- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- nach Werkstattbesuch: brauche mal Eure Hilfe bei Teilenummern
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
nach Werkstattbesuch: brauche mal Eure Hilfe bei Teilenummern
- Hartung1979
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 87
Ich war heute mit meinem 560er in der Werkstatt meines Vertrauens zwecks Bestandsaufnahme für die künftigen Arbeiten.
Zur Vorbereitung folgender Arbeiten bat mich mein Schrauber, die entsprechenden Teile zu besorgen.
Folgendes wollen wir unter anderem machen:
- Zündkerzen / Kabel / Verteiler
- Thermostat
- EInspritzdüsen
- neuer Kat (scheinbar ist der vorhandene innen leer, daher ist der Wagen recht brummig beim Gasgeben
- Keilriemen
Da ich keinen Fehler machen möchte bei der Bestellung, wollte ich Euch mal fragen, ob folgende Teile zum 560er Bj. 1988 passen:
Keilriemen (wieviele braucht denn ein 560?)
Einspritzdüsen (nur die Düsen oder brauche ich noch was dazu?)
Zündverteiler-Set
Katalysator
Oder hättet Ihr bessere Tips für die benötigten Teile?
Danke Euch und einen schönen Abend!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1440
- Dank erhalten: 422
Nemigaparts.com
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1440
- Dank erhalten: 422
www.rockauto.com/de/catalog/mercedes-ben...lytic+converter,5808
Zusätzlich brauchst du noch das Hosenrohr links und die beiden Flanschdichtungen. Bei dieser Gelegenheit, gleich ne neue Lambdasonde verbauen. Die Alte geht wahrscheinlich eh nich raus...
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 3925
- Dank erhalten: 1490
KAT gibts nicht mehr, nur Sonderanfertigung mit Metallkats oder ggf etwas undefiniertes aus USA
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 202
- Dank erhalten: 54
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
Hand aufs Herz: Hat Dein Schrauber Dich wirklich gebeten, die Teile zu besorgen, oder willst Du Geld sparen?
Es ist jedenfalls keine gute Idee, denn Du suchst die falschen Teile aus und hinterher ist Deine Werkstatt aus dem Schneider und zeigt auf Dich. Keine gute Idee.
Du hast KA-Jetronic Einspritzventile statt denen für die KE rausgesucht: 0437502035 wären richtig
Du hast den billigsten Anbieter für Verteilerkappe, -läufer, Zündkabel und Zündkerzen rausgesucht. Der Verkäufer schreibt, er schickt, was er will. Nimm Bosch für Kappe und Finger, Beru bei Kabeln und NGK bei Kerzen.
Es sei denn, Du willst das Auto bald wieder verkaufen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 87
ja der Schrauber hatte mich drum gebeten. Ist ne kleine „Hinterhofwerkstatt“, die aber wirklich gute Arbeit leistet. Der Schrauber hat selbst nen 350 SL aus Familienhand.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 87
in den Beschreibungen wird immer nur bis 500 SL angegeben. Für 560 sind es die gleichen?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 155
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 14457
- Dank erhalten: 4488
nein für den Ami ist es die BP5ES und bitte ohne "R" für Enststörung kaufen. Denn die Entstörung passiert bei uns im Zündkerzenstecker.
Der 560 SL steht nur im amerikanischen NGK Partfinder.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 87
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 82
eine seriöse Oldtimerwerkstatt würde Dich niemals bitten die Teile selber zu besorgen. Die wissen genau welche passen , wenn sie sich in der Materie R107 auskennen. Ebenfalls übernehmen sie dann nach Rechnung auch die Garantie für Teile und fachmännischen Einbau ! Ohne diese offizielle Rechnung ist mann ganz schnell Näse bei Fehlern ...
Gruß, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 87
Er ist auch keine Oldtimerwerkstatt, kennt sich aber mit dem Modell ganz gut aus.
Aber diese Diskussion wollte ich jetzt hier ungern führen.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 87
Keilriemen Gucksdu im Download
KAT gibts nicht mehr, nur Sonderanfertigung mit Metallkats oder ggf etwas undefiniertes aus USA
Im Downloadbereich finde ich leider nichts zu den Keilriemen.
Könnt Ihr mir hier bitte weiterhelfen, wieviele und welche ich benötige für den 560?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 87
Online finde ich unterschiedliche, und in den Beschreibungen wird nirgends der 560 aufgelistet.
Vielleicht bin ich aber auch nur blind...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 118
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 155
Hallo,
nein für den Ami ist es die BP5ES und bitte ohne "R" für Enststörung kaufen. Denn die Entstörung passiert bei uns im Zündkerzenstecker.
Der 560 SL steht nur im amerikanischen NGK Partfinder.
Dazu muss ich noch etwas antworten. Die 5er NGK-Kerze ist für den US-Markt vorgesehen. Da ich das Auto anders bewege als ein durchschnittlicher Amerikaner, nehme ich eine 6er Zündkerze. Die höhere Zahl bedeutet bei NGK-Kerzen eine "kältere" Kerze, die keinen Überhizungsschaden nehmen kann. Das wurde schon in diversen anderen Foren duskutiert. Meinen Shelby GT500, der auch mal gern 300km/h fahren muss, fahre ich auch mit einer anderen "kälteren" NGK-Kerze. Aber am Ende muss das jeder für sich entscheiden. Die Iridiumkerzen gibt es nicht ohne R!
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 87
Und natürlich solltest Du unter den Einspritdüsen die Gummis tauschen lassen.
Hey: Wären das die richtigen Düsen? Einspritzdüsen Bosch
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 202
- Dank erhalten: 54
anbei die Links für Keilriemen und Einspritzdüsen 560SL,
www.daparto.de/Teilenummernsuche/Febi-Bilstein/06798 8x
www.daparto.de/Teilenummernsuche/Gates/6210MC
www.daparto.de/Teilenummernsuche/Gates/6224MC 2x
www.daparto.de/Teilenummernsuche/Gates/6220MC
www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0437502054 8x
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 87
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 202
- Dank erhalten: 54
Wenn Dein Mechaniker eh schon so viel freigelegt hat, sollte er doch auch alle Kunststoffteile ersetzen. siehe auch folgenden Artikel:
www.w126-wiki.de/index.php?title=%C3%9Cb...er_Falschluftquellen
Zudem würde ich die Clipse der Ölduschen erneuern und auch über das Thema Steuerkette und Gleitschienen mit ihm besprechen. Da ist ja alles freigelegt!!
Das kostet zwar noch ein paar Euronen, dann ist es aber gemacht. Die Kunststoffteile sind ja, wenn nicht erneuert, schon über 30 Jahre alt.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 3925
- Dank erhalten: 1490
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- nach Werkstattbesuch: brauche mal Eure Hilfe bei Teilenummern
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- nach Werkstattbesuch: brauche mal Eure Hilfe bei Teilenummern