- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 19
Kleben der Motorraumdämmung mit SikaFlex ?
- AlexR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Ich würden meine abfallende Motorraum-Akkustkmatte mit SikaFlex (nutzt man häufig im Wohnwagen da sehr beständig und dauer flexibel etc) kleben. Ist das empfehlenswert ? Schon jemand Langzeit Erfahrungen ?
Grüsse, Alex 560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
die Dauereinsatztemperatur gem. Datenblatt wäre mir mit 90 Grad etwas niedrig im Motorraum. Kurzfristig gehen wohl auch 140 Grad ( aber max. 1 h).
Suche mal hier im Forum, da gibt's schon Kleber-Empfehlungen für diese Arbeit, z.B. hier
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2659...tempfehlungen#282281
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ramses+
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 8
Keine Langzeiterfahrung aber einfach zu verwenden.
grüsse aux Belgien, Marc
Schöne Grüsse aus Belgien, Marc.
450 SL 107044 USA 1977
500 SE 126036 Euro 1982
500 SEC 126044 Euro 1983
CLA180 117942 2015
B250E 242890 2014
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Pattex Classic ist mit 110 °C wesentlich temperaturbeständiger als Pattex Sprühkleber (70 °C). Sikaflex ist hier völlig fehl am Platz. Für sowas nehme ich selbstklebende Matten oder Pattex Classic, weil´s das im Baumarkt um die Ecke gibt und funktioniert. Mein Sattler nimmt auch nichts anderes.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL300
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 15
auch noch keine Langzeiterfahrung, aber ich habe den Kleber von Frank gekauft. Den bietet er extra dafür an.
VG
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Ich habe meine mit MSPolymer Scheibenkleber geklebt. Das hält seit über 10 Jahren.
Vor Sikaflex wurde ebenfalls vor Jahren wegen giftiger Inhaltsstoffen gewarnt.
An Details kann ich mich diesbezüglich leider nicht erinnern.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlliB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 54
Ich habe ihn beim Cabriodoc gekauft.
Gruß
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Sikaflex bekommst Du nie wieder ab !! Nimm einen Sprühkleber
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
musst Du mit offener Gasflamme anbrennen, dann mit dem Spachten abkratzen und danach den Rest mit der Flex abschleifen.
Wenn Du damit fertig bist kannst Du Dir nen neue Haube kaufen.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.