- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
nach Werkstattbesuch: weiter unrunder Leerlauf beim 560er?
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Brummen bei Gaswegnahme ist weg, Motor läuft relativ rund, nur Leerlauf muss nochmal gecheckt werden.
Nun folgendes Problem:
Habe eben zuhause unter die Haube geschaut, da guckten mich schon ein paar Fetzen von nem Keilriemen an.
Es wurden ja alle getauscht, einen hast scheinbar zerlegt.
Das scheint der Riemen vom Kältekompressor zu sein. Saß auf dem großen Rad rechts unten und auf dem kleinen Rad darüber (wenn man vorm Motor steht)
Muss dieser drauf sein oder kann man auch ohne fahren?
Meine Klima läuft eh nicht.
Oder hätte das auch Auswirkungen auf andere Sachen?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972
der Doppelkeilriemen ist für Lenkhilfpumpe und Kühlmittelpumpe, ist also schon wesentlich .....
Wo sollen denn die Fetzen sein?
Der Keilriemen für den Kältekompressor fehlt bei Dir ohnehin schon. Macht aber nix, wenn die Klimaanlage sowieso nicht funktioniert.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972
Was siehst Du denn da, was Dich denken lässt, daß Du damit nicht mehr fahren kannst?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
glaube das ist der hier:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
so siehts aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ist das nur der Riemen vom Klimakompressor?
Wie kann sowas zerfetzen? Hatte sich teilweise um das Lüfterrad gewickelt
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-

Vermutlich hat der Kompressor blockiert und dann wirds warm
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
kann ich also wohl so fahren?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 976
- Dank erhalten: 234
aber wenn ich ehrlich bin, zu dieser Werkstatt hätte ich kein Vertrauen mehr.
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Aber Classic Center Versmold ist ne Vollkathastrophe. War natürlich auch niemand da, als ich ihn abgeholt hab wie angemeldet.
hab dem Chef telefonisch mitgeteilt was ich von ihm halte.
Als ich dort ankam und ihn anrief, um zu fragen wo denn er oder der Schrauber sei, da ich den SL abholen wolle kam die Antwort: „Ja mach doch, ich weiß von nichts, bin zu Mittag.“
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 892
- Dank erhalten: 276
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
heute morgen mit dem SL mal ins Büro gefahren und anschließend zu Reifen.com, um neue Sommerreifen zu bestellen.
Hier habe ich erstmalig entdeckt, dass auf meinen Gullis 195er Winterreifen drauf sind. Somit brauchte Reifen.com ne Bestätigung von MB,
dass der Wagen mit 205ern fährt, obwohl die so im Schein eingetragen sind.
Als ich dort vom Hof fahren wollte, ist mir der Motor abgestorben. Neu gestartet, ging wieder.
Bei MB angekommen, teilte man mir mit, dass es sein könne, dass meine Gullis vom 124er sein könnten, da wären wohl 195er drauf. Muss gecheckt werden.
Der Kollege dort schaute sich auch meinen Motorlauf an und meinte, es müsse gecheckt werden, ob alle Zylinder mitlaufen, da der Motor doch recht stark rumpelig lief.
Er hatte auch mal den Stecker vom Leerlaufregler abgezogen, keine Veränderung des Motorlaufs.
Er meinte, wenn ein oder zwei Zylinder nicht mitlaufen, würden diese jedoch mit Sprit gespült welcher durch den Kat gejagt wird, wodurch es sein könne, dass bereits der neue Kat kaputt sei, was auch das deutliche Blubbern des Auspuffs erklären würde.
Er hatte mal im Leerlauf in P ordentlich aufs Gas gedrückt und ruckartig losgelassen. Motor verschluckte sich und wäre fast abgestorben, hatte sich aber wieder gefangen.
Zum gerissenen Keilriemen vermutet er, dass der Klimakompressor wohl sicher blockiert hätte und somit den Riemen zerfetzt haben könnte.
Hätte aber keinen Einfluss aufs Fahren, wenn die Klima eh nicht laufen würde.
Läuft bei mir....
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1855
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 135
Einmal mit allem, dann läuft er auch wieder. Und ein neues Video auf yt
Ich wünsche Dir echt, dass der Wagen bald läuft und Du ihn genießen kannst!
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 892
- Dank erhalten: 276
Du brauchst jetzt einen wirklichen Fachmann , wer weis was die alles verstellt haben, bei Ihrem einlesen von der Ke -jet (oder haben nur Bild Zeitung gelesen auf deine Kosten ).
Hoffe nur das es an der Benzineinspritzung liegt sonst wird es richtig teuer .
Nimm doch mal die Ventildeckel runter und schau dir die Nockenelle, und den Rest an Kette, Gleitschienen .
Habe mal gehört beim 560er könnte Zylinder 1 u. Zylinder 5 Probleme bereiten, da würde ich als erstes nach den Kerzen schauen ( etwas rußig halb so wild dann muss der Wagen mal länger gefahren werden Ölig und Verkokt übel könnte in einer Motorevision enden.
Wünsche dir Trotz alledem Frohe Ostern und glaube das wird schon werden.
Gruss Karl ( Mercedes Benz oder Fußgänger ) auch Taxi nur Benz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.