- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Antenne fährt ein, aber nicht aus
- Nickrain
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Einige Dinge habe ich schon erledigt, jetzt bin ich gerade an der Antenne dran, diese bringt mich aber zu Verzweiflung. Habe heute den ganzen Samstag nichts anderes gemacht, wie an der Antenne rumgepfriemelt. Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein und möchte euch um Hilfe bitten, nachdem ich das ganze Forum rauf und runter durchforstet habe und zu meinem Problem nichts gefunden habe.
Nachdem ich die Teleskopstange incl. Seele ausgetauscht, die Antenne komplett auseinandergebaut und gereinigt habe, wird jetzt die Antenne nach ausschalten des Radios artig eingezogen. So weit so gut, leider fährt die Antenne nicht mehr aus. Radio ein/ausschalten, Zündung aus/an alles hat nichts geholfen. Der Motor läuft nicht an fürs Ausfahren der Antenne, er ist nicht zu hören.
Habe mal nachgemessen, sowohl an dem dreiadrigen Antennenstecker, wie auch an den entsprechenden Lötpunkten auf der Platine liegt Spannung an
a.) bei ausgeschaltetem Radio einmal
b.) bei eingeschaltetem Radio auch 12V am zweiten Pin/ Lötstelle.
Jetzt stellen sich für mich folgende Fragen:
- Ist es möglich, dass der Motor nur in eine Richtung (Einfahren der Antenne) funktioniert?
- Kann etwas auf der Platine defekt sein, dass nur das Einfahren funktioniert?
- was könnte sonst noch eine Fehlerursache sein?
- Lohnt sich eine Reparatur aus Kostengründen, oder lieber eine andere Antenne kaufen (nicht original, da eh unsichtbar), oder mit ausgefahrener Antenne fahren bei abgezogenem Stecker?
Also für sachdienliche Hinweise wäre ich euch echt dankbar, jede Unterstützung verbessert euer Karma, Spässle gmacht
Liebs Grüssle aus Stuggi Rainer
Grüssle aus Stuggi, Rainer
...und immer ´ne Handvoll Sonne über der Windschutzscheibe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickrain
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Grüssle aus Stuggi, Rainer
...und immer ´ne Handvoll Sonne über der Windschutzscheibe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickrain
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
was genau könnte ich mir da anschauen? Ist ein Relais für das Ein- und das andere für das Ausfahren der Antenne?
Grüssle aus Stuggi, Rainer
...und immer ´ne Handvoll Sonne über der Windschutzscheibe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 276
Meine liegt jetzt im Keller braucht eine neue Sehne, die kostet schon 40-45€.
Lohnt der ganze aufwand nicht und du bekommst eine Hirschmann.
Mein altes Becker Radio hat damit einen guten Empfang.
Gruss an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickrain
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
danke für den Tip, muss ich mir ernsthaft überlegen. Blöd nur, dass ich mir ne neue Teleskopantenne schon gekauft habe, aber wahrscheinlich ist der Aufwand die originale Antenne zu restaurieren einfach zu hoch.
Grüssle aus Stuggi, Rainer
...und immer ´ne Handvoll Sonne über der Windschutzscheibe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickrain
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Grüssle aus Stuggi, Rainer
...und immer ´ne Handvoll Sonne über der Windschutzscheibe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094
Es lohnt sich auf jeden Fall, zu versuchen die Originale zu reparieren, im Notfall eine Schlachtantenne besorgen.
Oder einfach hier anfragen :
Oldtimer Antennen CARL CONTE Hirschmann Wisi Bosch (oldtimer-antennen.de)
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
Da ist selbst eine neue Original-Hirschmann-Seele inkl. Versand günstiger!
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ich habe ja nur die Hirschmann Antennen Auta 6000 F bis H repariert. Aber Du solltest einfach den Weg des Signals vom Radio +12V zum Ausfahren verfolgen. Auf welches Relais geht der, schaltet das und wie sehen desssen Kontakte aus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickrain
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Wie gesagt bis zur Platine bin ich schon, aber was soll ich machen, wenn ein Relais nicht schaltet, das gibt es doch nicht mehr zu kaufen:-(
Grüssle aus Stuggi, Rainer
...und immer ´ne Handvoll Sonne über der Windschutzscheibe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
also Du hast schon nachgemessen, wo die Leitung Antenne Ausfahren mit 12V an welchem Relais ankommt. Die muss ja eines auslösen. Und das muss dann den Motor los laufen lassen, so dass der Stab ausfährt. Die Elektrik einer solchen Antenne ist doch recht einfach. Die Zungen eines Relais kann man prüfen und reinigen. Dafür gibt es Kontaktfeilen.
Wärst Du beim Rhein-Main Schraubertreff, würden wir uns das gemeinsam ansehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickrain
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
"recht einfach" ist relativ, bin absolut kein Elektronik Profi und ich sehe auf der Platine auch keine Relais. Wo sollten die sitzen???
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüssle aus Stuggi, Rainer
...und immer ´ne Handvoll Sonne über der Windschutzscheibe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
da hast Du recht, das sind Halbleiter und Kühlkörper. Die können Relais ersetzen. Was mich stutzig macht, ist der weiße Belag. Hattest Du da Wassereinbruch? Das führt gerne zu Kurschluss und Tod der Halbleiter.
Das kann ich von hier nicht beurteilen. Bevor Du sie weg wirfst, lasse sie mir bitte zu kommen. So kann ich leider nicht weiter helfen. Dann mache ich einen Artikel darüber, falls ich den Fehler finde. In Anlehnung an
Artikel Hirschmann Auta 6000 F
Artikel Hirschmann Auta 6000 H
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 276
War jetzt im Keller meine Alte Antenne war Hirschmann HWB 82 119 416 726.
Die braucht eine neue Sehne.
Warte jetzt ab wie lange die 2050 läuft (Bis jetzt top hat mich auch gewundert ).
Gruß Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewald
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 55
als Laie gestaltet sich die Fehlersuche und Reparatur auf so einer Platine schwer. Eine Ferndiagnose und damit geführte Fehlersuche ist auch nicht wirklich möglich. Schicke die Antenne einfach zu jemanden der sich auskennt. Du hast ja hier schon das Angebot erhalten, ansonsten gibt es auch sicherlich gute, auf die Reparatur der Hirschmann Antennen spezialisierte Fachbetriebe (einfach googeln). Genieße dein Rentendasein doch auf angenehmere Weise als bei der Platinenschau.
Viele Grüße
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107rainer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 12
mal eine blöde Frage: Vielleicht "glaubt" die Antenne, dass der Stab schon ausgefahren ist? Hast Du nach dem Zusammenbau den Stab schon eingebaut gehabt? Vielleicht hilft es die Antenne zu zerlegen, den Stab wieder komplett herauszunehmen, die Antenne anzustecken und dann das Radio ein und wieder auszuschalten. Damit wird das Signal zum Einziehen gegeben. Dann führst Du die Seele ein und ziehst damit den Stab ein?
Viele Grüße, Rainer (auch mit 300SL)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickrain
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
@ Rainer: Das habe ich so schon gemacht und da wurde die Antenne beim Ausschalten korrekt eingzogen. Das Problem ist, dass sie danach nicht mehr ausgefahren wurde.
@Dr D-jet: nein, das ist kein Wassereinbruch auf dem Foto, sondern Abrieb von der Kunststoffseele
@catlo63: hab mir die Antenne mal angeschaut, aber der Teleskopstab ist nach meinen Informationen doch deutlich länger als das original, das finde ich nicht so schön
Ich werde jetzt mal einen Fachbetrieb nur für die Reparatur der Elektrik anfragen, blöde, dass die meist eine mechanische Überholung (ist ja schon gemacht) für ca. 150€ anbieten und die Elektrik noch op Top kommt.
Grüssle aus Stuggi, Rainer
...und immer ´ne Handvoll Sonne über der Windschutzscheibe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.