Sprache auswählen

Ventilschaftdichtungen wechseln

Mehr
14 Sep. 2022 16:45 #303485 von Enni SL 450
Ventilschaftdichtungen wechseln wurde erstellt von Enni SL 450
Servus liebe R 107 Gemeinde,

Ich möchte morgen meine VSD wechseln, nun habe ich heute die VD runter genommen und stell mir nun die Frage, muss ich die Nockenwelle runter nehmen um die VF runter zu drücken und wie bekomme ich die Stößel runter?
Ich habe schon mal VSD gewechselt aber so habe ich es noch nicht gesehen.
Mein Auto ist ein 450 SL aus 1978 mit Hydostößeln...

Über wegweisende Antworten würde ich mich echt freuen....Danke euch..

Gruß
Enrico

 

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2022 17:09 #303488 von Chromix
Chromix antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo Enrico,

nein, musst Du nicht, Du brauchst nur den richtigen Ventilhebeldrücker, schau hier.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2022 17:11 #303489 von Chromix
Chromix antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Ah, Mist, falscher Motor, bei Deinem könnte das anders sein, aber ich glaube trotzdem nicht, daß man die Nockenwelle ausbauen muß.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2022 17:42 #303490 von Chromix
Chromix antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Müsste trotzdem passen, ist ja auch ein 117er Motor. Ich glaube, jetzt hab' ich's .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2022 21:22 #303500 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hier sind einige meiner Erfahrungen.

Ich habe mich entschieden, keine Druckluft zu verwenden, um die Ventile hochzuhalten, ich war besorgt, was passieren könnte, wenn mein Kompressor nicht mehr funktioniert. Stattdessen habe ich 2 m Seil verwendet und dann den Motor mit einer Brechstange gedreht, um sie an Ort und Stelle zu halten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich stellte fest, dass das von mir gekaufte spezielle Entfernungswerkzeug verrutschte und die Ventilschaftdichtung nicht entfernte, stattdessen habe ich diese Spitzzange verwendet, aber darauf geachtet, den Ventilschaft nicht zu markieren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Seien Sie auf das Schlimmste gefasst, in meinem Fall kam eine Ventilführung heraus. In diesem Fall muss der Kopf für eine größere Reparatur abgenommen werden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich stellte fest, dass ich die meisten neuen Ventil Dampfdichtungen von Hand aufschieben konnte, für ein paar benutzte ich diesen Schraubenschlüssel, den ich umknickte.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Good luck!

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Folgende Benutzer bedankten sich: Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2022 06:24 #303514 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Ok, danke für die Info, dann werde ich heute Abend berichten wie es ausgegangen ist.

Danke

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2022 16:03 #303540 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo Enrico, vielleicht bin ich schon zu spät mit meinen Hinweisen:
- die NW muss nicht runter
- mit Ventilhebeldrücker erst mal alle Schlepphebel und Druckstücke raus
- danach bei jedem Zylinder einmal komplett die Federn ab und Dichtungen wechseln. Damit das Ventil nich in den Zylinder fällt, diesen immer auf OT und dann das Seil, wie von Jim Beschrieben, in den Zylinder stopfen. Ansonsten bekommst du die Ventilkeile nicht aus der Feder, weil du das Ventil runter in den Zylinder drückst. Nach Tausch der Dichtungen, Seil entfernen und nächsten Zylinder machen. Auf keinen Fall Schlepphebel und Druckstücke später beim Einbauen vertauschen. 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2022 20:19 #303551 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo Thorsten, danke für deine Tipps, so hat es heute nicht geklappt, wir nehmen morgen die NW raus, da die Ventile halb unter der NW stehen und man einfach nicht gerade die Federn runter drücken kann....
Wir machen jeden Zylinder einzeln und geben 5,4 bar Druckluft drauf.
Wir haben es heute echt versucht aber es geht mit keinem Ausdrücker ordentlich, also NW raus und dann hat mann Platz..

+Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2022 22:25 #303560 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Verzeihen Sie mir, wenn ich die Übersetzung falsch verstanden habe, ich glaube, Sie sagen, dass die Nockenwelle entfernt werden muss. Dies ist nicht der Fall, die Ventilschaftdichtungen können bei eingebauter Nockenwelle einfach gewechselt werden.

Ein solcher Ventilfederspanner wird nicht funktionieren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Sie benötigen einen wie den Original-OEM oder diesen.

www.ebay.co.uk/itm/182876195685?epid=162...tkp%3ABk9SR8zw86zoYA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Es ist viel billiger als das OEM, neigt aber dazu, ein wenig zu rutschen, ich habe meins modifiziert, um besser zu funktionieren. Ich schweiße ein zusätzliches Stück an Ort und Stelle.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G, Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2022 14:03 #303579 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo alle gemeinsam, wir haben es aufgegeben, wir haben nicht einmal die Schrauben zum entnehmen der NW auf bekommen und das nicht mal mit einem Schlagschrauber

Wohnt jemand zufällig in meiner Nähe der mich da etwas unterstützen kann?

Gruß
Enrico
 

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2022 14:35 #303581 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Danke, das sieht ja schon mal gut aus, habe die Zange jetzt bestellt. beim runterdrücken der Ventilfeder sollte die Socke ganz oben stehen oder????

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2022 14:56 #303582 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo Enrico,
ich hatte dir in deinem Thread zum richtigen Werkzeug für diese Arbeit schon den Hinweis gegen, dass du mit den billigen China Ventilhebeldrückern nicht glücklich werden wirst. Jim, ich und auch andere haben es mit einer oder mehreren Modifikationen geschafft, abr es bleibt ein gefrickel. Und natürlich müssen die Nocken oben stehen, sonst hast du keine Chance den Schlepphebel raus zu ziehen, was dann aber ganz einfach geht. Ich hab dass komplett alleine, ohne Helfer gemacht - also ran an den Feind, das geht ohne NW Ausbau. 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2022 16:08 #303584 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo Thorsten, ich hatte die Schlepphebel am 1 Zylinder schon raus. ich habe die Feder einfach nicht weit genug gedrückt bekommen, jetzt hatte ich ja auch die Kette an der Linken Bank unten und habe sie glaube mit Versatz wieder drauf bekommen, nun stimmen wohl auch die Steuerzeiten nicht mehr, ich hab die Sch.. voll....
Sag mal müssen die beiden oberen Totpunkte überein stimmen? Und sollte da auch die Kurbelwelle auf 0 grad stehen.

Die Zange die mir Jim gezeigt hat habe ich schonn bestellt...Ich gebe wohl nicht auf..

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2022 18:50 #303945 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo Jim, wir hatten heute auch eine Ventilführung mit rausgezogen, bedeutet das jetzt das ich den Kopf runter nehmen muss???
Ich habe die Ventilführung einfach wieder reingesteckt...


Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2022 18:57 #303947 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo Thorsten, auch mit dem richtigen Werkzeug hatte ich heute eine Ventilführung in der Hand, kann man die einfach wieder reinstecken oder war es das??


Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2022 22:06 #303968 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Das sind schlechte Nachrichten, zuerst habe ich versucht, die Führung zu rändeln und sie mit sehr heißem Kleber einzukleben. Das dauerte ungefähr 1000 Meilen, bevor ich beim Starten blauen Rauch und wieder Ölfowling an der Zündkerze bekam. Die einzige wirkliche Möglichkeit besteht darin, den Kopf zu entfernen und neue Ventilführungen einzubauen. Aufgrund dieses Problems sind die neuen OEM-Standardgrößenleitfäden tatsächlich größer als die Größe, die beim Bau des Motors verwendet wurde.

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2022 22:25 #303971 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo,

die lose Ventilführung hat nichts mit dem Werkzeug zu tun.

Die war schon vorher lose und hat sicherlich auch Qualm und Ölverbrauch negativ beeinflusst. Die Presspassung zwischen Führung und Zylinderkopf ist jetzt aufgeweitet und auch nicht mehr rund.

Wie Jim schon beschrieben hat, kann man die Führung auf der Drehbank raendeln und dann versuchen einzukleben. Aber das Ventil sitz dann immer noch nicht wieder 100% auf dem Sitz. Wenn es das Auslassventil ist, kann es bei höhere Belastung durchbrennen.

Wenn das ordentlich werden soll, dann muss der Zylinderkopf runter und der Motoreninstandsetzer bringt das wieder in Ordnung.

Dann ist die eine Bank wieder ok und die andere hinkt hinterher.......deshalb beide Zylinderköpfe runter rund überholen lassen.

Ich vorher einen Druckverlusttest. Dann siehst Du gleich wie gut Kolben und Zylinder abdichten und ob sich der aufwand fuer den Motor noch lohnt. Druckverlusttester gibt es fuer 35Euro in der Bucht.

Gruss

JP
Folgende Benutzer bedankten sich: Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2022 06:53 #303979 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
OK Jim, die Ventilführungen kosten ja nicht die Welt, kannst du mir ungefähr sagen was das für ein Aufwand ist und was es ungefähr kostet??

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2022 09:20 - 27 Sep. 2022 09:22 #303986 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Servus liebe R 107 Gemeinde,

Ich habe ja nun gestern beim VSD wechseln eine Ventilführung mit gezogen, somit müssen nun meine Köpfe runter, ich habe mich entschieden zwei neu regenerierte zu bestellen, somit ist dann in den Köpfen alles neu, nun meine Frage, ich habe mal das Protokoll zur DVP mit angehangen, lohnt es sich bei den werten die 3000€ für die Köpfe zu investieren?Vom Emotionalen wert besteht für mich keine Frage, ich liebe meinen 450 SL und es stecken ja auch schon 6000€ drin.der zweite Zylinder mit 35% ist genau der wo die Ventilführung schon locker war.
Danke für eure Antworten
Enni

1978" Iger SL 450 Schwarz.
Letzte Änderung: 27 Sep. 2022 09:22 von Enni SL 450.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2022 19:39 #304005 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo,

hast Du schon einen Druckverlusttest gemacht?

Wenn Zylinder 2 die 35% Druckverlusttest gezeigt hat und die Luft am Auspuff rauskam, dann war es das schlecht gefuehrte Auslassventil.

Wenn die Führung lose ist, dann sitzt das Ventil nicht gut auf dem Sitz und kann nicht vollständig abdichten.

Das erklärt dann den Druckverlust.

Wenn die Zylinder keinen nennenswerten Druckverlust ins Kurbelgehaeuse zeigen und der Öldruck des Motors ok ist, dann spricht nichts gegen ueberholte Köpfe.

Danach sollte der Motor wieder gut fuer die naechsten 30 Jahre sein.

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2022 06:43 #304016 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo Jim danke für deine Antwort, der Druckverlust ging Richtung Ölwanne wurde mir gesagt aber es wäre noch nicht so dramatisch.
Der Öldruck war im heißen zustand des Motors nie unter 1,3 Bar und sobald ich gas gegeben hatte ging er sofort auf 3 Bar im Fahrbetrieb immer 3 Bar, ich denke der druck ist sehr gut.
Da die Köpfe von Jochen nicht passen habe ich noch eine zweite Option, ich habe einen Motorenbauer der mir einen Kopf für 700€ überholt mit ein und Ausbau alle Köpfe für ca 2800€ da werde ich es wohl machen lassen.


Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2022 11:02 #304021 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo Enrico, viel Glück mit deinem Plan, ich hoffe es geht gut. Nur eine kleine Vorwarnung, bei diesen alten Motoren kann was schief gehen, bei mir ließ sich eine der hinteren Ansaugkrümmerschrauben nicht lösen. Glücklicherweise war mein Motor bereits aus dem Auto, aber es gibt keine Möglichkeit, dass dies mit dem Motor im Auto entfernt werden konnte.

Hoffen wir, dass das alles gut für Sie ausgeht.

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2022 12:00 #304022 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen wechseln
Hallo Jim, ich Krümmerschrauben sind immer das Problem aber die Werkstatt die es macht ist spezialisiert auf solche Probleme und er macht auch gleich meine Köpfe selbst und schickt diese nicht irgendwo hin.

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.
Folgende Benutzer bedankten sich: Racediagnostics

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum