Sprache auswählen

Aufhängung Endtopf Gummi mit Kette verstärkt

Mehr
16 Aug. 2022 14:27 #301765 von harry
Hab mal einige Jahre hier im Forum zurück gesucht. Da gibs einiges zu lesen. Die Nummer wäre wohl A 107 492 00 44. Egal wo ich das eingebe, oder die verstärkten Gummis direkt finde, gehts bei der Fahrzeugauswahl ab 300 und ab 1985 / 86 los. Für den 380er davor soll das nicht passen? Hat jemand Erfahrungen?

Grüße aus dem Havelland..............Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2022 14:48 #301766 von Ragetti
Diese Teilenummer ist nunmal gültig für dein Fahrzeug, egal was später geändert wurde.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2022 14:54 #301767 von Romeo
Hallo Mike,

klar passen die, die habe ich auch in meinem 280er verbaut ...

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2022 15:51 - 16 Aug. 2022 16:02 #301768 von harry
@Rolf,
Danke aber da liegt ja mein Problem der 380 von 84 ist bei den verstärkten nicht bei.

@Michael
ich denke auch. Irgendwie sehen die Halteösen am Schalldämpfer und am Bodenblech bei allen gleich aus.

Grüße aus dem Havelland.................Mike
Letzte Änderung: 16 Aug. 2022 16:02 von harry.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2022 16:03 #301769 von Ragetti
Die normalen haben auch 30 Jahre gehalten, wenn du aber die anderen willst montiere diese, da sie ja am Fahrzeug von Mihael auch passen.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 10:27 #301814 von Chromix
Ich hatte mir die verstärkten Gummis mit einvulkanisierter Kette auch gekauft und sie trotz Einsatzes aller möglicher Werkzeuge und Hilfsmittel plus vieler Flüche nicht reinbekommen. Jetzt hängt der Topf wieder an normalen (neuen!) Gummis.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 10:43 #301815 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Aufhängung Endtopf Gummi mit Kette verstärkt
Hallo,
das Gummi mit Kette hält auch nicht zwingend.....

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 10:53 #301816 von Romeo
Hallo Frank,

möglicherwise hast Du hier mit dem Tausch zu lange gewartet; die Kette ist ja durch eindringende Feuchtigkeit bereits verrottet. Sobald bei den Verstärkten das Gummi rissig wird, würde ich auch diese zeitnah tauschen.

Lutz,

komisch, dass die bei Dir nicht drüber gingen, sind die doch bei 560er sogar "gesetzt". Aber die lassen sich auch faktisch gar nicht dehnen.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 11:11 #301818 von Moerten
Ich hatte auch meinen Spaß mit diesen verstärkten Haltegummis. Mit Getriebeheber unter dem Topf, helfende Hände und 2 ordentliche Montiereisen ging es dann.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 11:29 #301821 von Chromix
Hallo Michael,

vielleicht hat es auch damit zu tun, daß meine Karosserie von einem 380er ist. So gesehen sind die Verhältnisse bei mir nicht repräsentativ. Aber wenn die verstärkten Gummis bei allen passen sollten, dann doch eigentlich auch bei mir .....
Wenn man so viel würgen muß, um die Dinger über die Halter zu bekommen, beschädigt man vielleicht den Gummiüberzug über der Kette und dann passiert das, was bei Frank passiert ist.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 11:34 #301822 von Ragetti
nur mal so zur Anmerkung, ein Konstrukteur beim Daimler gibt kein neues Teil frei wenn das alte richtig gut passen würde, bei Verbesserungen (wie hier) die auf rückwirkend Sinn machen würde er das alte Teil ungültig machen.  Das ist hier nicht der Fall, ich will nicht in Abrede stellen daß es irgendwie passt oder passend gemacht werden kann, aber irgend und wenn auch kleiner Haken ist dabei.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 12:40 #301826 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Aufhängung Endtopf Gummi mit Kette verstärkt
Hallo,

genauso war es. Mit Würgen montiert bekommen.
Und innerhalb eines 3/4 Jahres wohl durchgegammelt.
Ich habe jetzt ein normales Gummi montiert.
Also Mitteltopf eine Seite mit Kette, die andere ohne.

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
17 Aug. 2022 12:58 #301828 von RDele
Hm, ich habe meine seit genau 6 Jahren dran und es ist nichts dran.
Die Montage der Original-Gummis war allerdings recht mühsam...

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 13:10 #301829 von Romeo
Also jetzt wil ich mal die Endtöpfe von Mopf und Vormopf im Vergleich sehen - Lutz, dass machen wir in Kals. Bei mir gab es kein Gefriemel und Gefummel bzw. ich denke, an Möpfen sind die genauso schwer zu montieren, wie an Vormöpfen . Ich vermute, dass die Mopf Anlagen deutlich schwerer sind und daher diese Gummis eingeführt wurden, die übrigens eine 124er Nummer haben.

Die abschaltbare 124 Kofferraum Innenbeleuchtung passt ja auch geschmeidig in den 123, obwohl sie dort nicht gültig ist. Ich glaube das Rolf, aber Ausahmen bestätigen die Regel und das könnten solche sein.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 13:54 #301834 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Aufhängung Endtopf Gummi mit Kette verstärkt
Moin,
an der Serienanlage waren die Laschen angeschweisst, bei der Sobkowiak-Anlage per Verschraubung.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Grüße aus Hamburg.

Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 14:06 #301835 von harry
Hatte erst vermutet, es könnte umsonst sein, dass Thema nochmal rauszukramen. Nun bin ich doch über die zahlreichen Erfahrungen überrascht. Meine Erkenntnis bislang, es muss nicht die Kettenlösung sein - sollte aber eine vernünftige Gummimischung sein. Da dürfte fast alles Nachbau sein, was im Netz ist.

Grüße aus dem Havelland............Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2022 18:24 #301859 von fritzz
bei meinem 380er mit kat hängt aus gewisser perspektive gesehen ( von schräg hinten ) der auspuffmittelteil etwas tief, zu tief im vergleich zu autos früherer baujahre ohne katgeraffel.
ist das schon jemanden aufgefallen, oder hat das etwas mit den speziellen, verstärkten gummis zu tun ?

LG.Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2022 09:44 #302267 von Romeo
Bilder von meinem 280er:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


VG Michael 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2022 11:03 #302271 von Chromix
Hallo Michael,

sieht so aus, als ob die Auspuffanlage damit ziemlich spack unter den Unterboden gezurrt wird.
Scheppert da nichts bei Bodenwellen oder Schlaglöchern?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2022 11:42 #302277 von Romeo
:-) jetzt musste ich laut lachen: da hast Du mich auf was gebracht - bei derben Wellen poltert es hinten kurz, dachte immer es sei das Reserverad, wird dann aber wohl der Auspuff sein. Egal, das passiert so selten; lieber so als Fallsucht.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden
Powered by Kunena Forum