Sprache auswählen

Ölfiltergehäuse sitzt schief auf Zwischenflanch

Mehr
19 Juni 2022 16:42 #298530 von FrankHeigl
Hallo alle zusammen,

meine Name ist Frank Heigl, wohne in der Oberpfalz, und ich habe mir vor 2 Jahren einen 380 SL mit nur 35000 Meilen und sauberen Carfax gekauft, der bisher auch gut lief und läuft.

Jetzt habe ich beim Ölwechsel ein wirkliches Problem, obwohl ich glaube, das ich technisch nicht ganz unbegabt bin.

Ölwechsel ist ja wirklich kinderleicht.

Beim Wiederzusammensetzten von Ölfiltergehäuse mit neuem O-Ring, neuem Dichtring und neuem Ölfiltereinsatz verschiebt sich jetzt jeweils das Ölfiltergehäuse ca. 0,8 mm nach außen über die Auflagefläche des Zwischenflanches hinaus (läßt sich auch nicht nachträglich geraderücken), wenn ich mit der Zentralschraube mit 35 Nm von unten alles festziehen möchte. Damit ist natürlich nichts mehr dicht, weder im Bereich der Auflagefläche (da der O-Ring teilweise außerhalb der Auflagefläche liegt), noch im Bereich des Dichtringes.

Ich kann mir dieses Problem nicht erklären, da ich VORSICHTIG sowohl die Zentralschraube GERADE einschraube, als auch auf das Anzugsdrehmoment achte.

Vor dem Ölwechsel, also bevor ich alles zerlegte, war auch alles dicht, was ich jedoch nicht weiß ist, ob vorher auch schon die Metallteile verzogen waren.

Wer kann mir helfen, wo liegt MEIN Fehler bzw. welche der Teile sollte ich dann erneuern, damit alles wieder gerade und dicht wird, ...

also erneuern oder nicht:

Zentralschraube ?   ca. 25 €
Ölfiltergehäuse ?     ca. 105 €
Anschlußstutzen ? (momentan nicht lieferbar)   ca. 24 €
Zwischenflanch ?   ca. 350 €

Oder evtl. komplett neues/gebrauchtes Ölfiltergehäuse inkl. Flanch +  inkl. Zubehör (wegen des nicht lieferbaren Anschlußstutzens) über Ebay  für 50-80 € kaufen ?


Was ratet ihr mir ...

... bevor ich jetzt alles ausbaue und zerlege

Oder mache ich hier irgendeinen Fehler .. auch wenn ich momtan nicht weiß, welchen ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 17:11 #298532 von Hans-Jürgen
Hallo Frank,
was macht das Oefi Gehäuse wenn es OHNE Filter eingesetzt wird ?

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 17:51 #298539 von FrankHeigl
Hallo, dann ist es genauso schief, auch wenn ich es mit dem alten Filter wieder einsetze. Habe ich schon ausprobiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 18:02 #298542 von driver
Wenn das Ölfiltergehäuse verbogen ist kann man das doch sicher sehen ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 18:10 #298543 von FrankHeigl
Hallo, am Ölfiltergehäuse kann ich nicht feststellen, dass es verbogen ist, es ist am Rand oben plan, unten wo die Schraube reingeht fällt mir auch nicht besonderes auf, scheint im Lot zu sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 18:13 #298545 von PanTau
Hallo Frank, vermutlich sind in der O-Ring Nut noch andere O-Ringe wodurch das Gehäuse seine Führung verliert.
Achte auch darauf, dass die Feder im Grund des Gehäuses vorhanden ist. 
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 18:15 #298546 von driver
Dann sollte der Fehler doch am Anschlußstück liegen wenn es sich beim Festschrauben verschiebt .
Bei einem Ami würde ich allerdings auch mal prüfen ob die überhaupt den richtigen Ölfilterdeckel genommen haben, da sind nicht selten die Murkser vor dem Herrn tätig .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 18:29 #298550 von FrankHeigl
Den O-Ring habe ich selbstverständlich getauscht und es ist nur 1 o-Ring drin.

Ölfiltergehäuse hat dieselbe Nummer wie sie bei Mercedes für den Wagen im WIS Vermerkt ist.

Die Feder ist im Grund des Gehäuses ganz unten ....

Deswegen bin ich ja so ratlos ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 18:52 #298557 von PanTau
Hallo Frank, 
Ich glaube Dir, dass Du einen O-Ring entfernt hast, bevor Du den neuen hineingelegt hast. Trotzdem kann in der tiefen Nut einer zuviel sein.
Bei mir war es jedenfalls so. 
Und ich musste sehr genau hinsehen, bis ich das entdeckt hatte. 
Noch etwas: Normalerweise ist das Gewinde sehr leichtgängig. Ist das bei Dir so? Nicht, dass Du oder einer Deiner Vorgänger es versehentlich schief gezogen hat? 
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 19:02 #298559 von FrankHeigl
Das mit dem o-ring prüfe ich.

Das Gewinde ist EXTREM schwergängig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 19:07 - 19 Juni 2022 19:07 #298560 von driver
Gewinde vermurkst , da wird der Fehler wohl liegen .

Wolfgang
Letzte Änderung: 19 Juni 2022 19:07 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 19:27 #298565 von FrankHeigl
Soll ich dann nur die Schraube neu kaufen oder dazu auch den Anschlussstutzen, wo die Schraube reingehört?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 19:28 #298566 von FrankHeigl
Diesen Anschlussstutzen gibt es nur momentan leider nicht einzeln bei Mercedes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2022 20:00 #298568 von wusel-53
Hall Frank,
hast du den  Bolzen ganz rausgenommen und auch die Feder raus gehabt? Zwischen Bolzenkopf und Gehäuse sitzt auch noch eine Dichtung. Und wenn die Feder schief eingesetzt wurde, bzw nicht tief genug drückt sieden Bolzen schief. Versuchst du nun den Bolzen in die Aufnahme zu schrauben, ist automatisch das Gehäuse schief. 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2022 16:49 #298629 von FrankHeigl
Ich habe jetzt alles nochmals nachgeschaut.

Es scheint so, dass der Flansch verbogen ist durch gröbste Einwirkung.... Kopfschüttel ...

Leider komme ich an die oberen beiden Schrauben nicht ran, obwohl ich schon den Kasten mit den Scheibenwaschwasser ausgebaut habe. Die untere Schraube ist problemlos zu lösen.

Wer kann mir denn sagen, mit welchem Trick ich nun die oberen beiden Schrauben lösen kann und ob da Spezialwerkzeug notwendig ist, mit dem man besser hinkommt.

Dankeschön.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2022 17:47 #298634 von wusel-53
Bist du sicher, dass der verbogen ist? Ist der nicht aus Guss (weiß ich jetzt tatsächlich nicht)? Wenn ja, bricht der eher, als dass er verbiegt.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2022 17:51 - 20 Juni 2022 18:20 #298636 von PanTau
Hallo Frank, 
Du kannst den Limahalter abschrauben, dann hast Du genug Platz. 
Batterie vorher abklemmen. 
Da die Ölfiltergehäuse normalerweise nicht verschleißen, sind sie gebraucht sehr gut verfügbar. Ich sehe daher keinen Grund ein Neues zum vielfachen Preis am Teiletresen zu kaufen. 
Am besten kaufst Du Dir in einschlägigen Quellen ein vollständiges Gehäuse inklusive Becher und Schraube (und Feder!) und wechselst es vollständig aus. 
 

VG
Frank
Letzte Änderung: 20 Juni 2022 18:20 von PanTau. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.