Sprache auswählen

Motor geht aus

Mehr
20 Aug. 2022 23:50 #301996 von Kussi
Motor geht aus wurde erstellt von Kussi
Hallo zusammen,

meine Name ist Markus und komme aus Ravensburg.
Ich habe mir vor 3 Monaten meinen Jugendraum erfüllt und mir einen R 107 560SL gekauft.
Bin dem Auto top zufrieden mit einigen kleinen Reparaturarbeiten die das Alter so mit sich bringen.
Seit kurzem tritt aber ein Phänomen auf das ich bis so nicht kannte. Immer wenn der Tankinhalt 1/4 voll
ist geht der Motor regelmäßig aus. Der Motor lässt sich zwar dann problemlos wieder starten wenn ich den Zündschlüssel aus dem Zündschloss herausnehme und den Startvorgang von neuem beginne. 
Ich habe viele Eure Beiträge bereits gelesen und tippe jetzt auf eine defekte Benzinpumpe ! Könnte das möglich
sein das die eine oder andere Pumpe defekt ist ?
Beim starten dauert es immer etwas länger bis der Motor durchdreht aber für mich durchaus noch vertretbar.
Wenn ich das Fahrzeug vollgetankt habe, bleibt dieses Phänomen aber aus. 
Könnte mir auch jemand einen Tipp geben wie ich die richtigen Teil für meinen 560 SL / Baujahr 01.07.1988 / mit der Fahrgestellnummer WDB1070481A084002 / finden kann.
Auch sind die ganzen Schläuche vom Tank zur Benzinpumpe und rundum das ganzen Pumpenpaket ziemlich porös und würde beim Pumpenwechsel die ganzen Schläuche wechseln. 

Vielen lieben Dank im Voraus und bis bald

Markus

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2022 03:41 #301997 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Motor geht aus
Hallo Markus,
herzlich Willkommen in der Sternzeit 107

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2022 08:25 #301998 von Kiki
Kiki antwortete auf Motor geht aus
Hallo Markus,

herzlich wilkommen hier im Forum.
Deinen Infos nach steht eine größere Wartung am Pumpenpaket an. Deine Vermutung  wird höchstwahrscheinlich daneben liegen.
Das 1/4 voll Phänomen (oder weniger) tritt häufig bei verdreckten Tanksieb auf. Genaues kann mann nur mit einer Benzindruck Messung im Fehlerfall ausschließen.
Bei einen Austausch der ganzen Schläuche am Pumpenpaket sollte das Tanksieb mit auf die Agenda.
Hierfür muss der Tank restentleert werden !!  gilt auch für den Schlauch zum Pumpenpaket. beim Restentleeren 1/4 voll können das 25 Liter werden. Das sollte man vorher bedenken solche Arbeiten gehören in die Werkstatt.

Nutze mal die Forumssuche zum Stichwort Tanksieb, Pumpenpaket 

Gruß
Igor
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2022 14:26 - 21 Aug. 2022 14:27 #302014 von Tonkunst
Tonkunst antwortete auf Motor geht aus
Hallo Kuss,
habe dieses Phänomen auch - allerdings (nicht lachen) in lang anhaltenden Rechtskurven.
Also :
- Viertelvoll oder weniger
- erste Autobahnausfahrt raus - lange Rechtskurve - motor aus!
- Zündschlüssel drehen Automatik auf "N" Motor springt wieder an.
Wird der Tank noch leerer - tritt das auch bei einer ordentlich langgezogenen Beschleunigung auf.

Ach ja .... Pumpenpaket hinten ist neu - Filter stand leider keiner auf der Rechnung
:-(

Viele Grüße Ruppi 
 
Letzte Änderung: 21 Aug. 2022 14:27 von Tonkunst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2022 14:44 #302016 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Motor geht aus
...das deutet in beiden Fällen auf einen defekten Schlingertopf im Tank hin !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2022 15:21 #302021 von Kussi
Kussi antwortete auf Motor geht aus
Hallo Igor,
vielen Dank für Deine Antwort.
Na dann bestellen wir die Teile und hoffen das alles besser wird.
Auch vielen Dank für den Tipp im Forum Pumpenpaket da bin ich ja Gott sei Dank nicht der einzige der mit dem Problemchen zum kämpfen hat.
Gibt es auch dafür Teilenummern zum nachlesen oder ein Online Seite wo ich die Teile alle raussuchen kann.
Als ich an meinem Auto die vorderen Bremssättel gewechselt hatte war das ein kleines Abenteuer die Originalteile zu beschaffen. Hatte mich dann für zwei General überholte entschieden.
Meine ausgebaut zum Techniker gefahren meine alten abgeben und zwei überholte mitgenommen.
War eine ganz schön aufwendige und nicht gerade billige Aktion.
Wegen dem meine Frage nach Teilenummern und am besten Originalteile.

Liebe Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2022 15:29 #302022 von Kussi
Kussi antwortete auf Motor geht aus
Hallo Jochen,

vielen Dank

Gruß

Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2022 15:31 #302023 von Kussi
Kussi antwortete auf Motor geht aus
Hallo Christian,

was ist ein Schlingertopf und wo steckt der ?

Gruß

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2022 15:34 #302024 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Motor geht aus
Der Schlingertopf ist innendrin im Tank, da brauchst nen anderen Tank

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2022 20:39 #302038 von wagner107
wagner107 antwortete auf Motor geht aus
Guten Abend Markus,
genau dein beschriebenes Problem hatte ich mit meinem 560er auch.
Motor AUS nach Kreisverkehr und nach starker Beschleunigung auf der Autobahn. Das war kein tolles Gefühl, bei starkem Verkehr von der 3.Spur nach rechts auf den Pannenstreifen mit abgestorbenem Motor. Verwenden eigentlich alle diesen Ausdruck, oder ist das eher eine regionale Angelegenheit ?
Ich habe dann den Tank ausgebaut und gereinigt und das Sieb erneuert.
Das Pumpenpaket habe ich ebenfalls ausgebaut. Die Pumpen haben innenlieged ein Sieb an der Saugseite, auch hier war eine erhebliche Menge von dem Rost zu sehen.
Also habe ich beide Pumpen und den Kraftstofffilter erneuert. Dass ich den Druckspeicher getauscht habe war eine Fleißaufgabe, der alte wäre noch gut gewesen.
Zudem hab ich natürlich alle Schläuche am Pumpenpaket und die vielen dünnen Schläuche am Tank erneuert.
Seit 1 Jahr kann ich die oben beschriebenen Motor-Aussetzer nicht mehr provozieren.
Viel Erfolg,

Mit freundlichen Grüßen aus Salzburg
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2022 09:13 #302061 von Tonkunst
Tonkunst antwortete auf Motor geht aus
Mann mann mann ... schon wieder so ein Himmelfahrtskommando.
Gibt es das Problem eigentlich nur beim 560er?

Vielen Dank für die schnelle Aufklärung.

Gruß vom Ruppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2022 13:20 #302072 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Motor geht aus
nein das haben alle

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2022 15:49 #302075 von topi
topi antwortete auf Motor geht aus
Hallo,

hier ein Bild vom Schlingertopf innerhalb des Tanks. Dieser umgibt den Kraftstofffilter, der von außen in den Tank geschraubt wird.
Leider schlechte Auflösung, da ich ein einfaches Endoskop verwendet habe.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß,

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2022 16:01 #302076 von FredW
FredW antwortete auf Motor geht aus
Hallo Markus,

Christian (Obelix) hat beim letzten Workshop ein Foto des Schlingertopfs mit dem Handy gemacht. Einfach den Tankgeber abschrauben und die Ecke des Handys mit der Kamera in die Öffnung halten. Dann mit Blitzlicht fotografieren. Dürfte kein Hexenwerk sein ;-)

Schöne Grüße
Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2022 19:39 #302083 von Chromix
Chromix antwortete auf Motor geht aus
Was passiert denn, wenn der defekt geht? Löst er sich aus seiner Verankerung oder zerbröselt der Kunststoff?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2022 21:25 #302093 von Kiki
Kiki antwortete auf Motor geht aus
Hallo zusammen,
@ Thomas perfekt mit dem Foto damit wuste ich nach was ich suchen soll .................
den Hinweis von Christian mit dem Schlingertopf bin ich mal nachgegangen. Das Ding hat eigentlich eine simple Funktion, es soll verhindern das die Benzinpumpe Luft durch Querbeschleunigung zieht wenn der Sprit im Tank zur einer Seite verdrängt wird, das passiert anschenend den einen oder anderen hier.

Der Schlingertopf hat die Form eines quer aufgeschnittenen Schneckengehäuses oben offen in der Mitte sitzt der Siebfilter,  den Bildern nach im Gockel und aus den 124 Forum ca.8-10cm hoch (Siebfilterlänge)  im 107er wird das Konstrukt ähnlich aussehen.
Normalerweise läuft der S-Topf von oben voll und gut ist. bei 1/4 Tank wird der Topp nur über die Rücklaufleitung gefüllt vor dem Topp sitzt eine Strahlpumpe (Venturiprinzip) über die wird der Sprit aus dem Tank mitgerissen.

Das Hauptproblem scheinen Rost und Dreckpartikel im Tank zu sein, der setzt die Ansaugung der Strahlpumpe allmählich zu dann geht die Förderleistung in die Knie.

Abhilfe wird wie folgt beschrieben:
Rücklaufleitung ordentlich mit Druckluft in den Tank durchblasen (Tankdeckel offen  ) wenn es zu Verbessserung führt ist der Tank angeblich mit Entrostung und Reinigung noch zu retten. Wenn der Topf gebrochen ist geht nichts mehr außer immer mehr wie 1/4 voller Tank. Das zweite lässt sich mit der beschriebenen Fotomethode beim ausgebauten Tankgeber prüfen.

Gruß
Igor
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix, Moerten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.