- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Feder für ZV-Hebel Beifahrerseite
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Feder für ZV-Hebel Beifahrerseite
- StarTrekSL380
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 23
meine ZV kann die Beifahrertüre nur mehr öffnen, aber nicht mehr schließen. Nach dem Entfernen der Türpappe war der Fehler schnell gefunden. Die Feder der Verbindung von Schloss und Unterdruck-Membran hat sich in den Ruhestand verabschiedet.
Weiß jemand wie das Teil heißt, dass ich erneuern muss oder hat sogar eine Teilenummer für mich? 380 SL Bj 1985, also Vormopf.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!

Beste Grüße
Andi
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 51
die Feder ist Teil des Türschlosses - NML
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StarTrekSL380
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 23
wow Wahnsinn! Ich hab schon befürchtet, man muss das ganze Teil austauschen. Hatte schon überlegt, ob ich selber irgendwie die ursprüngliche Form herausfinden und das Ding mit Draht nachformen kann. Dann muss ich nur noch herausfinden, wie man die Feder richtig einzieht. Das wird ein Spaß!

Beste Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StarTrekSL380
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 23
Beste Grüße
Andi
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 51
Die Feder wird also leider nicht passen.
Eine Möglichkeit wäre nach defekten ZV-Elementen W116 / R107 bei den einschlägigen Quellen zu suchen und die Feder dort zu entnehmen oder doch selbst biegen.
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 416
das Teil, sofern ich das richtige rausgesucht habe, ist lieferbar:
A1078050036 Feder, 1,49€
Diese wird über das andere Ende auf die Stange aufgeschoben, wo das Gewinde ist.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 51
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 314
- Dank erhalten: 71
Die genannte Teilenummer wäre aber auch richtig dafür wenn Du es selbst einbauen möchtest.
Sollte ich falsch liegen bitte um Aufklärung welche Feder denn nun gemeint ist. Auf den Fotos ist jedenfalls die Feder an der Schubstange vom Stellelement abgebildet.
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 51
vielleicht trennst Du einfach mal die Feder von Deiner Schubstange und stellst hier von der Feder ein Bild ein. Dann wird es hoffentlich eindeutig!
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2337
- Dank erhalten: 1400
mal allgemein , ob SLC oder SL beide haben bis 8/85 diese beiden Federn
es handelt sich um 2 in Worten zwei Federn .
Die Schubstange ist abgewinkelt darauf das Schiebestück hoch und tief ,
diese Unterstützung wird durch 2 Federn gewährleistet . Da jede Feder eine Öse hat
die auf dem abgewinkelten Teil Schubstange sitzt , welches vernietet ist . Vernietungen
sind ohne Materialveränderungen nicht lösbar . Somit müsste die Vernietung geöffnet werden ,meist ist eine Feder gebrochen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 51
Schubstange mit Feder tauschen und gut ist's.
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 314
- Dank erhalten: 71
Die Teilenummer oben ist richtig - wie Günter schon beschrieben hat handelt es sich um 2 Federn welche auf der Stange vernietet sind . Ich habe selbst schon diese Federn erneuert .Ist zwar fummelig da man die Vernietung abschleifen muss .Anschließend habe ich in die Stange ein dünnes Loch gebohrt , die kleine Unterlegscheibe wieder aufgesteckt und das ganze durch ein kleines Stück dünnen Draht, welchen ich durch die Bohrung geschoben hatte , gesichert Kann leider kein Bild einstellen da ich keinen Webspace oder einen Account bei einem Bilderupload habe.( Vielleicht per PN ? )
Ich habe noch eine reparierte komplette Schubstange in Reserve die ich bei Interesse abgeben würde.
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StarTrekSL380
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 23

Beste Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StarTrekSL380
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 23
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beste Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2045
- Dank erhalten: 922
mit den besten Grüßen Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Feder für ZV-Hebel Beifahrerseite
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Feder für ZV-Hebel Beifahrerseite