Sprache auswählen

280 SL Angebot: Was haltet Ihr davon - Die 2te

Mehr
19 Mai 2005 11:41 #25992 von FrankPossmeier
280 SL Angebot: Was haltet Ihr davon - Die 2te wurde erstellt von FrankPossmeier
Liebe Sternzeitler,

habe mir gestern den am vergangenen Wochenende hier kurz beschriebenen 280 SL angesehen. Und all Eure Befürchtungen sind eingetreten:

(a) Die Vorbesitzerin - eine alte Dame - war wirklich nicht der "bester Halter", da die optische Anmutung eher dürftig war (i.W. Lackzustand).
(b) Das Gutachten mit Zustand 1-2 war das übliche, wenig aussagekräftige Kurzgutachten (15-Zeiler mit 8 Fotos) und der Preis war mehr ein Zufallsprodukt aus der Internetrecherche unter Mobile/Autoscout.
(c) Der tatsächliche Zustand war eher eine "gute 3": Wesentliche neuralgische Punkte (Schweller/Stirnwand/Radhäuser) waren i.O., d.h. rostfrei, der Verdeckkasten ist 1992 für rd. 2.000 Euro erneuert worden. Rost hatte das Fahrzeug an der Unterkante des Kofferaumdeckels (beginnende Roststellen), die Heckschürze inkl. Chromstossfänger muss ausgetauscht werden und die Aufhängung der vorderen Stossfänger (links und rechts unter den Scheinwerfern) rostete stark. Die Mittelscheibe des Softtops hatte zusätzlich ein kleines Loch.

Da das Auto ein (fast) Nullaustatter war, konnten mich auch 1. Hd. und die nette ältere Dame nicht überzeugen (15.000 Euro sind dann doch zuviel).

Das heißt dann wohl weitersuchen.....

Bis demnächst

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2005 11:56 #25993 von Arni
...ich sags doch immer wieder...ich kann das mit den rentnerfahrzeugen nicht mehr lesen oder hören...
grüße
arni

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2005 12:20 #25994 von Juergen
Wahrscheinlich hat er aber auch noch ein voll durch gestempeltes Scheckheft gehabt........gilt ja neben dem Rentnerauto aus 1. Hand als 2. Qualitätsmerkmal,..... bei vielen.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2005 17:52 #25995 von olafzi
was gibts gegen rentnerautos zu sagen? habe vor vier jahren einen 85er 280sl mit 28.000km von so einem (märchen-)rentner abgekauft. auch noch mit so einem unnötigen scheckheft und einem noch überflüssigeren fahrzeugbrief mit sämtlichen abmeldungen im winterhalbjahr. dazu noch so staubfänger wie mercedes-schlüsseltäschchen, erste tankquittung im werk und beleg der barzahlung. nette ausstattung auch noch (leder, automatik, elektrische fensterheber, barock, abs, alarmanlage, wärmeschutzglas).

(und selbst bei diesem zustand habe ich inzwischen einige tausend euro investiert und ich finde immer wieder macken)

also ganz zufrieden mit meiner damaligen geduld!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2005 19:10 #25996 von donluigi
Keine Sorge,

wenn du ein Budget von 15.000 hast, wird dir der Wunschwagen früher oder später über den Weg laufen. Noch ist die Auswahl ja recht groß und ich denke, das Forum hat doch recht gute Tipps gegeben. Prinzipiell hat sich der Wagen doch mit den Kommentaren gedeckt. (Auch wenn der Thread manchmal den Eindruck erweckt, ein lückenloses Scheckheft wäre ein Grund, den Wagen NICHT zu kaufen. )

Gruß,

Tobias

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
19 Mai 2005 19:28 #25997 von
Habe heute wieder einmal bei Mobile nachgeschaut: Viele interessante 107er bis 15.000 EUR.

Ich habe sogar den Eindurch, die Dinger sind billiger geworden, seitdem ich gekauft habe!

Unerhört, das.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2005 19:39 #25998 von gerd
HM: das ist immer so! wenn ich was kauf, schau ich lange lange Zeit gar nicht merh nach.

Tobias:

Das ist eine ganze einfaches Verhaltensmuster:

hat man ein Scheckheft, ist es das non plus ultra
hat man keins, ist es das auch.

genauso ist bei Rentner, 1.Hand etc. Autos

Also: das absolut mieseste was man kaufen kann ist

ein MOPF, aus erster Hand, mit lückenlosem Scheckheft, wenig Km von einem schweizer Rentner!


Ich Depp hab zwei davon

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2005 19:50 #25999 von astral
Hallo zusammen!
Bei den Möpfen sieht es zwischen 10 und 15k€ aber extrem eng aus.
Außer zwei 560ern, die eh keiner will, gibt es ganze 4 Stück mit Km-Leistungen von zugegebenen 230-360tkm.
Daneben noch ein 300er ohne eine einzige SA und ohne Hardtop und -erklärtermaßen- ohne Scheckheft und einen weiteren -völlig verbastelten- geschalteten 300er, auf den die Kaufinteressenten wohl auch nicht gerade warten. Das wars!
Nicht eben eine üppige Ausbeute.

Gruß, Heinz (weiter optimistisch, was die Preisentwicklung angeht)

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 19-05-2005 19:52 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 19-05-2005 19:52 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
19 Mai 2005 20:02 #26000 von
Genauso verhält es sich, lieber Gerd und Heinz,

drum, Leute, greift, wie ich, gerne zum Vormopf-Billigheimer, dann erhaltet Ihr sogar noch den Wertverlust obendrauf.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2005 21:27 #26001 von donluigi
Wertverlust ist mir wurscht, mir ist der Fahrspaß wichtig. Die Preise, die für gut erhaltene 300 SL (mein ehem. Wunschmodell) aufgerufen werden, war mir das Vergnügen, 107 zu fahren, schlicht nicht wert.

Beim Autokauf halte ich es wie mit dem PC-Kauf: vorher eingehend informieren, dann irgendwann nach eingehender Prüfung kaufen und nach dem Kauf den Markt völlig ignorieren, bis der nächste Konsumwunsch lockt. Ansonsten macht man sich nur verrückt

Gerd: ich habe echt Mitleid mit dir, du hast es nicht leicht.

Gruß,

Tobias

P.S.: das beste ist ohnehin Trecker fahren. Mein aktuellster Beitrag zur Feinstaubdiskussion ist ein 59er Kramer Traktor - Roadster! Damit durch die hiesigen Weinberge - ein Genuß. Und bei 1.000 Euro ist der Wertverlust im Taschengeldbereich.

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2005 09:22 #26002 von Arni

On 2005-05-19 17:52, olafzi wrote:
was gibts gegen rentnerautos zu sagen? habe vor vier jahren einen 85er 280sl mit 28.000km von so einem (märchen-)rentner abgekauft. auch noch mit so einem unnötigen scheckheft und einem noch überflüssigeren fahrzeugbrief mit sämtlichen abmeldungen im winterhalbjahr. dazu noch so staubfänger wie mercedes-schlüsseltäschchen, erste tankquittung im werk und beleg der barzahlung. nette ausstattung auch noch (leder, automatik, elektrische fensterheber, barock, abs, alarmanlage, wärmeschutzglas).

(und selbst bei diesem zustand habe ich inzwischen einige tausend euro investiert und ich finde immer wieder macken)

also ganz zufrieden mit meiner damaligen geduld!


vor vier jahren war dein auto gerade mal 16 jahre alt. bei einem wagen, der in der 1.liga spielt, kann ich das vom erstbesitzer nach nur 16 jahren auch erwarten. allerdings würde ich auf beschreibungen 30 jahre alter autos, die von rentnern erworben wurden, keinen pfifferling geben. schon gar nicht bei netten alten damen: was sollen die schon an dem auto gemacht haben? "1x waschen, legen und färben bitte" ???
grüße
Arni

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2005 09:52 #26003 von gerd
Es gibt ja -wirklich- auch Zeigenossen die zu blöde zum Rechnen sind, z.B. w111 Coupe Bj. 62 wurde 20 Jahre lang von Rentner (Jahrgang 1925) gefahren...........

Ist jetzt kein Scherz, so und ähnlich schon mehrfach gesehen.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Mai 2005 09:56 #26004 von
Moin,

es ist oftmals der "schleichende Verfall" den die Leute gar nicht mit bekommen, für sie verändert sich das Auto nicht.
Naturgemäß ist es bei älteren Leuten ausgeprägter, auch interessiert sie einfach nicht, wie es unter dem Auto aussieht.

Nehmt mich mal als Beispiel,
früher musste ich einfach bei, etwas kaufen und fahren kam mir nicht in die Tüte, beim Motorrad z.B. genügte eine gammelige Speiche um ein Rad komplett neu zu speichen, natürlich, wo ich das Rad dann schon mal raus hatte, musste auch der Rest daran glauben..... ....ich hab vor dem TV sitzend, mit einem Lappen auf dem Schoß, Ventile eingeschliffen oder die Speichen eingesetzt, ja, gar die Räder zentriert wenn Madam außer Haus war. Ich denke noch heute mit Entsetzen an das Drama als sie ca. 10cm Reifenspur auf dem Wohnzimmerteppich entdeckte, die ich übersehen hatte.... ....oder die vier Löcher im Küchentisch, eingestanzt vom 750er Laverda Motor den ich dort über Nacht zusammen gesetzt hatte....

Davon bin ich heute weit entfernt....gut, mein Auto muss technisch OK sein, auf lose Schrauben oder knackende Spurstangen bin ich nicht gut zu sprechen, auch die Optik und Sauberkeit müssen gewahrt sein, aber ne Macke hier und ein Kratzer dort stören mich nicht mehr so sehr....hab halt gelernt, damit zu leben.
Nun gibt es aber Leute, die schauen nicht mal unter das Auto, sie haben mit Technik nichts am Hut....ab nach DC zu den Inspektionen. Und glaubt ihr wirklich, das die interessiert ob der Schweller in 2 Jahen durch ist? Nicht wirklich, denn eventuell kauft Mister Rentner ja dann ein neues Auto wenn ihm eröffnet wird, "da ist nix mehr zu machen, wird viiiiel zu teuer"! Und Rost ist bei denen erst, wenn sich Löcher auftun oder Madame mit der teueren Bluse hängen bleibt.

Das ideale Auto kommt aus Rentnerhand, geht in den Besitz eines 25 Jährigen Erbsenzählers, der obendrein noch technisch begabt ist und die Karre auf Vordermann bringt, über und wird von diesem nach einem Jahr wegen einer Finanzkriese notverkauft!

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2005 11:45 #26005 von astral

Es gibt ja -wirklich- auch Zeigenossen die zu blöde zum Rechnen sind, z.B. w111 Coupe Bj. 62 wurde 20 Jahre lang von Rentner (Jahrgang 1925) gefahren...........

Ist jetzt kein Scherz, so und ähnlich schon mehrfach gesehen.

Gerd

Gerd, ignoriere nicht die Spezies der Frührentner.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2005 19:26 #26006 von gerd
wie könnt ich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Mai 2005 20:42 #26007 von Turbothomas
Stimmt,

mein Arbeitgeber hat mir heute die Änderungen geschickt, die mich treffen wenn ich mit 55 Jahren in den Vorruhestand gehen will, bis dahin sind es noch 14 Jahre...

Grüßle TT der sich jetz 28 Jahre älter fühlt [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 20-05-2005 20:45 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum