- Beiträge: 1578
- Dank erhalten: 345
KPR - zum 100.000sten mal
- topi
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
25 Aug. 2022 09:08 - 25 Aug. 2022 09:11 #302262
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
KPR - zum 100.000sten mal wurde erstellt von topi
Hallo,
mich beschäftigen immer noch Fragen zum Kraftstoffpumpenrelais, speziell für Fahrzeuge mit dem M110.
Es wurde hier ja schon öfter davon berichtet, dass bei einigen Fahrzeugen, unmittelbar nach Einschalten der Zündung, das KPR die Benzinpumpe für ca. 1sec. anlaufen lässt. Damit soll (wenn ich es richtig verstanden habe) ein "Vordruck" aufgebaut werden, damit der Kraftstoff sofort am Mengenteiler anliegt.
Wenn aber Mengenteiler, Kraftstoffpumpenpaket und alle anderen Komponenten "dicht" sind, sollte doch, zumindest kurzfristig, überhaupt kein Druckverlust entstehen.
Seit ich bei meinem Wagen das Kraftstoffpumpenpaket erneuert habe, springt er sofort beim ersten "Dreh" an, egal ob kalt oder heiß. Ich habe allerdings auch festgestellt, dass er nach einer Standzeit von ca. 2 Wochen, doch zwei, drei Sekunden benötigte, bis er ansprang. Ich gehe davon aus, dass es nicht so gewesen wäre, wenn bei "Zündung ein", die Kraftstoffpumpe eine Sekunde lang angelaufen wäre. Mein Wagen bzw. das KPR hat diese Funktion nicht.
Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:
1) Ist es sicher, dass es zwei Arten von KPR gibt, einmal mit Anlauf der Pumpe bei "Zündung ein" und einmal ohne?
2) Wenn ja, warum gibt es diese 2 Varianten, bzw. unterscheiden sich dann auch irgendwelche anderen Komponenten im Kraftstoffsystem?
3) Könnte es sein, dass ursprünglich bei allen Fahrzeugen das KPR die Pumpe 1 sec. ansteuert, diese Funktion aber im Laufe der Jahre aufgrund Alterung von Bauteilen verloren ging?
Ich hatte noch nie ein KPR in den Händen bzw. geöffnet. Könnte mir aber vorstellen, dass die Zeitsteuerung über Kondensatoren erfolgt, die bekannterweise Alterung unterliegen und irgendwann ihren Geist aufgeben.
4) Hat schon mal jemand die 2 Varianten von KPR verglichen bzw. eines mit der 1-sekündigen Pumpenansteuerung in seinem Wagen "nachgerüstet"?
Fragen über Fragen ... wenn auch nicht überlebenswichtig, so doch zur Befriedigung meiner Neugier
.
Gruß,
Thomas
mich beschäftigen immer noch Fragen zum Kraftstoffpumpenrelais, speziell für Fahrzeuge mit dem M110.
Es wurde hier ja schon öfter davon berichtet, dass bei einigen Fahrzeugen, unmittelbar nach Einschalten der Zündung, das KPR die Benzinpumpe für ca. 1sec. anlaufen lässt. Damit soll (wenn ich es richtig verstanden habe) ein "Vordruck" aufgebaut werden, damit der Kraftstoff sofort am Mengenteiler anliegt.
Wenn aber Mengenteiler, Kraftstoffpumpenpaket und alle anderen Komponenten "dicht" sind, sollte doch, zumindest kurzfristig, überhaupt kein Druckverlust entstehen.
Seit ich bei meinem Wagen das Kraftstoffpumpenpaket erneuert habe, springt er sofort beim ersten "Dreh" an, egal ob kalt oder heiß. Ich habe allerdings auch festgestellt, dass er nach einer Standzeit von ca. 2 Wochen, doch zwei, drei Sekunden benötigte, bis er ansprang. Ich gehe davon aus, dass es nicht so gewesen wäre, wenn bei "Zündung ein", die Kraftstoffpumpe eine Sekunde lang angelaufen wäre. Mein Wagen bzw. das KPR hat diese Funktion nicht.
Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:
1) Ist es sicher, dass es zwei Arten von KPR gibt, einmal mit Anlauf der Pumpe bei "Zündung ein" und einmal ohne?
2) Wenn ja, warum gibt es diese 2 Varianten, bzw. unterscheiden sich dann auch irgendwelche anderen Komponenten im Kraftstoffsystem?
3) Könnte es sein, dass ursprünglich bei allen Fahrzeugen das KPR die Pumpe 1 sec. ansteuert, diese Funktion aber im Laufe der Jahre aufgrund Alterung von Bauteilen verloren ging?
Ich hatte noch nie ein KPR in den Händen bzw. geöffnet. Könnte mir aber vorstellen, dass die Zeitsteuerung über Kondensatoren erfolgt, die bekannterweise Alterung unterliegen und irgendwann ihren Geist aufgeben.
4) Hat schon mal jemand die 2 Varianten von KPR verglichen bzw. eines mit der 1-sekündigen Pumpenansteuerung in seinem Wagen "nachgerüstet"?
Fragen über Fragen ... wenn auch nicht überlebenswichtig, so doch zur Befriedigung meiner Neugier

Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 25 Aug. 2022 09:11 von topi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4483
- Dank erhalten: 2109
25 Aug. 2022 09:17 #302263
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf KPR - zum 100.000sten mal
…diese Funktion gibt es bei deinem Fahrzeug nicht !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden