- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Aufhängung Endtopf Gummi mit Kette verstärkt
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Grüße aus dem Havelland..............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1356
- Dank erhalten: 520
klar passen die, die habe ich auch in meinem 280er verbaut ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Danke aber da liegt ja mein Problem der 380 von 84 ist bei den verstärkten nicht bei.
@Michael
ich denke auch. Irgendwie sehen die Halteösen am Schalldämpfer und am Bodenblech bei allen gleich aus.
Grüße aus dem Havelland.................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4962
- Dank erhalten: 2009
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 331
- Dank erhalten: 123
das Gummi mit Kette hält auch nicht zwingend.....
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1356
- Dank erhalten: 520
möglicherwise hast Du hier mit dem Tausch zu lange gewartet; die Kette ist ja durch eindringende Feuchtigkeit bereits verrottet. Sobald bei den Verstärkten das Gummi rissig wird, würde ich auch diese zeitnah tauschen.
Lutz,
komisch, dass die bei Dir nicht drüber gingen, sind die doch bei 560er sogar "gesetzt". Aber die lassen sich auch faktisch gar nicht dehnen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4962
- Dank erhalten: 2009
vielleicht hat es auch damit zu tun, daß meine Karosserie von einem 380er ist. So gesehen sind die Verhältnisse bei mir nicht repräsentativ. Aber wenn die verstärkten Gummis bei allen passen sollten, dann doch eigentlich auch bei mir .....
Wenn man so viel würgen muß, um die Dinger über die Halter zu bekommen, beschädigt man vielleicht den Gummiüberzug über der Kette und dann passiert das, was bei Frank passiert ist.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 331
- Dank erhalten: 123
genauso war es. Mit Würgen montiert bekommen.
Und innerhalb eines 3/4 Jahres wohl durchgegammelt.
Ich habe jetzt ein normales Gummi montiert.
Also Mitteltopf eine Seite mit Kette, die andere ohne.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 607
- Dank erhalten: 237
Die Montage der Original-Gummis war allerdings recht mühsam...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1356
- Dank erhalten: 520
Die abschaltbare 124 Kofferraum Innenbeleuchtung passt ja auch geschmeidig in den 123, obwohl sie dort nicht gültig ist. Ich glaube das Rolf, aber Ausahmen bestätigen die Regel und das könnten solche sein.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 331
- Dank erhalten: 123
an der Serienanlage waren die Laschen angeschweisst, bei der Sobkowiak-Anlage per Verschraubung.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Grüße aus dem Havelland............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 23
ist das schon jemanden aufgefallen, oder hat das etwas mit den speziellen, verstärkten gummis zu tun ?
LG.Gunter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1356
- Dank erhalten: 520
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4962
- Dank erhalten: 2009
sieht so aus, als ob die Auspuffanlage damit ziemlich spack unter den Unterboden gezurrt wird.
Scheppert da nichts bei Bodenwellen oder Schlaglöchern?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1356
- Dank erhalten: 520

VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.