- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
Haupbremszylinder ist wohl kaputt...
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
immer wenn eine Zeit lang alles soweit gut läuft, kommt ein neues Problem. Naja, sowas passiert halt bei dem Alter. Also ich habe seit heute, beim langsam anbremsen und kurz loslassen und weiter bremsen, einen totalen Druckverlusst am Pedal. Beim weiter fahren und Bremsen ist der Druck gleich weg, erst beim pumpen kommt er wieder. Komisch ist, das er beim laufenden Motor im stand, den Pedaldruck hält. Wenn ich aber fahre und betädige das Pedal, fällt er gleich. Das Pedal kommt auch komisch zurück, als würde es klemmen. Es kann eigentlich nur der HBZ sein. Mein Frage an euch, wie Bzw. ist die Teile Nr. von dem Teil? SL 380 Bj. 7.85 mit 155 US Ps. Ich bin wie immer dankbar für euere Hilfe.
Schönen Sontag Abend noch, LG Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
...Bestellnummer bei Autodoc
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
hast du vorher was an der Bremse repariert ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
Grüß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
wie alt ist denn deine Bremsflüssigkeit. Das von dir beschriebene Problem könnte auch auf Dampfblasenbildung in der Bremsflüssigkeit hindeuten.
Beim fahren und BRems sen wird sie warm und bildet dann (wenn sie alt ist) Dampfblasen. Dadurch kannst du das Bremspedal bis zum Boden durchdrücken und durch mehrfaches Betätigen wieder Druck aufbauen (du presst die Blasen wieder zusammen, bis Druck aufgebaut wird. Wenn du dann das Auto abstellst und die Bremsflüssigkeit sich wieder abkühlt, verschwinden auch die Dampfblasen wieder, so dass du auch sofort Druck hast.
ich habe genau dieses Verhalten bei meinem ersten Auto gehabt, dummerweise auf der AB in den Kassler Bergen. War nicht nett. Bin damit dann noch die restlichen 400 Km nach Hause. Immer schön Abstand gehalten und ständig gepumt, damit im Bedarfsfall Druck da ist. Ab und zu auf einen Rastplatz, nach 10 Minuten war das Problem weg, kam allerdings ganz schnell wieder.
Also erst einmal die Bremsflüssigkeit prüfen, falls noch nicht geschehen. Sollte goldgelb sein.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Welche?Hat dein 380er aus 85 ABS ? Denn müsstest du beim Bremsflüssigkeit wechseln u.U. mehr Sachen beachten.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
einen 107er mit ABS hatte ich noch nicht vor der Flinte aber bei unseren älteren Alltagsautos mit ABS musste man beim Wechsel der Flüssigkeit darauf achten, dass man nicht das komplette System entleert weil der ABS-Block schwierig zu entlüften ist.
Also immer schön oben nachfüllen, damit der Topf nicht ganz leer wird.
Dazu gab es hier auch schon endlose Berichte von Leuten, die damit gekämpft haben.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
ich hab an meinem 380ger mit ABS den HBZ und alle Schläuche (vorsorglich) getauscht.
Entlüften war überhaut kein Problem. Allerdings mit einem gescheiten Gerät, bei dem man nicht von Hand nachfüllen muss.
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
ich habe bei meinem SL mit ABS schon zweimal die Bremsfüssigkeit getauscht. Auf die altertümliche Methode mit zwei Mann, einer pumpt und der andere lässt die alte Brühe ab und füllt oft genug im Ausgleichsbehälter nach.
Das Thema mit dem ABS entlüften hatten wir schon, ich denke mal, dass der Bosch da schon drauf geachtet hat, das man dazu keine weiteren Kunststücken machen muß, sonst würde es ja in der WIS stehen, bzw. hätte unser Obelix schon lange geschrieben, das wir Nichtwisser die Finger vom ABS lassen sollten.
Aus einer Audi-Information zum ABS habe ich folgende Bilder rauskopiert:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/24572-abs-block#259792
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikevo
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 18
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.