× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85

Mehr
11 Sep 2022 18:08 #303363
Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85 wurde erstellt von Hongwell
Hallo an alle,

Wer kann mir mit meiner Schaltkulisse helfen?
Habe die üblichen Schönheitsfehler bei meiner Schaltkulisse aus Wurzelholz! Schaltkuliesse hat insgesamt 4 Schalterlöcher ( 2x Fensterheber, Wanblinkschalter und el. Spiegelverstellung rechts)
Es sind schon einige Risse des Klarlacks ersichtlich und habe mir vor kurzem eine neue nachgebaute bei Motorform Shop bestellt, sie ist an und für sich gut gemacht doch vom Farbton her viel zu kräftig und dunkel, ich werde Sie wieder zurück schicken.
Wer kann mir helfen eine zu finden die der Originalen ähnlicher aussieht oder der meine Restauriert, ich denke das Wurzelfunier ist noch OK, doch traue ich mir nicht zu den Klarlack zu erneuern.
Für euere Hilfe wäre ich sehr dankbar

Grüße Martin

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2022 18:38 #303365
Goldi_Benz antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Hallo Martin,
sobald Du nur einzelne Holzelemente tauscht, wird immer ein Farbunterschied erkennbar sein.
Da gibt es nur zwei Möglichkeiten - entweder die verbauten Teile alle aufarbeiten (lassen) oder einmal einen kompletten Holzsatz neu kaufen.

Sternengrüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2022 19:42 #303370
Das kann ich bestätigen, ist eine schöne Winterarbeit:

 

VG Michael

Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2022 19:43 #303371
barsoischardan antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Das stimmt so nicht. Du kannst auch einzelne Teile aufarbeiten lassen und z,B den Aschenbescher als Muster mitsenden. MK Mannheim(MK-Holztechnik.de) ist hierfür bestens geeignet. Habe dort auch meine  Mittelkonsole aufarbeiten lassen.

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2022 19:53 #303373
Goldi_Benz antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Mag sein - aber die nicht "welligen" Holzteile sind farblich ebenfalls ausgeblichen. Entweder alles im "kräftigen" Farbton, oder garnicht, meine Meinung!

Sternengrüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2022 20:11 #303376
Hallo Uwe,

das ist interessant. MK kann also ein Teil nacharbeiten und so wie die anderen helleren drum herum aussehen lassen?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2022 21:02 #303382
Hallo,

ich bin bislang auch immer davon ausgegangen, dass man zumindest Schaltkulisse, Aschenbecher und Klimateil zusammen aufbereiten oder kaufen muss. Ansonsten erwarte ich einen Unterschied. Bekommt ja auch alles unterschiedlich viel Sonne ab.

Hat Uwe vielleicht mal Fotos von vorher und nachher? Würde mich sehr interessieren. Habe mir auch schon mehrfach sagen lassen, dass eine Lackierung der Holzteile nicht so gut funktioniert, da man die Aussparungen für die Schalter natürlich nicht mehr so präzise hinbekommt. Damals wurden die Lackiert und dann halt erst ausgeschnitten.

VG
Torsten 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 06:28 #303387
Drydiver antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Hallo Martin, kannst auch über jeden Schreiner machen lassen. Ich hab meine abgeschliffen und teilweise mit Korrekturstift behandelt und dann Klarlack drauf. Evtl. mehrere Schichten Auftragen. Grüße Paul 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 08:08 #303390
barsoischardan antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Guten Morgen,

Bilder voher/nacher habe ich nicht. Lediglich nach der Aufarbeitung. Aber Matthias Kauffelt ist wohl bekannt, wurde hier im Forum auch bereits von anderen Mitgliedern erwähnt. Wenn jemand möchte kann ich ein Bild (nach der Aufarbeitung) einstellen. Ein Club-Mitglied hat dort auch seine Mittelkonsole aufarbeiten lassen. Nach dem gleichen Prinzip. Der Aschenbecher als Farbmuster beigelegt und war ebenfalls begeistert. Es kommt vieleicht auf die Art der Beschädigungen an. Aber wenn lediglich der Klarlack gerissen ist wie bei Martin sollte der Farbunterschied bzw. die Farbanpassung keine Probleme bereiten. Ggf. ein kurzes Telefonat mit Herrn Kauffelt sollte hilfreich sein.

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 08:38 #303391
Hajoko031 antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
wie Uwe schon beschrieben hat sollte die Farbanpassung, falls kein Totalschaden vorliegt, für einen der auch ganz alte Engländer bearbeitet kein Problem sein. Bei unserer Pagode hatte ich Brar Okke Braren in Halstenbeck genutzt, der hat aber kein Internetauftritt, er hat sogar Teile Nachgefertigt duie fehlten im gleichen Holzton...
Der Mannheimer sollte dies auch schaffen,

mit den besten Grüßen Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 12:29 #303396
Hongwell antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Hallo an alle,
Danke euch für die vielen Tipps,
Ich werde Mal da in Mannheim anfragen, die anderen Wurzelholzteile sind eigentlich zuschade zum Austausch
Werde euch auf dem laufenden halten...

Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 12:59 #303397
Goldi_Benz antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Die Repro-Teile kommen von der Qualität und Passform nur zu 90% an das Originalteil heran.
Wenn Du die Möglichkeit hast, machst Du mit der Aufarbeitung definitiv nichts verkehrt!

Sternengrüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 13:25 #303398
Auch das kann ich bestätigen. Ich habe alle Schalter und Bedienelemente mit einer kleinen Rundfeile nachgefeilt (speziell die Radien) damit sie "saugend" passen. Das ist  ein Geduldsspiel und daher ein schönes Winterprojekt. Meine Abdeckung der Klimaautomatok war bereits so geschüsselt, dass nichts mehr zu machen war; es hilft in so einem Fall auch keine Aufarbeitung. Im Zuge der Nachrüstung einer Sitzheizung hatte ich mich daher entschlossen, einen Kompletttausch durchzuführen.

VG Michael

Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 14:12 #303399
Hallo,

ihr würdet also dazu raten lieber aufarbeiten lassen, als dass man Nachbauten kauft? Bei mir sind es zwei Risse im Klarlack (siehe Anhang).

@Uwe: Haben die Schalter bei dir denn noch gut gepasst nach der Lackierung?

VG
Torsten

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 14:15 #303400
ja lass aufarbeiten, das ist die bessere Wahl, günstiger wird es aber nicht. Die Reproteile zumindest von det Mittelkonsole finde ich nicht so besonders bzgl der Passung, bei mir war sogar der Stift falsch.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 15:27 #303403
barsoischardan antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
also so dramatisch finde ich es nicht. Auf alle Fälle würde ich die Konsole aufarbeiten lassen. Die Schalter haben ohne Probleme nach dem aufarbeiten gepasst.

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 19:52 #303418

Hallo,

ihr würdet also dazu raten lieber aufarbeiten lassen, als dass man Nachbauten kauft? Bei mir sind es zwei Risse im Klarlack (siehe Anhang).

@Uwe: Haben die Schalter bei dir denn noch gut gepasst nach der Lackierung?

VG
Torsten
 
Hallo Torsten,

ich würde bei dieser geringen Patina gar nix machen. Das muss natürlich jeder selber wissen.
Aber da gibt es weitaus schlimmere "Hölzer". Ich finde, ein bisschen Patina gehört dazu; das Auto hat und erzählt seine Geschichte

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Grüße
Daniel
 

Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 20:03 - 12 Sep 2022 20:04 #303419
Hongwell antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Bei mir sind es etwa 5-6 Risse und an einer Stelle sieht es so aus, als ob der Klarlack zum ablösen anfängt.
Leider kann ich erst am WE die Konsole fotografieren.
Selber den Klarlack runter zu machen traue ich mich nicht, mit dem auftragen des Klarlacks hätte ich eventuell keine Probleme....

Gruß Martin
Letzte Änderung: 12 Sep 2022 20:04 von Hongwell.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 20:52 #303421
Hallo, 

kann man machen … der original Klarlack ist von der Westküstensonne spröde wie Esspapier und muss komplett abgeschliffen werden. Je nach dem wie groß die Mühe ist die man sich macht ist dann auch das Ergebnis. Farblich lässt sich durch Lasur (Baumarkt) und  Schleifgrad jede Nuance hinbekommen. Die Bilder zeigen das selbe Bauteil. 
Das Furnier war sehr stark UV geschädigt das der Originalfarbton sowieso dahin ist. 


 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 21:20 #303422
Hier eine Anleitung zum Entfernen des alten Klarlacks ohne zu schleifen .

www.facebook.com/mozartcarclassics/video...las/416730779753779/

 

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: SL300

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2022 23:13 #303424
Wenn das so einfach ist, traut man sich fast selbst ran.

VG
Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2022 07:24 #303427
messerfloh antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Bitte nicht den alten Klarlack abschleifen. Das Furnier ist so dünn, daß man da, vor allem an den Kanten, ruckzuck durchschleift. Außerdem ist der originale Lack recht dick, da schleift man sich einen Wolf. 
Besser mit Heißluftpistole (kleine Stufe!) oder einem alten Bügeleisen den Lack erwärmen. der wird dann kurz weich wie Gummi und läßt sich mit einer kleinen Spachtel oder einem Stechbeitel (Ecken rundschleifen wg. Kratzergefahr!) wunderbar abheben. Dann mit K400-600 feinschleifen und nach Geschmack Klarlack draufmachen (lassen).

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL, Jowokue, mapman, Goldi_Benz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2022 09:09 #303429
Genau so geht's!
Und die Temperatur der Heissluftpistole nicht zu hoch einstellen, sonst gibt es Holzkohle!
Der Farbton wird definitiv anders werden. Ich habe zunächst nur Schaltkulisse, Aschenbecher und Klimabedienteil gemacht und den Unterschied zu den Streifen im Armaturenbrett hat man deutlich gesehen.
Daß man als Nicht-Holzwurm eine Anpassung wie oben beschrieben hinbekommt, halte ich für ausgeschlossen.

Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman, Goldi_Benz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2022 17:43 #303446
Goldi_Benz antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
... oder man(n) heißt Günter 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Sternengrüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2022 18:04 #303448
wusel-53 antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Moin, mein Klarlack war auch stark eingerissen. Hab mich nicht lange geziert, den Lack mit Heißluftf ab, wie schon beschrieben. Dann das Holzfurnier abgeschliffen, neues gekauft und mit Pattex verklebt. Wenn man keine Vakuumierer hat, dauert es beim lange bis er angezogen hat. Da wird es mit dem Pressen schwer. Wichtig ist, das Furnier schön an zugeschrien, damit es dieRundungen angepasst werden kann. Ich hatte eher das Problem mit dem Lackieren und habe es zunächst nicht ohne Pickel hin bekommen. Erst der Tipp von Günter Trunz brachte mich auf die richtige Spur: der letzte Gang ist schleifen und polieren. Nicht noch eine letzte Lackschicht 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2022 18:45 #303452
cyclonemystery01 antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85

Wichtig ist, das Furnier schön an zugeschrien, damit es dieRundungen angepasst werden kann. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Hi,
die Übersetzung würde heißen "Wichtig ist, das Funier schön anzuschreien, damit ...." aber ich denke du meinst etwas anderes

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß
Rüdiger

E- und H- Fahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2022 12:16 #303472
Hongwell antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Hallo,
Ich verstehe jetzt eins nicht, wenn man den alten Klarlack gut abbekommt und dann einen neuen aufbringt, wieso ist das Ergebnis anders als ursprünglich?
Ist das Funier von der Sonne ausgeblichen oder ist der ursprüngliche Klarlack eingefärbt...?

Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2022 13:11 #303474
Hallo Martin,

oder der Lack ist vergilbt. Wie auch immer es war, "klar" war das, was ich da abgekratzt habe, nicht.

Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2022 13:24 #303476
wusel-53 antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Sorry, sollte anfeuchten heißen. 

und der Klarlack vergilbt unter Sonneneinstrahlung. Das Holz wird dunkler, was durch leichtes Schleifen wieder heller wird. 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez 2022 13:14 #306977
Hongwell antwortete auf Schaltkulisse Wurzelholz 380 US Bj. 85
Hallo an alle Interessierten,

Mein aufbereitete Schaltkonsole ist von MK-Holztechnik zurück gekommen und das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend!
Man kann lediglich erkennen das Aschenbecher und die anderen Teile minimal milchiger aussehen, doch das gute ist auf der Schaltkonsole tritt der Lichteinfall von oben stärker auf und somit egalisiert sich das.
Schon der Gedanke, dass ich jetzt noch die originale Konsole drin habe macht das ganze noch schöner...
Ich habe mit Versand etwa 240 Euro bezahlt, laut Restaurierer benötigt er 3 Stunden
Ich finde das hat sich sehr gelohnt.

Viele Grüße

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum