- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
Benzin Verbrauch 560 SL
- citroen
- Autor
- Abwesend
- Elite
-
da ich manchmal höre das der 560er und dann noch ein 8 Zylinder so viel Benzin verbrauchen würde, habe ich die Benzin Quittungen bei der Groß Glockner Tour 2022 mal gesammelt.
Da verschiedene Bedingungen dabei waren, Autobahn Hamburg, München, Groß Glockner und wieder nach Hamburg.
3150 km
Heute beim wieder voll Tanken mit E10 kam ein Verbrauch 12,9 Liter auf 100 Km raus.
Ich denke das das ein guter Wert für ein Auto von 1986 ist.
Und nun bitte kein Popcorn holen.
Ich habe fertig.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
Mein 380ger hat sich für die fast gleiche Strecke im Schnitt 11,7 ltr genehmigt.
Find ich mehr als OK.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2555
- Dank erhalten: 414
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 905
- Dank erhalten: 277
knistert so schön. 2x Spanien Portugal getestet . Lt Bedienungsanleitung und dem Leistungsdiagramm völlig normal. Wenn ich 80-100 km/h fahre Landstraße schaffe ich mit ach und krach 14-15 l
Alter Benz braucht seinen Lebenssaft.
Gruß an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Zumindest für die Überwinterung würde ich mal weniger Bioethanolanteil nehmen.
Also doch noch Popcorn !
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
Vor dem Winter kommt 98 Oktan E5 rein. Ob's notwendig ist, weiss ich nicht, aber ich habe ein besseres Gefühl dabei.
Oldtimer fahren hat ja auch ganz viel mit Gefühl zu tun .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1094
- Dank erhalten: 368
nach meiner Kenntnis haben die Qualitäten "Super E5" und "Super E10" beide 95 Oktan und unterscheiden sich lediglich im Ethanolanteil, nur die Qualität "Super Plus" hat 98 Oktan.
PS: Möchte hier jetzt aber keine Chips- oder Popcornwelle lostreten....
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
kann sein, ich ging von schwedischen Verhältnissen aus, da gibt es nur E10 mit 95 Oktan oder E5 mit 98 Oktan.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da gab es letzten Winter ein Team von 4 Unermüdlichen, die die Betriebsanleitung des 560 SL - zwei davon sogar zum zweiten Mal - übersetzt haben. Und da habe ich die Frage mit dem Sprit der Amis geklärt. Der 560 SL kommt mit deutschem
So steht es auch in Eurer Bibel drin.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da ich mich selbst verwirrt habe, hier nochmals die - eigentlich unbedeutende da kein Normalbenzin mehr vorhanden - Klarstellung:
- 560 SL kann mit ROZ 95 Superbenzin fahren, egal ob E10 oder E5
- 380 SL könnte auch mit Normalbenzin fahren, wenn es noch welches gäbe
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
560SL fährt auch fantastisch mit V-Power Racing... und das schmeckt ihm auch.
Die Ethanol-Menge soll bei 0.7% liegen, was mich und alle Dichtungen begeistert.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du kannst Deinem 560 SL einflößen, was immer Du möchtest. Ob Super Plus, ob Racing ob ... Ich schrieb ja nur, was der 380 USA und der 560 SL laut Hersteller brauchen. Eine höhere ROZ schadet nichts und bringt den Mineralkonzernen das lebenswichtige EBIT.
Hauptsache es schmeckt Deinem 560 SL und er rülpst und furzt ordentlich dabei, ganz wie es sich laut Martin Luther geziemt.
Frage doch mal Deinen 560 SL, welche "Schonkost" er in seinem vorherigen Leben in den USA bekommen hat. Wenn davon die Dichtungen nicht defekt gegangen sind, tun sie es von E10 auch nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pietwi
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 8
Grüße Piet
Lieber in die richtige Richtung geschlendert, als in die Falsche gerannt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Ohne mit dem107er 380 Europa bis in die Alpen gekommen zu sein, genehmigt er sich so 12 Liter.
Grüße aus dem Havelland................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
E10 ist von Mercedes-Benz für alle 560SL mit Kat (und andere gab es m.W. nicht) offiziell freigegeben. Das entsprechende Dokument ist bestimmt hier irgendwo verlinkt.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernardo22
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Viele Grüße
Bernd
Viele Grüße aus dem Herzen von Europa
Bernd
560 SL / BMW R80-RT original / BMW R80-RT Bratstyle Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Kann auch noch meinen Senf dazu geben
Fahre meinen81er 380 mit 13 l .
Den 85er 380 mit 11.5 l
Die beiden 560 mit 12.5 l
Grüße sendet Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
Wenn der Tank leer ist, wird getankt, so einfach ist das.
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1045
- Dank erhalten: 321
ist der Verbrauch doch nur interessant, zu wissen ob es dem Motor gut geht.
Die meisten Foren Mitleser, benutzen ihr Fahrzeug kaum im Alltag.
Fahren damit nur wenn es trocken ist und die Sonne scheint.
Es gibt Ausnahmen, wahrscheinlich sind es sehr wenige SL/Oldtimer Fahrer,
die das Auto täglich bei Wind und Wetter zur Arbeit fahren.
Spaß kostet, das war schon immer so.
Ich fahre so oft wie möglich mit meinen Oldies zur Firma.
Verbrauch. ? Ja , verbrauchen alle Super Benzin .
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2555
- Dank erhalten: 414
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
... für den Fall habe ich einen gefüllten Ersatzkanister mitUnd das ist der wesentliche Unterschied, Micha. Ich tanke immer bevor es leer ist
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.