Sprache auswählen

Kontrollleuchten leuchten bei Zündung an nicht

  • Frank N Stein
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Aug. 2022 14:53 #302018 von Frank N Stein
Kontrollleuchten leuchten bei Zündung an nicht wurde erstellt von Frank N Stein
Moin zusammen,

bei meinem 420 SL aus 1986 leuchten bei Zündung auf Stellung 2 nur die ABS und RS Kontrollleuchte und gehen nach kurzer Zeit wieder aus. Die anderen Leuchten und auch die Reserveanzeige bleiben aus.
Hat jemand eine Idee voran das liegen könnte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2022 15:34 #302025 von Ragetti
Birnchen kaputt ?

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2022 13:41 #302285 von Badner
Hallo Frank,
ich weiß jetzt nicht, ob dein Problem schon gelöst ist? Falls nicht:
Die Kontrollleuchten, welche bei dir nicht leuchten, werden bei Zündung ein mit Plus (Klemme 15, abgesichert) versorgt. Die Masse (minus) bekommen die Leuchten über den Generator Klemme 61 (über den Regler und die Erregerspule im Generator). Wenn nun der Motor läuft und der Generator Spannung erzeugt, liegen an der Klemme 61 nun auch 12 V an, sodass die Kontrollleuchten wieder ausgehen.

Als erstes mal die Sicherung kontrollieren, dann überprüfe mal den Anschluss am Generator (Leitung 0,75² ws/bl) und lege die Leitung auf Masse.

Wenn das alles ohne Ergebnis ist, baue das KI aus und prüfe, ob am Rundstecker Plus an Pin 2 (Zündung an) ankommt. Wenn ja, dann lege Pin 8 auf Masse.

Wenn jetzt immer noch nichts leuchtet, wird der Fehler im KI liegen (Leiterbahn unterbrochen?) Ich gehe mal davon aus, dass dein Generator ok ist und am KI (Stecker) nicht rumgebastelt wurde.

Viel Erfolg

Gruß
Patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frank N Stein
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Aug. 2022 14:59 #302292 von Frank N Stein
Moin Patrick,

danke für deine Hilfestellung. Das Problem ist noch nicht gelöst. Der Wagen ist jetzt gerade zum Eisstrahlen gegangen, so dass ich deinen Lösungsansatz erst später werde ausprobieren können.​​​​​

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frank N Stein
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Okt. 2022 16:28 #305355 von Frank N Stein
Moin,
falls es interessiert, die Lichtmaschine war defekt. Sie lieferte nur noch 12.4 Volt. Der Regler wurde schon einmal erneut. Jetzt funktioniert auch wieder mein Tempomat uneingeschränkt. Vorher hielt er das Tempo erst ab 90 km/h zuverlässig.
Ich habe mir bei einem Onlineshop eine Lichtmaschine von Alanko gekauft, bei der lediglich die Riemenscheibe getauscht werden musste. Mal sehen, ob die hält.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.