- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 560 SL Lamdawert zu hoch, Ursache ???
×
Willkommen im Forum 107!
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
560 SL Lamdawert zu hoch, Ursache ???
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 4
20 Jun 2022 16:28 #298628
von Josef 211 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988
von Josef 211 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988
560 SL Lamdawert zu hoch, Ursache ??? wurde erstellt von Josef 211
Hallo liebe 107er Gemeinde
Ich war Heute bei der Typisierung, hat alles gepasst bis auf den Lamdawert soll 0,97-1,03 ist 1.10
weis jemand ein paar Ursachen. KAT und Sonde ist neu. CO und HC ist super. Motor läuft unrund. der Kat ist aus USA.
Bitte um ein paar Tipps weis nicht weiter.
LG. Josef
Ich war Heute bei der Typisierung, hat alles gepasst bis auf den Lamdawert soll 0,97-1,03 ist 1.10
weis jemand ein paar Ursachen. KAT und Sonde ist neu. CO und HC ist super. Motor läuft unrund. der Kat ist aus USA.
Bitte um ein paar Tipps weis nicht weiter.
LG. Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
20 Jun 2022 16:53 #298630
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
Dr-DJet antwortete auf 560 SL Lamdawert zu hoch, Ursache ???
Hallo Josef,
wo pendelt denn das Tastverhältnis?
wo pendelt denn das Tastverhältnis?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 4
20 Jun 2022 17:33 #298633
von Josef 211 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988
von Josef 211 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988
Josef 211 antwortete auf 560 SL Lamdawert zu hoch, Ursache ???
Danke für die schnelle Antwort. Ich muss gestehen mit dem Tastverhältnis messen kenne ich mich nicht aus.Ich habe einen 560SL US aus 1988. Ist das irgendwo erklärt, so das es Anfänger auch verstehen ?
Lg. Josef
Lg. Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joe107
-
- Offline
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1978, 280 SLC 107.022 1977
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 15
21 Jun 2022 14:01 #298683
von joe107 Standard (Europa) 280 SL 107.042 1978, 280 SLC 107.022 1977
von joe107 Standard (Europa) 280 SL 107.042 1978, 280 SLC 107.022 1977
joe107 antwortete auf 560 SL Lamdawert zu hoch, Ursache ???
Hallo Josef!
Hatte genau die gleiche Sachlage am 560iger eines Bekannten, dessen SL ebenfalls zur "Typisierung" durfte.
Ich habe den Ansaugtrakt mit einem Rauchgenerator auf Falschluftquellen abgedrückt, und wurde an mehreren Stellen fündig.
- die Führungsrohre / Abdichtungen zu den Einspritzdüsen inkl den Luftverteilerrohren
- an den Gummischläuchen zum Leerlaufsteller
- eine komplett lose Überwurfmutter an der Metallleitung vom AGR Ventil
Jetzt läuft der Motor wieder sehr gut, kein Schütteln im Leerlauf, Lambda 1,01
Zum Thema Tastverhältnis findest du hier in der Sternzeit viele Einträge und Anleitungen, eventuell auch im 126iger wiki.
Bei welcher Landesprüfstelle darfst du denn vorfahren?
Viele Grüße,
Joe
Hatte genau die gleiche Sachlage am 560iger eines Bekannten, dessen SL ebenfalls zur "Typisierung" durfte.
Ich habe den Ansaugtrakt mit einem Rauchgenerator auf Falschluftquellen abgedrückt, und wurde an mehreren Stellen fündig.
- die Führungsrohre / Abdichtungen zu den Einspritzdüsen inkl den Luftverteilerrohren
- an den Gummischläuchen zum Leerlaufsteller
- eine komplett lose Überwurfmutter an der Metallleitung vom AGR Ventil
Jetzt läuft der Motor wieder sehr gut, kein Schütteln im Leerlauf, Lambda 1,01
Zum Thema Tastverhältnis findest du hier in der Sternzeit viele Einträge und Anleitungen, eventuell auch im 126iger wiki.
Bei welcher Landesprüfstelle darfst du denn vorfahren?
Viele Grüße,
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 560 SL Lamdawert zu hoch, Ursache ???
Ladezeit der Seite: 0.040 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- 560 SL Lamdawert zu hoch, Ursache ???