- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 380 Europa 1984 Getriebe wohl undicht
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
380 Europa 1984 Getriebe wohl undicht
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 380 SL 107.045 1984
- Europa
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 17
von harry 380 SL 107.045 1984
nachdem imein 107er hier im Revier niemand anfassen will, habe ich mich mal an eine laienhafte Diagnose gemacht. Problem - seit einem Getriebeölwechsel (Werkstatt) im Winter, macht das Getriebe was es soll. Leider tropft es etwas.Meine kurze Diagnose von unten. Simmerring zur Kardanwelle nach hinten trocken. Nach vorn kann ich nichts sehen, nur ATF als Tropfen zwischen Motor und Getriebe. Auffallend ist, dass alle Schrauben der Ölwanne (außer eine) vom Getriebe einen Tropfen drann haben. Frage Ölwanne Getriebe Hauptverdächtig???
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 993
- Dank erhalten: 355
von Romeo Standard (Europa) 280 SL 107.042 1985
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 993
- Dank erhalten: 355
von Romeo Standard (Europa) 280 SL 107.042 1985
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 380 SL 107.045 1984
- Europa
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 17
von harry 380 SL 107.045 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Hofrat
- Beiträge: 3361
- Dank erhalten: 1209
von Chromix Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Hälsningar,
Lutz
Alles ist noch niemals vorgekommen - bis es zum ersten Mal passiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Premium
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 738
von wusel-53 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1984
du könntest 2 oder gar 3 Probleme gleichzeitig haben:
1. das Öl an der Glocke deutet auf Wien undichten Simmering der Getriebe Eingangswelle hin oder
2. auf eine undichte Papierdichtung der Primärpumpe
Ich tendiere zu 2. da man beim Ensetzen eines Simmerings nicht soviel falsch machen kann.
Beim ernerneuern der Papierdichtung schon eher.
3. Die Tropfen der Ölwanne können, wie Michael schon schrieb, von der zu fest angeschraubten Ölwanne kommen. Es könnte aber auch Öl aus der Glocke sein, welches vom Fahrtwind nach hinten verteilt wird. Dann müsste aber auch die Fläche der Ölwanne schmierig sein.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- online
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1983
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 188
von ZitroniX Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1983
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 380 SL 107.045 1984
- Europa
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 17
von harry 380 SL 107.045 1984
@Zitronix
vor dem Ölwechsel hat er ein wenig getropft - jetzt etwas mehr. Ich befürchte Wanne und Getriebevorderseite sind gleichsam undicht.
Ich werde das alles mal abwischen und im Stand schauen ob es von der Glocke nach hinten geweht hat, oder die Wanne auch so feucht wird.
Grüße aus dem Havelland.................Mike
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 380 SL 107.045 1984
- Europa
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 17
von harry 380 SL 107.045 1984
Dazu mal ne Frage: Ist das ein Kat oder nur ein Schalldämpfer. Jedenfalls hat er am rechten Eingang einen Sensor.
Grüße aus dem Havelland.......................Mike
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Premium
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 738
von wusel-53 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1984
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 380 SL 107.045 1984
- Europa
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 17
von harry 380 SL 107.045 1984
Nach Sichtung von Schrottangeboten aus dem Internet sollte das ein Kat sein.
Habe das Getriebe von unten gereinigt und im Stand sowie nach der Fahrt inspiziert. Tropfen aus der Glocke vorn und ein nasser Rand der Ölwanne auf der rechten Seite. Oberhalb der Ölwanne auf der rechten Seite ebenfalls etwas Öl, bereits mit Dreck vermischt. Links und hinten (Wellenausgang) alles trocken.
Sieht mir so aus, als dass das Getriebe nun wohl doch raus muss.
Grüße aus dem Havelland..............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Premium
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 738
von wusel-53 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1984
da ist guter Rat jetzt tatsächlich etwas schwer und ist abhängig davon, was du investieren möchtest und Evtl. auch selber machen kannst. Wenn es nur um Abdichtung geht, ist das Schwerste der Ein -und Ausbau des Getriebes. Die Dichtungen zu erneuern ist keine große Kunst, man muss nur sorgfältig und sauber arbeiten. Dazu gibt es auch einen Werkstattartikel hier im Forum.
Gefählich ist nur das Einsetzen des Wandler. Wenn es dazu kommt, können wir uns gerne mal telefonisch austauschen. Ich bin erst durch teure Fehlversuche klug geworden und leider ersetzt hier auch die WIS nicht die praktische Erfahrung.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 380 SL 107.045 1984
- Europa
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 17
von harry 380 SL 107.045 1984
selbst werde ich das Ding nicht rausnehmen. Die Werkstätten im Umkreis lehnen auch reihenweise ab. Also selbst für ordentlich Geld ist ein 107er hier in der Region nicht reparabel.
Muss mal etwas weiter nach Spezialisten suchen.
Grüße aus dem Havelland.............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 380 SLC 107.025 1980, 420 SL 107.047 1988, 500 SLC 107.026 1980
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 230
von terrier Standard (Europa) 380 SLC 107.025 1980, 420 SL 107.047 1988, 500 SLC 107.026 1980
Vielleicht ist eine in der Nähe die sich damit auskennt.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1983
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 55
von Neckartaler Standard (Europa) 500 SL 107.046 1983
ist in Estebans Liste nicht auch eine empfehlenswerte Werkstatt in deiner Gegend mit dabei?
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2754...eutschland?start=150
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- 380 SL 107.045 1984
- Europa
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 17
von harry 380 SL 107.045 1984
ja, die Liste habe ich im Auge. Demnach wäre in Teltow etwas passendes. Sind gut 1,5 Stunden Fahrt. In Berlin wäre auch was. Bislang hatte ich autotechnisch in Berlin jedoch nur mit Ganoven zu tun.
Grüße aus dem Havelland................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 380 SLC 107.025 1980, 420 SL 107.047 1988, 500 SLC 107.026 1980
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 230
von terrier Standard (Europa) 380 SLC 107.025 1980, 420 SL 107.047 1988, 500 SLC 107.026 1980
leider muss man tatsächlich etwas Mühe investieren,
um an den RICHTIGEN Betrieb/ Werkstatt zu kommen.
Falls man dann doch drei Stunden Fahrt auf sich nimmt,
kann es Sinn machen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 538
- Dank erhalten: 166
von Scenic Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
ich habe hier 2018 sehr gute Erfahrungen gemacht. Damals waren auch drei r107er aus dem r/c 107 Club in der Werkstatt.
kfz-reparaturen-haase.de/
Wichtig, nicht vom äußeren Erscheinungsbild täuschen lassen. Ich wollte am Anfang nicht darauf fahren. Der damalige Eigentümer Herr Hinse hat mittlerweile an einen ehemaligen Mitarbeiter übergeben.
Viele Grüße Marco
Warte nicht auf den perfekten Moment, nimm dir einen Moment und mache ihn perfekt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 380 Europa 1984 Getriebe wohl undicht
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 380 Europa 1984 Getriebe wohl undicht