- Beiträge: 1070
- Dank erhalten: 360
Elektrischen Tachometer justieren
- Neckartaler
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
19 Juni 2022 23:03 #298580
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Elektrischen Tachometer justieren wurde erstellt von Neckartaler
Hallo zusammen,
habe bei einem elektrischen Tacho das Problem, dass er "nacheilt", und zwar linear immer ca. 7% vom aktuellen Messwert. D.h. bei z.B. auf dem Tacho angezeigten 100 km/h sind es tatsächlich gefahrene 107 km/h (GPS-Messung). Habe die jeweilige Geschwindigkeit mittels Tempomat über eine längere Strecke konstant gehalten, so dass m.E. auch die GPS-Messung hinreichend genau sein sollte.
Hat der elektrischen Tacho eine diesbezügliche Einstellmöglichkeit bzw. kann man das über ein eingebautes Potentiometer selber justieren?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten.
habe bei einem elektrischen Tacho das Problem, dass er "nacheilt", und zwar linear immer ca. 7% vom aktuellen Messwert. D.h. bei z.B. auf dem Tacho angezeigten 100 km/h sind es tatsächlich gefahrene 107 km/h (GPS-Messung). Habe die jeweilige Geschwindigkeit mittels Tempomat über eine längere Strecke konstant gehalten, so dass m.E. auch die GPS-Messung hinreichend genau sein sollte.
Hat der elektrischen Tacho eine diesbezügliche Einstellmöglichkeit bzw. kann man das über ein eingebautes Potentiometer selber justieren?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
19 Juni 2022 23:20 #298581
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Elektrischen Tachometer justieren
Hallo Uwe,
ja das hat er. Er hat dazu fest eingebaute Widerstände, die man mit einer Widerstandsdekade neu einmessen sollte. Ein Potentiometer empfehle ich ausdrücklich nicht, die driften zu sehr. Nimm lieber ein bzw. 2 Präzisions Festwiderstände.
ja das hat er. Er hat dazu fest eingebaute Widerstände, die man mit einer Widerstandsdekade neu einmessen sollte. Ein Potentiometer empfehle ich ausdrücklich nicht, die driften zu sehr. Nimm lieber ein bzw. 2 Präzisions Festwiderstände.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Neckartaler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
20 Juni 2022 07:01 #298587
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Elektrischen Tachometer justieren
Hallo Uwe,
Ich habe mir ein 100kOhm Spindelpotentiometer auf eine kleine Platine gelötet und mittels 1m Litze den Kalibrierwiderstand ersetzt und nach draußen geführt. Der Startwert war der gemessene, ersetzte Widerstand, bei mir 66kOhm.
Dann erfolgte eine Kalibrierfahrt mit GPS Vergleich, während der Beifahrer das Spindelpotentiometer einstellt.
Den ermittelten Widerstand habe ich dann in hoher Qualität bestellt und gegen das verlängerte Potentiometer ersetzt.
Die Wegstreckenzählung wird davon nicht beeinflusst.
Der entsprechende Widerstand sitzt im Tacho weit außen, sehr exponiert. Eigentlich brüllt er Dich an: "Ich bin's, den Du suchst" Es ist ein kleiner 1/4- Watt Widerstand.
Ich habe damit die Anpassung des Diffs von 2,72 auf 2,24 durchgeführt. Der Widerstand vorher war 66kOhm, nachher 81 kOhm.
Aber dies nur zur Orientierung, bei Dir werden es ganz sicher andere Werte sein.
Ich habe mir ein 100kOhm Spindelpotentiometer auf eine kleine Platine gelötet und mittels 1m Litze den Kalibrierwiderstand ersetzt und nach draußen geführt. Der Startwert war der gemessene, ersetzte Widerstand, bei mir 66kOhm.
Dann erfolgte eine Kalibrierfahrt mit GPS Vergleich, während der Beifahrer das Spindelpotentiometer einstellt.
Den ermittelten Widerstand habe ich dann in hoher Qualität bestellt und gegen das verlängerte Potentiometer ersetzt.
Die Wegstreckenzählung wird davon nicht beeinflusst.
Der entsprechende Widerstand sitzt im Tacho weit außen, sehr exponiert. Eigentlich brüllt er Dich an: "Ich bin's, den Du suchst" Es ist ein kleiner 1/4- Watt Widerstand.
Ich habe damit die Anpassung des Diffs von 2,72 auf 2,24 durchgeführt. Der Widerstand vorher war 66kOhm, nachher 81 kOhm.
Aber dies nur zur Orientierung, bei Dir werden es ganz sicher andere Werte sein.
VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Neckartaler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1070
- Dank erhalten: 360
20 Juni 2022 08:08 - 20 Juni 2022 08:09 #298590
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Elektrischen Tachometer justieren
Hallo Volker, hallo Frank,
vielen Dank für eure Antworten.
Dann werde ich mich mal an das Thema heranwagen, wenn ich ohnehin das KI zur Nachfärbung der Zeiger ausbauen werde.
vielen Dank für eure Antworten.
Dann werde ich mich mal an das Thema heranwagen, wenn ich ohnehin das KI zur Nachfärbung der Zeiger ausbauen werde.
Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 20 Juni 2022 08:09 von Neckartaler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Juni 2022 11:14 #298602
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Elektrischen Tachometer justieren
Hallo,
die Frank Methode mache ich halt bei mir auf dem Prüfstand und mit einer Widerstandsbrücke. Wichtig ist dabei, dass man die Geschwindigkeitsanzeige bei 4 Geschwindigkeiten überprüft und dass der Tacho voreilen muss - bis zu 7% . Er darf bei keiner Geschwindigkeit unter den anzuzeigenden Wert fallen und gleichzeitg nicht über die 7% Voreilung. Das erfordert etwas Probieren, bis man den optimalen WIderstand hat. Und dann halt einen oder zwei Präzisionswiderstände als Ersatz des Messwiderstands einlöten, nochmals probieren und gut ist. Aber bitte bedenken, dass neue Reifen und hoher Reifendruck mehr voreilen als abgefahrene.
Auf jeden Fall ist diese Methode wichtig, wenn ihr keine Strafzettel riskieren wollt. Ein Umstecken der Tachonadel am unteren Ende, um dann was bei 50 km/h zu erzielen, ist nicht zu empfehlen. Das beeinflusst die Anzeige überall. Macht es lieber richtig und justiert den Tacho nach Franks oder meiner Methode.
die Frank Methode mache ich halt bei mir auf dem Prüfstand und mit einer Widerstandsbrücke. Wichtig ist dabei, dass man die Geschwindigkeitsanzeige bei 4 Geschwindigkeiten überprüft und dass der Tacho voreilen muss - bis zu 7% . Er darf bei keiner Geschwindigkeit unter den anzuzeigenden Wert fallen und gleichzeitg nicht über die 7% Voreilung. Das erfordert etwas Probieren, bis man den optimalen WIderstand hat. Und dann halt einen oder zwei Präzisionswiderstände als Ersatz des Messwiderstands einlöten, nochmals probieren und gut ist. Aber bitte bedenken, dass neue Reifen und hoher Reifendruck mehr voreilen als abgefahrene.
Auf jeden Fall ist diese Methode wichtig, wenn ihr keine Strafzettel riskieren wollt. Ein Umstecken der Tachonadel am unteren Ende, um dann was bei 50 km/h zu erzielen, ist nicht zu empfehlen. Das beeinflusst die Anzeige überall. Macht es lieber richtig und justiert den Tacho nach Franks oder meiner Methode.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
20 Juni 2022 13:01 #298611
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Elektrischen Tachometer justieren
Hallo Volker,
verzeihe mir mein Klugscheissen:
Bei neuen Reifen oder höherem Reifendruck steigt die tatsächliche Geschwindigkeit relativ zur angezeigten Geschwindigkeit. Die Voreilung nimmt also ab.
verzeihe mir mein Klugscheissen:
Bei neuen Reifen oder höherem Reifendruck steigt die tatsächliche Geschwindigkeit relativ zur angezeigten Geschwindigkeit. Die Voreilung nimmt also ab.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Juni 2022 13:43 - 20 Juni 2022 13:44 #298612
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Elektrischen Tachometer justieren
Hallo Frank,
da hast Du recht, Ich wollte eigentlich sagen, dass die tatsächliche Geschwindigkeit mit dem höheren Reifenumfang steigt. Damit sinkt natürlich die Voreilung des Tachos. Danke fürs Korrigieren.
da hast Du recht, Ich wollte eigentlich sagen, dass die tatsächliche Geschwindigkeit mit dem höheren Reifenumfang steigt. Damit sinkt natürlich die Voreilung des Tachos. Danke fürs Korrigieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 20 Juni 2022 13:44 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 43
20 Juni 2022 13:52 - 20 Juni 2022 13:52 #298614
von mapman
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
mapman antwortete auf Elektrischen Tachometer justieren
Hallo Zusammen,
zum Thema justieren des elektrischen Tachometers hätte ich auch noch eine Frage an die Elektronik-Spezialisten.
Der Vorbesitzer meines US 380 SL Mj 82 hat von einer Firma das Kombiinstrument auf Km-Anzeige umbauen lassen (=> den Kilometerzähler als auch die Tacho-Anzeige).
Welche Firma weis ich jetzt leider nicht.
Verbaut ist nun ein Tachoblatt von VDO 107 542 4301 mit Skala bis 260 (=> siehe Bild).
Hinten am Kombi ist laut Vorbesitzer ein Potentiometer verbaut, mit dem sich die Tachoanzeige in begrenztem Maße justieren lässt.
Justiert wurde dieser so, dass bei Anzeige 50 km/h auch real ca. 50 gefahren wird.
Alle anderen Geschwindigkeitsanzeigen liegen allerdings mehr oder weniger stark an der Realität vorbei.
Bei Anzeige 30 km/h real ca. 35, also Anzeige zu gering.
Bei allen Geschwindigkeiten über 50 km/h wird dagegen die Voreilung der Anzeige mit zunehmender Geschwindigkeit immer größer.
Real 60 km/h => Anzeige ca, 70.
Real 70 km/h => Anzeige ca. 85.
Real 80 km/h => Anzeige ca. 100.
Real 100 km/h => Anzeige ca. 130.
Frage:
Lässt sich dieses Kombiinstrument in Verbindung mit dem verbauten Tachoblatt durch Anpassung von Widerständen überhaupt halbwegs brauchbar justieren (=> wenigstens im Bereich zwischen 30 und 120 Km)?
Welche Möglichkeiten gäbe es denn, um die Anzeige näher an die real gefahrenen Geschwindigkeiten zu bringen, anderes Tachoblatt mit geringerer Vmax?
Derzeit ist die Voreilung schon etwas sehr hoch.
Viele Grüße
Ralf
zum Thema justieren des elektrischen Tachometers hätte ich auch noch eine Frage an die Elektronik-Spezialisten.
Der Vorbesitzer meines US 380 SL Mj 82 hat von einer Firma das Kombiinstrument auf Km-Anzeige umbauen lassen (=> den Kilometerzähler als auch die Tacho-Anzeige).
Welche Firma weis ich jetzt leider nicht.
Verbaut ist nun ein Tachoblatt von VDO 107 542 4301 mit Skala bis 260 (=> siehe Bild).
Hinten am Kombi ist laut Vorbesitzer ein Potentiometer verbaut, mit dem sich die Tachoanzeige in begrenztem Maße justieren lässt.
Justiert wurde dieser so, dass bei Anzeige 50 km/h auch real ca. 50 gefahren wird.
Alle anderen Geschwindigkeitsanzeigen liegen allerdings mehr oder weniger stark an der Realität vorbei.
Bei Anzeige 30 km/h real ca. 35, also Anzeige zu gering.
Bei allen Geschwindigkeiten über 50 km/h wird dagegen die Voreilung der Anzeige mit zunehmender Geschwindigkeit immer größer.
Real 60 km/h => Anzeige ca, 70.
Real 70 km/h => Anzeige ca. 85.
Real 80 km/h => Anzeige ca. 100.
Real 100 km/h => Anzeige ca. 130.
Frage:
Lässt sich dieses Kombiinstrument in Verbindung mit dem verbauten Tachoblatt durch Anpassung von Widerständen überhaupt halbwegs brauchbar justieren (=> wenigstens im Bereich zwischen 30 und 120 Km)?
Welche Möglichkeiten gäbe es denn, um die Anzeige näher an die real gefahrenen Geschwindigkeiten zu bringen, anderes Tachoblatt mit geringerer Vmax?
Derzeit ist die Voreilung schon etwas sehr hoch.
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Letzte Änderung: 20 Juni 2022 13:52 von mapman.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Juni 2022 14:14 #298616
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Elektrischen Tachometer justieren
Hallo Ralf,
ich verstehe das nicht so recht. Ein Tachoblatt 107 542 43 01 ist doch für den Meilen 280 SL mit weißer Meilen und gelber Kilometeranzeige. Deine Tachoscheibe wurde also mal neu bedruckt und das auch noch falsch. Ich sehe auch keine Vertiefung in der Mitte - wie bei allen KM Scheiben - sondern nur einen Druck oder Kleberand.
Prinzipiell kann man aber den Tacho darauf justieren. Ich würde aber persönlich die 1075425901 Scheibe kaufen und montieren und dann daran anpassen. Und ich würde dem sogar noch einen Aufkleber für diesen Tacho verpassen, die mls in km umrechnen und dann in die Wegstrecke eintragen und das per Aufkleber dokumentieren. So wäre richtiges Arbeiten. Natürlich würde man bei so einer Gelegenheit auch die Zahnräder für die Wegstrecke kontrollieren. Dafür hatten wir ja die Sammelbestellung gemacht. Dann noch den Zeiger neu lackieren. Dann wäre das eine runde Sache.
ich verstehe das nicht so recht. Ein Tachoblatt 107 542 43 01 ist doch für den Meilen 280 SL mit weißer Meilen und gelber Kilometeranzeige. Deine Tachoscheibe wurde also mal neu bedruckt und das auch noch falsch. Ich sehe auch keine Vertiefung in der Mitte - wie bei allen KM Scheiben - sondern nur einen Druck oder Kleberand.
Prinzipiell kann man aber den Tacho darauf justieren. Ich würde aber persönlich die 1075425901 Scheibe kaufen und montieren und dann daran anpassen. Und ich würde dem sogar noch einen Aufkleber für diesen Tacho verpassen, die mls in km umrechnen und dann in die Wegstrecke eintragen und das per Aufkleber dokumentieren. So wäre richtiges Arbeiten. Natürlich würde man bei so einer Gelegenheit auch die Zahnräder für die Wegstrecke kontrollieren. Dafür hatten wir ja die Sammelbestellung gemacht. Dann noch den Zeiger neu lackieren. Dann wäre das eine runde Sache.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 43
20 Juni 2022 14:30 #298617
von mapman
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
mapman antwortete auf Elektrischen Tachometer justieren
Hallo Volker,
besten Dank für Deine Tipps und Hinweise!
Dann wurde an dem Tachoblatt also auch noch gebastelt.
Ich schau mal nach dem von Dir empfohlenen Tachoblatt.
Die Zahnräder von der Sammelbestellung liegen schon bereit und warten auf ihren Einsatz.
Möchte das Kombi möglichst nur 1x ausbauen und dann alles in einem Rutsch erledigen.
Viele Grüße
Ralf
besten Dank für Deine Tipps und Hinweise!
Dann wurde an dem Tachoblatt also auch noch gebastelt.
Ich schau mal nach dem von Dir empfohlenen Tachoblatt.
Die Zahnräder von der Sammelbestellung liegen schon bereit und warten auf ihren Einsatz.
Möchte das Kombi möglichst nur 1x ausbauen und dann alles in einem Rutsch erledigen.
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Juni 2022 14:36 - 20 Juni 2022 14:39 #298618
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Elektrischen Tachometer justieren
Hallo Ralf,
aber auch mit dem 5901 Tachoblatt bitte justieren. Und wenn Du nicht klar kommst, sollte ich einen passenden Tacho hier liegen haben.
Gruß, Volker
aber auch mit dem 5901 Tachoblatt bitte justieren. Und wenn Du nicht klar kommst, sollte ich einen passenden Tacho hier liegen haben.
Gruß, Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 20 Juni 2022 14:39 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden