- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
Tanksieb ausbauen
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich bin gerade dabei das Pumpenpaket an meinem 380 Ami zu tauschen.
Natürlich wollte ich auch das Tanksieb gleich mittauschen.
Aber irgenwie is der Tank verrutscht, so das ich mit der Nuss nicht mehr draufkomme. Leider das Sieb kam nicht zusammen mit dem Schlauch raus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
was meint Ihr? Das Sieb mit Hammer und Meißel "überreden", oder im Kofferraum die Trennwand raus und den Tank verrücken?
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1223
- Dank erhalten: 466
die Schläuche am Tank sind sicher genauso alt wie das Auto.
Nutz die Gelegenheit, Trennwand raus .
Beim überreden ärgerst du dich hinterher mehr und über Kopf ist das auch nicht gut zu machen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
eigendlich haste ja recht. Werd alles auseinander bauen....
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
das hier wäre noch eine Möglichkeit.
Wieso kommt man eigentlich besser an das Tanksieb, wenn man die Trennwand ausbaut?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
wenn du dir das Foto oben genauer ansiehst, wird du erkennen, das das Sieb nicht mittig zu dem Loch im Bodenblech sitzt. Bleibt also nur den Tank verschieben, das geht aber nur wenn die Trennwand raus is
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1223
- Dank erhalten: 466
der Anschluss saß bei mir damals auch nicht mittig, warum auch immer.
In der Rückwand ist auch noch eine Schraube unter dem Teppich.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
nach dem der Tank richtig sitzt, musste ich festellen, das die teure (geliehene) 46ger SnapOn Nuss für das Loch im Bodenblech zu dick is
egal, morgen oder übermorgen bekomme ich eine andere, dann gehts weiter
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
der Steckschlüsseleinsatz von Hazet 2168-46 geht.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
falls es damit auch nicht geht, hast Du ja noch eine Alternative .....
Ich hätte nicht gedacht, daß man den Tank nach Abnahme der Trennwand einfach so verschieben kann. Ich erinnere mich nur an eine Schraube durch die Trennwand, die den Tank (oder den Ausgleichsbehälter?) gehalten hat. Das kann doch nicht alles sein, oder?
Wie sahen bei Dir die Schläuche zum Ausgleichsbehälter aus?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 95
Falls Du nichts passendes bekommst, nimm einen Rohrsteckschlüssel, der ist dünnwandig.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
Moin Lutz,Hallo Martin,
falls es damit auch nicht geht, hast Du ja noch eine Alternative .....
wenn du die Rückwand raus hast, findest du am Tank links und rechts je 2 (ich glaube) M10er Schrauben die den Tank halten. Wenn du die löst, lässt sich der Tank verschieben.
Die dünnen Schläuche am Ausgleichsbehälter sehen eigentlich noch ganz gut aus, ich werd sie trotzdem tauschen, in der Hoffnung, das ich da nie wieder rann muss
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
aha, danke, da hatte ich dann nicht mein Augenmerk drauf gelegt, weil ich den Tank nicht verschieben musste; ich wollte nur die Schläuche checken. Ich habe sie dann drin gelassen, weil sie vollkommen einwandfrei aussahen. Nichts war brüchig und flexibel waren sie auch.
Grund: ich habe einmal an einem anderen Fahrzeug einen in dem Fall sogar über 40 Jahre alten Benzinschlauch getauscht und nach wenigen Jahren stank es nach Benzin und genau der Schlauch leckte. Wer weiss, welche zweifelhafte Qualität man heute bekommt, wenn man etwas neu kauft.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
sorry ich war letzte Woche sehr beschäftigt und lese Dein Missgeschick erst jetzt. Mir ist vor vielen Jahren das Gleiche passiert und ich habe eine passende Stecknuss. Und wenn es sein muss auch einen Gabelschlüssel SW46.
Bei mir hatte sich damals das Sieb mit dem Schlauch unten rausgedreht. Beim Reinschrauben musste ich auch die Trennwand rausnehmen, um den Tank über dem Loch wieder zu mitteln.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
Thema is erledigt.
Hab dann, da die zweite kleine Nuss auch noch zu groß war, und der Tank eh schon lose, den selbigen ganz ausgebaut.
Auf der Werkbank ist es dann ein leichtes das Sieb zu tauschen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
am Ende war die Entscheidung sogar gold richtig. Die Rücklaufleitung auf der linken Seite vom Tank ist mir beim ausbauen in der Hand zerbröselt.
Hätte ich geplant nicht mit getauscht...
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.