- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
380SL kein Tastverhältniss
- Oldipeter
- Autor
- Offline
- Frischling
-
habe versucht das Tastverhältniss zu messen. Bei Zündung an keine Anzeige am Schließwinkeltester bei laufendem Motor 80% konstant. (gemessen zwischen Pinn 2 und 3 )
was mir noch aufgefallen ist bei Zündung ein brennt die Anzeige Lamdasonde nicht. Leerlaufregelung hat Funktion daher schließe ich einen
Steuergerätedefekt eher aus. Danke für den Hinweis im voraus.
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
was für ein Messgerät hast Du, um das Tastverhältnis zu messen?
Die Lampe für die O2 Sonde hat mit der Lambdaregelung nichts zu tun. Die wird bei Dir vom Tacho nach ca. 30 TMls zur Erinnerung an den Wechsel der unbeheizten Lambdasonde eingeschaltet. Danach wurde sie laut Kundendienstanweisung entfernt.
Lambdaregelung und Leerlaufregelung sind 2 unterschiedliche Steuergeräte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldipeter
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1886
- Dank erhalten: 581
Messe mal Pin 3 gegen Masse
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
eigentlich müsste ein Schließwinkelmesser mit % Anzeige funktionieren. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welchen Wert das Lambda Steuergerät des 380 SL USA an Pin 3 bei Zündung EIN ausgibt. Bei der KE sind es ja 70% bzw. 85% . 100% wären 0V und 0% sind 12V. Pendelt denn der Wert um die 80% ? Wenn ja, stelle den auf 50% ein und kontrolliere bei 2500/min .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldipeter
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
Monoventil durchgeführt, TV einstellbar Motorlauf ist im LL bei 60% am besten.
Grüße Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1886
- Dank erhalten: 581
Aber jetzt musst du mir mal erklären, wie man am Monoventil das TV einstellen kann...ich Kerne ja gern dazu, aber eben stehe ich auf dem Schlauch.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldipeter
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1886
- Dank erhalten: 581
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4948
- Dank erhalten: 2003
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da bin ich auch platt. Das Tastverhältnis des Lambda Steuergeräts wird also durch die Zündung hindurch in die Heizung getunnelt und so kann man dann am Monoventil das Tastverhältnis der Lambdaregelung messen. Da kann man bestimmt auch den Benzindruck (Systemdruck, Steuerdruck und Haltedruck) am Monoventil messen. Ob Benzin oder Wasser ist doch egal, Hauptsache Druck gemessen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 43
meinst Du eventuell mit Monoventil das Taktventil (=> sitzt bei den US 380-ern im Bereich des Druckdämpfers nähe Kraftstoff-Mengenteiler)?
Hier im Forum versteht jeder unter Monoventil das getaktete Ventil welches im Kreislauf der Heizung sitzt (=> im Motorraum an der Stirnwand rechts).
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldipeter
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
Es geht um die Anpassung der Einspritzung in abhängigkeit der Lamdasonde.
Die Messung des Tastverhältniss erfolgt nur über den Schließwinkeltester da Dieser
die Regelfrequenz in % messen kann. Weil dieser von der Messmetode mit dem Lamdamessgerät von Daimler vergleichbar ist.
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Monovwntil und Duoventil stwuern die getaktete Heitung.
Was Du meinst, ist das Taktventil der Lambdasteuerung. Das ist getaktet, genau wie der Leerlaufsteller.
Das Tastverhältnis der Lambdasteuerung ist ein Signal der Lambdasteuergeräts an Kl. 3 der Diagnosedose. Das ist etwas anderes als die Taktung des Taktventils. Das Tastverhältnis korrespondiert mit der Lambdasonde.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1886
- Dank erhalten: 581
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.