lapisblau 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jennypenny
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 3
Gruß Andreas
R107 380SL Lapisblau 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jennypenny
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 3
So ist es.
Grüße Andreas
Der Meister der Metalle
R107 380SL Lapisblau 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jennypenny
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 3
Sieht genauso aus wie bei Ralf.
Der Wagen ist erstmal beim Sattler.
Grüße Andreas
R107 380SL Lapisblau 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.