Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Zündschloss hakt
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3947
- Dank erhalten: 1502
Hat jemand ein Bild von einem geöffneten Schloss wie das eigentlich richtig aussieht ?
Das Teil ist wohl hinüber.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3947
- Dank erhalten: 1502
Ich habe jetzt zwar einen Nachbau von Febi bestellt damit ich vorläufig fahren kann, würde aber im Winter gerne das Schloss wieder zurückbauen
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2587
- Dank erhalten: 846
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3947
- Dank erhalten: 1502
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FredW
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 43
ich habe 1 Ersatz-Zündschschloss bei mir, allerdings ist der nur für Bahnenschlüssel. Es ist exakt dieser hier:
www.ebay.de/itm/153894405386
Ich fürchte, das ist für Deinen Wagen nicht passend, oder?
Die Bartenschlüssel-Zündschlösser gibt es aber für echt wenig Geld im Autoteile-Handel, dann kannst Du Dein Originalteil aufarbeiten lassen.
Schöne Grüße
Fred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3947
- Dank erhalten: 1502
daher suche ich nach einem defekten Originalteil um wieder irgendwann meinen Originalschlüssel nehmen zu können.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hubert2019
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
der Dieter aus Aachen, suche so ein Zündschloss wie Du hast, ist es vielleicht zu kaufen ?. Ich müsste dann nur die Inneren Plättchen tauschen.
lieben Gruss aus Aachen
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1889
- Dank erhalten: 841
habe so ein Schloß mit Schlüssel da - fliegt am Montag in Köln via FEDEX ein - Preis per PN, habe es sicherheitshalber bestellt ist in TOP Zustand gibt wenige davon, die Nachbauten ....... egal ob aus USA oder deutscher Lieferant mit China Produktion sind meistens suboptimal
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ruf mal zurück
Gruß Jochen
Träumt von einem laufendem 107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1889
- Dank erhalten: 841
Gruß Jochen
Träumt von einem laufendem 107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 981
- Dank erhalten: 125
das Febi mit unbekannter Schliesung solltest du mit den Kontaktplättchen deines bisherigen Schlosses umbauen
ich hab das seinerzeit am Golf 1 auch schon gemacht und das ist derselbe Aufbau
da sind mit Federchen Plättchen unterschiedlicher Dicke verbaut
mit den richtigen Plättchen passt der original Schlüssel wieder
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3947
- Dank erhalten: 1502
Ist mir jetzt aber erst mal egal, ich habe mit dem Hauptschlüssel eh immer nur gestartet und mit dem Klappschlüssel von der Fernbedienung die wenigen Male den Kofferraum verriegelt.
Öffenen und Schließen mach ich immer mit der Fernbedienung.
Jetzt läuft das Auto wieder, damit wir in Urlaub können das war Prio 1, jetzt schaue ich gemütlich nach einem anderen Gehäuse.
Ansonsten passt das Febiteil wunderbar, geht auch leichtgängig und ist aktuell richtig billig, runtergesetzt auf 19€ was willste mehr.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4001
- Dank erhalten: 1474
Wo kann man die Plättchen wohl im Sortiment für wenig Geld kaufen? Fred hatte hier mal gepostet.
Ich wusste das aber auch nicht, als ich mein Zündschloß umkodierte und am Ende hat mir ein passendes Plättchen gefehlt, das ich dann weggelassen habe. Wegen dem einen Plättchen werde ich das Schloß aber nicht nochmal zerlegen, das ist fummelig und ein echtes Geduldsspiel.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3947
- Dank erhalten: 1502
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4001
- Dank erhalten: 1474
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3947
- Dank erhalten: 1502
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1453
- Dank erhalten: 430
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4001
- Dank erhalten: 1474
so einen Originalschlüssel wie Du habe ich auch. Und das war echt schwierig, dafür einen Ersatzzylinder zu bekommen. Ich habe dann glücklicherweise ein Angebot eines Gebrauchtteilehändlers auf e... gefunden.
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexR107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 19
ich würde da nicht lange "rumdoktern" - hatte das an der Pagode und einfach den Schließzylinder ersetzt. Ist wie neu (nur für die Pagode sind die Dinger recht teuer (>200€), für den 107 sollten diese günstiger sein. I.d.R ist ein Schlüssel dabei.
Erhältlich z.B. bei
AMS Auto GmbH
Telefon: 02331/40883
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.oldtimer-Ersatzteile24.de
Grüße, Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 155
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 42
www.keyprof.com/de.Sleutelprof-Sleutelprof-Luke.php
Hat bis zum Verkauf problemlos funktioniert

Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael6780
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
ich habe noch ein Zündschloß von einem 280 SL, Bj. 1982 mit Schlüssel.
Liegt seit Jahren bei mir rum. Was damit ist kann ich nicht sagen.
Wer Interesse hat, kann sich melden...
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 45
... so ein Schloss hat Rolf bereits als Provisorium - er benötigt ein R107-Schloss mit dem 4Bahnenschlüssel...Hallo Rolf,
ich würde da nicht lange "rumdoktern" - hatte das an der Pagode und einfach den Schließzylinder ersetzt. Ist wie neu (nur für die Pagode sind die Dinger recht teuer (>200€), für den 107 sollten diese günstiger sein. I.d.R ist ein Schlüssel dabei.
Erhältlich z.B. bei
AMS Auto GmbH
Telefon: 02331/40883
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.oldtimer-Ersatzteile24.de
Grüße, Alex
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3947
- Dank erhalten: 1502
Ich habe durch Zufall ein passendes Schloss erstanden und es mühsam zerlegt (genauer möchte ich das nicht beschreiben es ging aber nicht ohne rohe Gewalt) und umcodiert, morgen kriege ich noch das originale MB-Schliesszylinderfett, dann mache ich nochmal alles richtig sauber, schön einfetten und dann kommt es wieder ins Auto. Funktionieren tut er schon wieder.
Die MOPF haben ab ca 86 einen 4-Bahnenschlüssel, diese Schliesszylinder sind absolute Mangelware, weder beim Schlachthof noch sonstwo zu kriegen.
Solch ein Umbau ist nichts für schwache Nerven und Grobmotoriker.
Schlüsselunterschied 4 Bahnen : 7,5x3 mm
Vorgängermodell : 8,2x2 mm (auch die Nachkaufteile mit der 123er-Nummer Schlüssel ohne Fahrzeugbezug) haben diesen Schlüssel.
Also Umbau geht da nicht, aber die Nachfolgeteile passen wenigstens und man kann fahren.
Die 4-Bahnen-Schlüssel gab es bei den späten 126er auch noch, man erkennt diese an der nach innen gewölbten Blende die man sieht, sie bleiben trotzdem sehr selten im Gebrauchtteilemarkt und sind schw.....teuer.
am rechten Teil sind die Wände abgebrochen und haben das Schloss blockiert, das sind 0,4mm-Feinstdruckgusswände, also NIE!!! etwas Schwereres am Schlüsselbund haben, vermutlich war das ein Grund für das Versagen hier, wobei ich meine , daß es nicht schwer war, aber bei diesen Wändchen wundert mich nichts mehr.
Die 4-Bahnen -Schlösser haben im Gegensatz zu den früheren Schlössern auch halbe Blättchen, was den Umbau und Zusammenbau etwas spaßiger gestalten lassen.
Und diese halben Blättchen sind auch der Grund warum man andere Schlösser nicht auf diesen Schlüssel umcodieren kann.
Zum Glück habe ich noch die Klappschlüssel von der Fernbedienung ohne Knubbel, damit lässt es sich deutlich besser montieren und auch das Fluchen reduziert sich deutlich.
Ich schreibe das hier nochmals so zusammen, damit andere die ggf auch mal betroffen sind, wissen um was es geht und worauf man sich einlässt. Die einfachere Lösung ist das Ersatzschloss und eben einen zweiten Schlüssel.
Das Umcodieren ist vermutlich bedingt durch Toleranzen nicht ohne mechanische Nachbearbeitung möglich/gelungen, obwohl ich abgenutzte und fast neue Schlüssel habe.
Aber immerhin habe ich jetzt das Schloss verstanden und hoffe , dass ich das nie wieder machen muß.
Nachahmenswert definitiv : Nein
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14493
- Dank erhalten: 4504
Das schreit nach einem Artikel.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4001
- Dank erhalten: 1474
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3947
- Dank erhalten: 1502
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3947
- Dank erhalten: 1502

zuerst habe ich mal das Schließzylinderfett beim Freundlichen abgeholt, dann das Teil mit dem Fett geflutet, aber zufrieden und sicher war ich immer noch nicht.
Daher habe ich mir einen Halbmond (schwarzes Teil) konstruiert und ausgedruckt und diesen vollends mechanisch bearbeitet und angepasst bis die Hülse drüber passte, in der Hoffnung es hält mich vollends aus.
Warum der Halbmond da drin ist, das sieht man auf dem Bild mit der kleinen Mutter, übrigens M3 als Grössenvergleich, das sind die Teile die das ganze Chaos verursacht haben teilweise 0,4mm Wandstärke, beim Tauschteil ist es auch schon leicht angerissen (sah man nur mit der Lupe) daher die Verstärkung mit dem Halbmond.
Morgen noch eine Ausfahrt und übermorgen baue ich alles wieder ein.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Zündschloss hakt