× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Standgas zu hoch

Mehr
18 Jun 2022 01:52 #298478
Standgas zu hoch wurde erstellt von Krokodil
Wehrte Experten

Ich suche nach einer Lösung für das Standgasproblem bei einem USA 380ger M116
Der Motor läuft sauber, nur die Standgasregelung häng tnach dem Warmlauf  konstant bei 900/min fest, Automati duchgeschaltet,, Klima ein aus.
Die Luftenblasung mit den dazugehörigen Vacuumleitungen ist stillgelegt.
Mich würde interessieren, über welchen Sensor der Standgaskontroller angewiesen wird, auf die 680/min abzuregeln.
Die Zigarre ist getestet und kann den Motor bis auf 400/min runterregeln..
Oberhalb des 4. Zylinders ist ein Thermofühler verbaut (ausgemessen NTC 10k). Im Schaltbild ist ein 45°C Schalter abgebildet, der bei 45°C von Masse auf offen schalltet. Sollte es der sein?
In diesem Zuge noch eine Frage:
Die verschiedenen Reduzier/Rückschlag oder was weis ich Dinger in den Vacuumleitungen sind in diversen Farbkombinationen  verbaut.
Wo kann ich eine Aufstellung der Eigenschaften der verschiedenen Dosen finden?

Allen ein schönes Wochenende

Grüße Heinrich
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jun 2022 07:54 #298481
Dr-DJet antwortete auf Standgas zu hoch
Hallo Heinrich,

in einem 1985er 380 SL USA solltest Du keinen 42° Schalter haben sondern einen 16° Schalter. Die 850/min Leerlaufdrehzahl kommen am Steuergerät A 002 545 33 32 bei kaltem Motor und keinem eingelegten Gang zustande. Warm mit eingelegtem Gang sollte der auf 500/min absinken. Dazu schaltet der 16° Sensor und das Getriebe signalisiert eingelegte Fahrstufe.

Ich würde prüfen, dass beide Signale kommen und dass Du auch den richtigen Leerlaufsteller und das richtige Leerlaufsteuergerät verbaut hast. Ist das alles in Ordnung, wäre das Leerlaufsteuergerät der Verdächtige.
 

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2022 00:57 #298585
Krokodil antwortete auf Standgas zu hoch
Hallo Volker

Vielen Dank für die Informationen. Zum USA 380ger habe ich ein PDF (kipdf.com_m-sonderwerkzeuge-elektronische-leerlaufdrehzahlre_5ab842971723dd369cf90221.pdf) gefunden, wo der 16° Schalter mit aufgeführt ist. Die anderen Anleitungen enden meist davor.
Kommende Woche geht die Forschung weiter.

Dank&Gruß
Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2022 11:39 #298607
Dr-DJet antwortete auf Standgas zu hoch
Hallo Heinrich,

wieso surfst Du im Internet und schaust nicht in die SLpedia? Dort ist das englische Werkstatthandbuch. Der Prophet gilt nichts im eigenen Heimatland?

Übrigens könnte dort auch das deutsche Werkstatthandbuch als PDF oder Flipbook sein, wenn Mercedes Classic sich bewegen würde.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2022 22:59 #299153
Peter1964 antwortete auf Standgas zu hoch
Gelten die genannten Werte auch für den deutschen 380er? Meiner läuft kalt bei etwa 1100 U/min und warm bei 850.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jul 2022 19:59 #299575
Recki63 antwortete auf Standgas zu hoch
Meiner läuft kalt bei ca. 850 U/min, warm bei ca. 850 U/min, bei eingelegten Gang  warm und kalt bei ca. 850 U/min. Also immer, außer nach dem Schalten in Leerlauf, dann regelt Er einmal kurz hoch um sich dann im genannten Bereich wieder einzupendeln. 
Kann ich hier generell aufs Steuergerät tippen oder gäbe es noch etwas zu prüfen.
Leider habe ich kein WIS, weil ich nicht auf einen Windows kompatiblen Rechner Zugriff habe.

Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jul 2022 13:29 #299597
wusel-53 antwortete auf Standgas zu hoch
Hallo Andreas, leider kann man nicht pauschal das Steuergerät beschuldigen. Verdächtige gibt es derer viele:
Unterdruckleitungen
Temperaturschalter 16 und 42 Grad (US)
Leerlaufsteller
Zündeinstellung
Drosselklappenschalter
ÜSR
Kabelbrüche
das waren jetzt die einfachen, aber nicht unbedingt billigen, Möglichkeiten. 
zur Prüfung benötigst die WIS CD/DVD. Oder alternativ findest du die englische WIS Version oben im Menü Stichwort SL-PEDIA. 
Viel Erfolg
 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jul 2022 20:21 #299890
Krokodil antwortete auf Standgas zu hoch
Malzeit :)
Die mangelhafte Standgasregulierung ist wieder i.o.
Es hatte sich ein gemeiner Doppelfehler eingeschlichen.
Der 16° Öltemperaturfühler schaltet nicht ordentlich (öffnet erst bei ca 50°C), und dann auch nicht so richtig (Restwiderstand 600 Ohm)
Zum 2. Fehler:
Der 3pol Rundstecker von der Drosselklappe war um 120° gedreht eingesteckt. Dadurch hat das LL Steuergerät kein eindeutiges Signal bekommen, das jetzt Standgas angesagt ist.
Als Tip für die Suche nach dem Standgas:
Die grüne Leitung, die auf Pin6 am LL Steuergerät ankommt, muss auf 12V steigen, sobald alle Teilnehmer mitspielen (Motor warm, Drosselklappe zu, Anreicherungsdruckdose ok) usw.
Auch erst dann spelt die Lamdaregelung wie sie soll.
Jetzt brauche ich nur noch die Teilenummer für diesen 16°C Öltemperatuschalter.

Dann frohes forschen

Heinrich
 
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jul 2022 23:25 #300410
Krokodil antwortete auf Standgas zu hoch
Tach auch :)

habe den Schalter (16°C Öffner) gefunden:VDO A2C5218311280gibt es in den Niederlanden zu kaufen.

Bis denne ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.047 Sekunden
Powered by Kunena Forum