Sprache auswählen

Teppichreinigung

Mehr
27 Juni 2022 11:10 #298970 von Edgo
Teppichreinigung wurde erstellt von Edgo
Moin allerseits,
wenn ich bei meinem Benni die Türen öffne, kommt mir immer ein bisschen muffiger Geruch entgegen. "Ist halt ein Oldtimer, der darf das", hab ich mir zuerst gedacht. Aber es stört mich doch zunehmend. Deshalb würde ich gern den Innenraum, vor allem die Teppiche und Fußmatten, reinigen. Hat jemand damit Erfahrung? Kann ich einfach einen Flüssig-Teppichreiniger nehmen oder ist ein Trockenreinigungspulver besser? 
Ich frage deshalb, weil ich in Erinnerung habe, dass ein alter, fest verklebter Teppichboden in der Wohnung meiner Eltern nach der Feuchtreinigung eingelaufen und gerissen (!) ist. Das passierte etwa zu der Zeit, als Benni gebaut wurde. Sowas will ich natürlich unbedingt vermeiden.
Und was ist mit den Ledersitzen? Gibt es dafür ein Spezialmittel?
Danke vorab für einen Tipp!
viele Grüße
Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2022 11:16 #298972 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Teppichreinigung
Hallo Winni,
ein muffiger Geruch im Fzg. sagt aus, dass im Fzg. ein Feuchtbiotop vorhanden ist.
Alle Teppiche und Matten raus und nach der Feuchtigkeit suchen.
Leder mit warmen Wasser und Schmierseife vorsichtig reinigen und nach dem Trocknen mit gutem Lederfett nach Herstellerangaben bearbeiten.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2022 11:30 #298974 von Edgo
Edgo antwortete auf Teppichreinigung
Danke Hans-Jürgen!
An Feuchtigkeit habe ich noch gar nicht gedacht :-(
Dann wäre es ja blöd, auch noch von oben Feuchtigkeit in Form von Teppichreiniger dazuzugeben. Werde mich auf die Suche machen.
Viele Grüße!
Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2022 11:31 - 27 Juni 2022 11:37 #298975 von topi
topi antwortete auf Teppichreinigung
Hallo Winni,

ich habe die Teppiche meines damaligen Cabrios mit einem Nass-Trocken-Sauger gereinigt. Alles was nicht verklebt ist, rausgenommen, vorbefeuchtet, anschließend das Reinigungsmittel aufgesprüht und dann in mehreren Gängen nass/trocken gereinigt. Ich erinnere mich an einen Fleck, den ich vor der nass-trocken-Prozedur zusätzlich mit Teppichschaum und einem Schwamm aus der Sprühdose behandelt hatte.  Anschließend die Teppichteile für 2 Tage in der belüfteten Garage austrocknen lassen. Da hat sich nichts verzogen und ist auch nicht spöde oder hart geworden. Es ist wichtig, die Feuchtigkeit, so weit möglich wieder aus dem Teppich abzusaugen.

Die im Fahrzeug verbliebenen Teppichteile (Tunnel) habe ich auf gleiche Weise behandelt und anschließend den Wagen offen in der Sonne stehen gelassen.

Unglaublich, welch braune Brühe sich aus den Teppichen herauswusch. Der Reingungseffekt war 100% erkennbar.

Abschließend habe ich alle Teppichteile mit einem Imprägnierspray behandelt und danach ebenfalls alles nochmals gut trocknen lassen.

Wenn Du keinen Nass-Trockenreiniger (Sauger) für Teppiche besitzt, kannst Du auch einen im Baumarkt ausleihen.


Mit Trockenpulver habe ich keine Erfahrung; in der Regel wirst Du aber nicht alle Flächen damit "benetzen" können. Dann würde ich es lieber mit einem Teppichschaum versuchen, den man feucht mit einem Schwamm einreibt und nach dem Trocknen absaugt.


PS: um Risiken vorzubeugen, starte doch den Verssuch erst mal nur an einer Stelle eines Teppichs, z.B. dem aus dem Kofferraum.
Ich weiß nicht, ob die Farbe der Teppiche vielleicht auch noch eine Rolle spielen sollte (analog den Armaturenbrettern). Bei meinem Wagen handelte es sich um eine moosgrüne Innenausstattung.

Gruß, Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Letzte Änderung: 27 Juni 2022 11:37 von topi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2022 15:25 #299009 von Edgo
Edgo antwortete auf Teppichreinigung
Hallo Thomas,
herzlichen Dank für deine ausführliche Rückmeldung! Sobald ich mich abgesichert habe, dass keine Feuchtigkeit innen für den Geruch verantwortlich ist, werde ich das so versuchen, wie du es beschrieben hast. Wichtig war mir vor allem, ob ein Verziehen oder sogar Reißen des Teppichbodens schon mal beobachtet wurde. Wie du schreibst, ist das dir jedenfalls nicht passiert. Ich versuche das mal im Kofferraum. Wenn da nichts passiert, werde ich mutiger und mache weiter.
Nochmals danke und viele Grüße
Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.