- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen
- Moritz_m8
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
28 Feb. 2023 15:01 #311656
von Moritz_m8
R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen wurde erstellt von Moritz_m8
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe mir im Sommer meinen R107 380SL BJ.85 aus USA importiert. (107.045)
Ich weiß es gibt bereits 1/2 Themen zu dieser Frage im Forum aber diese sind schon von 2016 und nun wollte ich wissen ob jemand vielleicht etwas neues zu dem Tanksieb Problem rausgefunden hat.
Ich möchte diesen ausbauen und durch einen neuen ersetzen (JA ich MUSS diesen tauschen).
Um den Aufsatz des Tanksiebs (46er SW) ist mit Abstand zum Auto ein dünnes Blech mit einem Ausschnitt bei dem Tanksieb. Dieser Ausschnitt ist aber so verschoben/Klein das die 46er Nuss nicht drauf passt... (Beispielbild anbei)
Weiß jemand ob es klappen würde wenn ich meine 46er Nuss wandstärke abflexe?
Oder kann ich dieses Loch im Blech am Auto etwas vergrößern? (Alu oder Stahl???
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
)
Oder hat jemand eine neue Lösung gefunden?
Vielen Dank euch!
ich bin neu hier im Forum und habe mir im Sommer meinen R107 380SL BJ.85 aus USA importiert. (107.045)
Ich weiß es gibt bereits 1/2 Themen zu dieser Frage im Forum aber diese sind schon von 2016 und nun wollte ich wissen ob jemand vielleicht etwas neues zu dem Tanksieb Problem rausgefunden hat.
Ich möchte diesen ausbauen und durch einen neuen ersetzen (JA ich MUSS diesen tauschen).
Um den Aufsatz des Tanksiebs (46er SW) ist mit Abstand zum Auto ein dünnes Blech mit einem Ausschnitt bei dem Tanksieb. Dieser Ausschnitt ist aber so verschoben/Klein das die 46er Nuss nicht drauf passt... (Beispielbild anbei)
Weiß jemand ob es klappen würde wenn ich meine 46er Nuss wandstärke abflexe?
Oder kann ich dieses Loch im Blech am Auto etwas vergrößern? (Alu oder Stahl???
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Oder hat jemand eine neue Lösung gefunden?
Vielen Dank euch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
28 Feb. 2023 15:09 #311657
von merc450
merc450 antwortete auf R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen
Moin Moin
also ich würde mal den Tank rechts und links lösen ,somit läßt er sich etwas
verschieben . Ein Loch vergrößern wozu ,einen 46 verjüngen wozu .
mfg Güntzer Trunz
also ich würde mal den Tank rechts und links lösen ,somit läßt er sich etwas
verschieben . Ein Loch vergrößern wozu ,einen 46 verjüngen wozu .
mfg Güntzer Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
28 Feb. 2023 15:40 - 28 Feb. 2023 15:45 #311662
von MartinG
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
MartinG antwortete auf R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen
Moin,
lösen und verschieben hat bei meinem SL nichts gebracht, (auch mit einer dünnwandigen Nuss nicht) ich hab schlussendlich den Tank ganz ausgebaut...
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2823...sieb-ausbauen#302104
lösen und verschieben hat bei meinem SL nichts gebracht, (auch mit einer dünnwandigen Nuss nicht) ich hab schlussendlich den Tank ganz ausgebaut...
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2823...sieb-ausbauen#302104
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 28 Feb. 2023 15:45 von MartinG.
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
28 Feb. 2023 15:47 #311663
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen
Ich hab es damit gelöst indem ich den daran befestigten Schlauch mit dessen Mutter gelöst hatte, damit ging der Sieb mit raus.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FredW
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
28 Feb. 2023 16:14 #311668
von FredW
FredW antwortete auf R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen
Hi Moritz,
wie wäre es mit dieser Technik:
[url] www.youtube.com/watch?v=CalBIuFndxE [/url]
Schöne Grüße
Fred
wie wäre es mit dieser Technik:
[url] www.youtube.com/watch?v=CalBIuFndxE [/url]
Schöne Grüße
Fred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
28 Feb. 2023 16:16 #311669
von MartinG
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
MartinG antwortete auf R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen
auch das hatte bei mir nicht geklappt.
Aber vielleicht hat Moritz ja mehr Glück als ich
Aber vielleicht hat Moritz ja mehr Glück als ich
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 95
28 Feb. 2023 16:37 #311670
von RKHP
Gruß Ralf
RKHP antwortete auf R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen
Vielleicht passt ja ein Rohrsteckschlüssel drauf
z.B. so einen
www.amazon.de/MATADOR-Rohrsteckschl%C3%B...6/dp/B00PJYJCTM?th=1
z.B. so einen
www.amazon.de/MATADOR-Rohrsteckschl%C3%B...6/dp/B00PJYJCTM?th=1
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
28 Feb. 2023 17:39 #311672
von Chromix
Screwgrab wäre vielleicht auch noch eine Option. Das bröselt zumindest nicht in der Gegend rum, sondern bleibt da, wo man es appliziert hat.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen
Das mit den Metallspänen (ab 2:30 im Video) ist neu! Nur die Schraube mit den 2 Muttern hat wohl, wie beim Martin, nicht immer funktioniert......
wie wäre es mit dieser Technik:
[url] www.youtube.com/watch?v=CalBIuFndxE [/url]
Screwgrab wäre vielleicht auch noch eine Option. Das bröselt zumindest nicht in der Gegend rum, sondern bleibt da, wo man es appliziert hat.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1577
- Dank erhalten: 343
28 Feb. 2023 19:08 - 28 Feb. 2023 19:09 #311676
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen
Eine Möglichkeit wäre eventuell noch, das Gewinde des alten Benzinschlauchs mit hochfestem Gewindekleber (oder einem Metallkleber) einzustreichen, in das Gewinde des Siebs einzudrehen und trocknen zu lassen. Dann versuchen, das Sieb mit dem Schlauch zusammen herauszudrehen.
An den Schlauchstutzen kann man sehr gut einen Schraubenschlüssel ansetzen.
Gruß, Thomas
An den Schlauchstutzen kann man sehr gut einen Schraubenschlüssel ansetzen.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 28 Feb. 2023 19:09 von topi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1044
- Dank erhalten: 320
28 Feb. 2023 21:14 #311686
von terrier
Gruß Ralf
terrier antwortete auf R107 Tanksieb/Kraftstoffsieb tauschen und ausbauen
Tank ausbauen , Sieb und Schläuche müssen doch auch neu.
Ich hab es so gemacht wie Martin.
War ne gute Entscheidung.
Ich hab es so gemacht wie Martin.
War ne gute Entscheidung.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden