Sprache auswählen

Da will man nur die Lenkanschläge fetten

Mehr
03 Aug. 2022 19:13 - 05 Aug. 2022 10:25 #300980 von Ragetti
Da will man nur die Lenkanschläge fetten wurde erstellt von Ragetti
und dann sind die eigentlich fast nicht mehr da. Erstaunlich wie das Pastikgedöns so nach und nach sich verabschiedet.
Zu kaufen gibt es die Teile als ZB-Teil gemeinsam mit dem Anschlag und dem Gewinde. Aber wie schon immer gesagt, das ist zu einfach.
Es muss mal wieder der Drucker in Betrieb genommen werden.
Und mit einem motivierenden Hammerschlag waren sie motiviert genug über die Verrastung zu springen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
    
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 05 Aug. 2022 10:25 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2022 23:10 - 03 Aug. 2022 23:12 #300992 von Chromix
Hallo Rolf,

das habe ich jetzt nicht verstanden. Wenn Du mit dem Hammer draufhaust, ist das Plastikteil doch immer noch kaputt. Vielleicht sogar noch mehr .....
Und warum muß man die Dinger eigentlich fetten? Da gleitet doch nichts, da stösst doch nur was an.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 03 Aug. 2022 23:12 von Chromix.
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2022 23:36 #300998 von Ragetti
Mit dem Hammer deshalb damit die Verrastungsrille über den Zapfen geht (siehe Bild dann wird es klarer). Fetten kam als Tipp von Obelix, kann aber auch sein, er meinte die Vorgängerversion die hatte keine Kappe.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2022 16:17 #301049 von Chromix
Ok, sieht die Kappe im Lieferzustand schon so aus wie auf Deinem ersten Bild? Damit man sie überhaupt erst in die Aussparung bekommt?
Ich dachte, die wäre bei Dir gebrochen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2022 16:24 - 04 Aug. 2022 16:28 #301050 von Ragetti
nein das erste linke Bild so sahen beide Kappen aus, nur noch lose drauf vorne ein Loch und komplett gerissen, die neue Kappe sitzt jetzt fest ohne Riss und ohne Loch am Ende, so wie es mal war. Die teile gab es ab 1985 und auch da gab es erst mal welche ohne Kappe und ohne die Rille, die wurde im Laufe der Zeit durch die mit Kappen ersetzt, vermutlich wegen Geräuschen.
links neu, mitte und rechts dasselbe Schadensbild
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 04 Aug. 2022 16:28 von Ragetti.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
04 Aug. 2022 17:32 #301063 von Doodoo

Mit dem Hammer deshalb damit die Verrastungsrille über den Zapfen geht (siehe Bild dann wird es klarer). Fetten kam als Tipp von Obelix, kann aber auch sein, er meinte die Vorgängerversion die hatte keine Kappe.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



 
Hallo Rolf

was ist der Grund, dass man den Lenkanschlag (Zapfen) fetten muss. 
Obelix kannst du das bitte erklären.....

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2022 01:22 #301110 von Chromix
Hallo Rolf,

wo hast Du denn die Kappe solo her, wenn es das nur als Einheit zusammen mit Anschlag und Gewinde zu kaufen gibt?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2022 10:23 #301120 von Ragetti
klick mal auf die Homepage von mir, das erklärt vieles

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2022 10:48 #301122 von juliusmst
ich schick' dir mal ne PN... :-)

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2022 12:26 #301126 von Obelix116
…du darfst mich auch Christian nennen, Andreas !

Ich merke schon, kaum einer beschäftigt sich ernsthaft mit dem Wartungsplan für die 107er!

Die Lenkanschläge sind zu schmieren, damit beim Rangieren unter volleinschlag auf unebenen Untergrund nicht diese fürchterlichen Knack und Knarrgeräusche entstehen, wie ich sie fast immer bei Ausfahrten auf den Parkplätzen bei anderen Fahrzeugen höre !

Das hat mir mein Geselle am ersten Tag der Ausbildung beigebracht . 

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Ragetti, Chromix, Romeo, Hannes68, Moerten, mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2022 12:29 #301127 von Ragetti
genau und vor 2 Jahren haste mir das mal erzählt und seither steht es in meiner Wartungscheckliste

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2022 12:58 #301129 von Romeo
und genau die habe ich kürzlich geschmiert aufgrund des Tipps von Christian vor einiger Zeit. Siehe da - sein Geselle war ein guter Lehrer

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
05 Aug. 2022 13:02 #301130 von Doodoo
Hallo Christian

vielen Dank für den Hinweis, man lernt nie aus.....

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2022 13:18 - 05 Aug. 2022 13:18 #301131 von ZitroniX
...meine sind auch geschmiert...hat mir mein damaliger Geselle auch beigebracht...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 05 Aug. 2022 13:18 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2022 15:57 #301144 von Chromix

klick mal auf die Homepage von mir, das erklärt vieles


 
Ahhh, jetzt wird ein Schuh drauss - hättest Du ja auch gleich schreiben können .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden
Powered by Kunena Forum