- Beiträge: 708
- Dank erhalten: 18
Gullideckel-Felgen 1987
- johannes
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Frage: 107er 300-SL 1987: Gullideckelfelgen:
Schliessen die Radschrauben mit dem Gullideckel ab oder liegen die Köpfe der Radschrauben etwas tiefer?
Was ist "original"?
Soweit ich mich erinnern kann liegen meine Radschrauben schienen immer so an die 2 cm tiefer und ich bin praktisch Erstbesitzer. Ein SL-Mechaniker sagte mir, dass die Köpfe mit der Felge abschliessen sollten. Was ist jetzt korrekt?
Saludos aus dem nicht ganz so warmen (Nord)Spanien.
Johannes.
Wie ich in meinem Profil sehe bin ich seit 2004 hier Mitglied, habe mich aber einige Jahre "abgeseilt" und werde gern auf meine alten Tage wieder etwas aktiver sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1566
- Dank erhalten: 338
welcome back. Ich erinnere mich noch an Dich und Dein „Saludos aus Spanien“ und bin ebenso wie Du seit 2004 dabei.
Wenn man sich die Verkaufsprospekte anschaut, sieht es so aus, als ob die Schraubenköpfe mehr oder weniger mit der Felge abschließen.
Hier ein Foto aus einem 86er Prospekt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2536
- Dank erhalten: 412
anbei ein Foto von meiner Gullydeckel Felge, sieht auch so aus, dass die Köpfe der Radschrauben mit der Felge abschließen.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert560
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 57
mit den 95mm Radschrauben sollte das so aussehen wie auf den Bildern gezeigt.
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2536
- Dank erhalten: 412
und das ist doch original wie bei der Auslieferung, oder nicht?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 264
- Dank erhalten: 94
@Johannes: die originalen Radbolzen sind speziell geformt und 95mm lang (siehe Kommentar von Robert).
Durch den „Kragen“ sitzen sie an der Felge bündig.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Preis für die Radbolzen beim Freundlichen ist mittlerweile bei über 30€ pro Stk., Wahnsinn!!!
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 708
- Dank erhalten: 18
Wahrscheinlich die massiv goldenen. Dann geht ja der Preis.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 708
- Dank erhalten: 18
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 971
- Dank erhalten: 232
da hatte ich bei MB ca. 25€ für einen Satz ( 4 Stück + einem Nabendeckel ) bezahlt......ist aber schon über 10 Jahre her.
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1729
- Dank erhalten: 540
das sind aber keine Originalen 7x15 Gullideckel. Die aus deinen Bildern sind min. 8x16 und eventuell auch Nachbauten von Maxilite (die originalen Gullis, auch die vom R129 waren am Rand nie glanzgedreht).
Und da die Fa. Maxilite so "unfähig" ist und an ihre Gullideckel-Nachbauten auch noch einen Kegel- statt einen Kugelsitz angießt, passen auch keine Mercedes Radscharauben.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2536
- Dank erhalten: 412
sind eigentlich die nachgebauten Felgen von der Firma Maxilite zulässig und haben die ein ABE?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1729
- Dank erhalten: 540
die Maxilite-Felgen haben alle ein entsprechendes (Festigkeits-) Gutachten und können damit problemlos eingetragen werden. Aber eben keine ABE, somit wahrscheinlich etwas unkomfortaber für den Käufer.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
es gibt auch weniger breite Gullis; 6,5 und anscheinend auch 6 (für 201?). Für diese Felgen werden die kurzen Schrauben sein, wird halt muter gemischt.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 264
- Dank erhalten: 94
Original waren 15 Zoll, Repros gibt es in 15 Zoll und größer.
Beim 107er waren original 205/65 15 Reifen drauf, beim 126er mit gleicher Felge 225/60 15.
Um zu prüfen, ob es die originalen Fuchsfelgen sind, einfach mal ein Rad demontieren und innen nach dem Mercedesstern und der Teilenummer 1264003002 suchen. Auch ist ein kleiner Fuchskopf eingeprägt.
Wenn das so ist, hast du „nur“ die falschen Radbolzen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2536
- Dank erhalten: 412
dann könnte man auf die original 107er Gullydeckel Felgen auch 225/60-15 Reifen montieren statt 205er, aber das wird nicht eingetragen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 264
- Dank erhalten: 94
Das haben wohl einige aus dem Forum , wohl aus optischen Gründen, gemacht und eintragen lassen. Ob das dann das Fahrverhalten verbessert oder eher nicht wird unterschiedlich diskutiert.
@ Martin: VAW Felgen ? Nie gehört. Man lernt halt nie aus.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.