- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Wechseln von Einspritzdüsen Zündkerzen und Druckregler
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Ich möchte nach 105000 miles die oben besagten Teile mit hochwertigen Ersatzteilen tauschen und bin mir nicht ganz sicher mit den genauen Ersatzteilennummern da ich den SL 380 US BJ 85 ( Duplexkette ) habe, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen...
Schönes WE
Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
hier geht es ja um die Hilfe zur Selbsthilfe.
Welche Artikel mit welcher Bes.Nr. würdest du kaufen wollen ?
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Danke für die schnelle Antwort!
Einspritzventil, BOSCH-Art-Nr.: 0 437 502 047 ?
Bei den Zündkerzen, gibt es da welche die besonders empfehlenswert sind?
Druckregler, gibt es da verschiedene?
Bei der Suchfunktion einiger Autoteile Anbieter gibt es Probleme mit der US Version, da steht dann passt nicht obwohl es zu passen scheint, jetzt bin ich etwas verunsichert...
Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
Zündkerzen NGK 6511 Typ BP5ES
Zündkerzenstecker mit 1k Ohm Enstörwiderstand
Einspritzdüse DB#. A0000785623 Bosch# 0437502047
Bei den Düsen, nimm auch gleich die Gummishalter mit
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Wo finde ich diese Gummihalter?
Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
Kabel Bremi bei SLS
www.sls-hh-shop.de/main/de/mercedes-280-...siehe-715622-p-10669
Nimm auch gleich Verteilerkappe und Finger mit..
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- devBernd
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 192
LG. Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Danke du hast mir sehr geholfen, gut das es dich hier im Forum gibt und das tolle ist du hast den auch nen 380er aus den USA!
Ich glaube am Anfang nach der Neuanschaffung darf man bestimmt noch unsicher sein und hier nachfragen, die das nicht Interessiert müssen ja nicht antworten
Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
....Da kommt sicher noch mehr...
Ansonsten lade dir mal die Teileliste von Bosch für den 380ger (hier im Technikabteil)
Die hilft schon mal weiter..
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Hallo Bernd,Leute gebt die Schlüsselnummer vom KFZ Schein ein, und ihr findet alles im Internet...
LG. Bernd
hast du schon mal die Schlüsselnummer von einem US-Model eingegeben? Wird etwas schwierig, da bei allen US Modellen eine "000" eingetragen wird. Das hilft also nicht.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
die müssten sich über die Fahrzeugnummer zuordnen lassen
im epc oder analog Xentry sind ja die Modelle auch nach Motorisierung und Aufbau getrennt
das wär ne schöne Fleisaufgabe für ein us Fahrzeug fahrer ...
ich denke die 350 iger 450 iger 450 5,0l
500 derter früh 280 iger 420 iger und 500 derter(spät) sollt das einfach sein
speziell bei den rein in USA verkauften Varianten 560 iger und 380 iger
mit 150 Ps wär es sicher interessant
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
ich verstehe leider nicht, was du mir sagen willst. Ich habe lediglich geschrieben, dass US-Modelle keine verwertbare Schlüsselnummer haben. Da ich selber Xentry-Zugang habe finde ich eigentlich alles, auch ohne Schlüsselnummer.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Danke allen die mir geholfen haben
Viele Grüße
Martin
P.S. Was heißt eigentlich " epc oder analog Xentry "
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
schau mal oben in der Leiste unter 107 er Teile
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Du siehst ich bin noch lange nicht durch hier in der Sternezeit...
Danke dir
Viele Grüße aus Westhausen ( bei Aalen )
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Wo bekomme ich jetzt noch den passenden mit 1k ohm her?
Der von Bremi soll ja nicht gerade der beste sein, passt der vom deutschen 380er nicht?
Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 43
wegen Zündkabel mit 1kOhm Kerzenstecker:
Schau mal nach Bosch Zündkabelsatz 0 986 356 334
In der Buch so um die 150 Euro herum.
Bremi kommen in diversen Schrauberforen nicht so besonders gut weg; die wollte ich vor 2 Jahren an meinem Fahrzeug lieber nicht einsetzen..
Viel Erfolg wünscht
Ralf .
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Hast du diesen bei dir drin?
Wenn Bosch 0 986 356 334 für den US 380er passt, das wäre gut, ich habe mir den schon abgespeichert, nur komme ich mit diesen 1k ohm nicht klar, da nirgends der Widerstand bei den Anbietern steht.
Danke
Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 43
ja, diesen Satz mit der genannten Nummer habe ich bei meinem US 380-er vor 2 Jahren verbaut.
Hat 1kOhm Kerzenstecker.
Optisch sieht mein damaliger Satz allerdings etwas anderes aus als die diversen Abbildung derzeit auf eBay.
Jeweils 4 Zündkabel sind dort in einem Buschierrohr zusammengefasst.
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Aber heute wird erstmal gefahren bei dem schönem Wetter
Schönen Sonntag an alle
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
Zündkabelsatz am besten von Beru nehmen .
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Finde nicht den richtigen Satz
Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Super jetzt habe ich alles zusammen und muß es nur noch einbauen...
Gibt es den Benzindruckregler Aufstoßventil) bzw. brauchbaren Reparatursatz noch neu zu kaufen ?
Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.