- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
Strahlen aber wie ... ?
- sb
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
28 Apr. 2005 16:54 #25110
von sb
Strahlen aber wie ... ? wurde erstellt von sb
hallo,
mein neuer 107er muss gestrahlt werden. Erst danach werde ich sehen, wo überall der Rost seine hässlichen Spuren hinterlassen hat.
Normalerweise würde ich sowas mit Glasperlen veranlassen. Jetzt hat mich aber der "Strahler meines Vertrauens" aufklären wollen, dass erstens Sandstrahlen mit Quarzsand billiger sei und zweitens dem Auto auch nicht schaden würde, da die Blechdicke bei den 107ern ganz ordentlich sei und man nicht mit unschönen Verformungen rechnen müsste.
Wie ist es nun richtig ?
Was empfehlt Ihr, um das blanke Blech (und alle Rostlöcher) zu sehen ?
Dank + Gruß,
Sven
mein neuer 107er muss gestrahlt werden. Erst danach werde ich sehen, wo überall der Rost seine hässlichen Spuren hinterlassen hat.
Normalerweise würde ich sowas mit Glasperlen veranlassen. Jetzt hat mich aber der "Strahler meines Vertrauens" aufklären wollen, dass erstens Sandstrahlen mit Quarzsand billiger sei und zweitens dem Auto auch nicht schaden würde, da die Blechdicke bei den 107ern ganz ordentlich sei und man nicht mit unschönen Verformungen rechnen müsste.
Wie ist es nun richtig ?
Was empfehlt Ihr, um das blanke Blech (und alle Rostlöcher) zu sehen ?
Dank + Gruß,
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
28 Apr. 2005 17:01 #25111
von
antwortete auf Strahlen aber wie ... ?
Ich würde ihn nur von unten strahlen lassen, die karosserie von oben schmirgeln......
martin
martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
28 Apr. 2005 19:58 #25112
von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Strahlen aber wie ... ?
Hallo Sven
da wäre noch Trockeneis oder mit nätürlichen Mitteln (Kokosschale geraspelt (kein Witz)
Such nicht nur beim Auto für Flieger ist auch seltsames entwickelt worden das funktioniert.
Südliche Grüsse
Jürg
(derschonmaleinenrathatte)
da wäre noch Trockeneis oder mit nätürlichen Mitteln (Kokosschale geraspelt (kein Witz)
Such nicht nur beim Auto für Flieger ist auch seltsames entwickelt worden das funktioniert.
Südliche Grüsse
Jürg
(derschonmaleinenrathatte)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uli280SL
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 0
28 Apr. 2005 20:00 #25113
von Uli280SL
Uli280SL antwortete auf Strahlen aber wie ... ?
Hallo Sven,
auf der RETROClassics in Stuttgart habe ich die Fa. Carblast gesehen. Die strahlen mit Trockeneis. Soll echt super sein, habe jedoch (Gott sei Dank) keine eigene Erfahrungen (machen müssen).
Die gibt es wohl auch in Berlin, was für Dich günstig wäre.
Schau mal hier: www.carplast.de
uli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uli280SL am 28-04-2005 20:03 ]
auf der RETROClassics in Stuttgart habe ich die Fa. Carblast gesehen. Die strahlen mit Trockeneis. Soll echt super sein, habe jedoch (Gott sei Dank) keine eigene Erfahrungen (machen müssen).
Die gibt es wohl auch in Berlin, was für Dich günstig wäre.
Schau mal hier: www.carplast.de
uli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uli280SL am 28-04-2005 20:03 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sb
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
28 Apr. 2005 20:22 #25114
von sb
sb antwortete auf Strahlen aber wie ... ?
Dankeschön für die schnellen Antworten!
Aber gibt es auch eine Meinung zur zitierten angeblich vorhandenen "widerstandsfähigeren Blechdicke" bei den alten Mercedes-Fahrzeugen ?
Habe zwar noch keine Preisanfrage bei der Trockeneisgeschichte machen können, nehme aber an, dass das mindestens das fünffache kostet vom Sandstrahlen ....
Grüße, Sven
Aber gibt es auch eine Meinung zur zitierten angeblich vorhandenen "widerstandsfähigeren Blechdicke" bei den alten Mercedes-Fahrzeugen ?
Habe zwar noch keine Preisanfrage bei der Trockeneisgeschichte machen können, nehme aber an, dass das mindestens das fünffache kostet vom Sandstrahlen ....
Grüße, Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2005 09:39 #25115
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Strahlen aber wie ... ?
nehm mal die suchfunktion zumthema trockeneis, damit du keine böse überraschung erlebst...
in sachen strahlen mit sand ist zu beachten, dass das zeugs überall hin fliegt...auch an kritische teile. so was würde ich nur machen, wenn die karosse vom fahrwerk getrennt ist und ich an alle löcher mit nem sauger und ausblaspistole ran´komme. wenn du nur den uschutz entfernen willst, dann mache es wie fast alle hier per hand mit so einem schwarzen keks, heißluft und spachtel...
grüße
in sachen strahlen mit sand ist zu beachten, dass das zeugs überall hin fliegt...auch an kritische teile. so was würde ich nur machen, wenn die karosse vom fahrwerk getrennt ist und ich an alle löcher mit nem sauger und ausblaspistole ran´komme. wenn du nur den uschutz entfernen willst, dann mache es wie fast alle hier per hand mit so einem schwarzen keks, heißluft und spachtel...
grüße
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- inox
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 533
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2005 20:09 #25116
von inox
inox antwortete auf Strahlen aber wie ... ?
Hallo Sven,
ich bin der Neue von nebenan
punkto Strahlen:
sehr gut und preiswert ist "Strahlfix" von der Fa. TBS in Aachen.
25 Kg. 14,- Euro. Glasperl ist was für optisch samte Flächen speziell bei Edelstahl. Sand ?? ist im Prinzip verboten...lese mal einige Abhandlungen darüber.
Das vorgrnannte Strahlfix ist Schlacke in 0,4 Körnung, scharf und
Eisenfrei. Ich habe 175 Kg an meiner Karosse verpustet. Egal was Du nimmst, alles eine ziemliche Sauerei, aber....schnell und gründlich.Eine Handpistole mit 3,0 Düse reicht
Unterbodenschutz entfernen :
Elektroschaber von Bosch Euro 89,-...suuuuuuper!!!!
INOX...Walter
ich bin der Neue von nebenan
punkto Strahlen:
sehr gut und preiswert ist "Strahlfix" von der Fa. TBS in Aachen.
25 Kg. 14,- Euro. Glasperl ist was für optisch samte Flächen speziell bei Edelstahl. Sand ?? ist im Prinzip verboten...lese mal einige Abhandlungen darüber.
Das vorgrnannte Strahlfix ist Schlacke in 0,4 Körnung, scharf und
Eisenfrei. Ich habe 175 Kg an meiner Karosse verpustet. Egal was Du nimmst, alles eine ziemliche Sauerei, aber....schnell und gründlich.Eine Handpistole mit 3,0 Düse reicht
Unterbodenschutz entfernen :
Elektroschaber von Bosch Euro 89,-...suuuuuuper!!!!
INOX...Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
02 Mai 2005 13:40 #25117
von markus
markus antwortete auf Strahlen aber wie ... ?
Hallo Sven,
zum Thema Trockeneiesstraheln kannst du meine Artikel nachlesen.
Es eignet sich nicht, um Rost zu entfernen!
Hier hilft nur Sandstrahlen. Wallnussmehl etc. gibt es alles. Aber wichtig ist, dass du einen Strahler erwischt, der auf das Blech achtet, und nicht nur auf die Rostfreiheit. Verzug oder Spannungsverlust ist das Schlimmste, was dir passieren kann.
Ich habe einen Strahler gefunden, der jede einzelne Lackschicht abheben kann. Der Mann nimmt sich einfach die Zeit dafür, ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Ist allerdings von Berlin weit entfernt. Und wie andere schon sagten: Der Sand fliegt überall hin(ein).
Grüße,
Markus
zum Thema Trockeneiesstraheln kannst du meine Artikel nachlesen.
Es eignet sich nicht, um Rost zu entfernen!
Hier hilft nur Sandstrahlen. Wallnussmehl etc. gibt es alles. Aber wichtig ist, dass du einen Strahler erwischt, der auf das Blech achtet, und nicht nur auf die Rostfreiheit. Verzug oder Spannungsverlust ist das Schlimmste, was dir passieren kann.
Ich habe einen Strahler gefunden, der jede einzelne Lackschicht abheben kann. Der Mann nimmt sich einfach die Zeit dafür, ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Ist allerdings von Berlin weit entfernt. Und wie andere schon sagten: Der Sand fliegt überall hin(ein).
Grüße,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- John
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
02 Mai 2005 13:41 #25118
von John
John antwortete auf Strahlen aber wie ... ?
Hallo Sven,
im Sonderheft der Oldtimer Markt zum Thema Rost steht ein Artikel nur zum Thema Strahlen. Hier ist auch die Rede von Kunststoffstrahlen. Vorteil ist dabei, dass das Strahlgut nicht korrosionsförderlich wirkt, wenn es in den Hohlräumen verbleibt, anders als das Sand o.ä., das Feuchtigkeit speichert.
gruß
jens
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : John am 02-05-2005 13:42 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : John am 02-05-2005 13:43 ]
im Sonderheft der Oldtimer Markt zum Thema Rost steht ein Artikel nur zum Thema Strahlen. Hier ist auch die Rede von Kunststoffstrahlen. Vorteil ist dabei, dass das Strahlgut nicht korrosionsförderlich wirkt, wenn es in den Hohlräumen verbleibt, anders als das Sand o.ä., das Feuchtigkeit speichert.
gruß
jens
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : John am 02-05-2005 13:42 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : John am 02-05-2005 13:43 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sb
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
02 Mai 2005 15:42 #25119
von sb
sb antwortete auf Strahlen aber wie ... ?
Dankeschön für alle Beiträge !
kann den bewußten Beitrag mal jemand als pdf bereitstellen ... ?
Und noch eine Frage:
ein mir bekannter Lackierer hat behauptet, mit (Quarz-)Sand gestrahlte Fahrzeuge haben auch für den Fahrer später ein gewisses Krebsrisiko (weil der Dreck halt überall hinfliegt und ggf. auch liegenbleibt).
Gibt es im Forum eine Meinung dazu ?
Grüße, Sven
kann den bewußten Beitrag mal jemand als pdf bereitstellen ... ?
Und noch eine Frage:
ein mir bekannter Lackierer hat behauptet, mit (Quarz-)Sand gestrahlte Fahrzeuge haben auch für den Fahrer später ein gewisses Krebsrisiko (weil der Dreck halt überall hinfliegt und ggf. auch liegenbleibt).
Gibt es im Forum eine Meinung dazu ?
Grüße, Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden