- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
Materialalterung - womit ist zu rechnen?
- Edgo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
15 Juni 2022 13:05 #298367
von Edgo
Materialalterung - womit ist zu rechnen? wurde erstellt von Edgo
Hallo allerseits,
seit vergangenem Februar bin ich ja stolzer Besitzer meines 300 SL, Bj. 1985. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, denn soweit arbeitet alles am Auto zuverlässig und der Zustand scheint dem Wertgutachten von Classic Data (Note 1-) tatsächlich zu entsprechen. Lediglich der Klang aus dem Autoradio - ich bin ja nicht anspruchsvoll, aber von "Klang" konnte man da kaum noch sprechen - war unterirdisch. Also neues Autoradio gekauft und die alten Lautsprecher ausgebaut. Dabei habe ich dann mein kleines blaues Wunder erlebt: Die Membranen der Speaker pulverisierten komplett und ich hatte nur noch schmierige alte Brösel in den Händen. Ok, sie haben immerhin fast 37 Jahre durchgehalten.
Aber jetzt bin ich natürlich nachdenklich geworden: Was hat im Laufe der Zeit wahrscheinlich genau so gelitten? Gibt es Teile, die nun unbedingt ebenfalls nachgeschaut werden müssen, damit nichts passiert?
Bremsschläuche sind neu, ebenso der Lenkungsdämpfer, der Kühler, die Bremsen wurden nachgesehen, Bereifung ist neu.
Gibt es aus eurer Erfahrung noch weitere Teile, deren Verschleiß man vielleicht nicht bemerkt, die aber wichtig sind und überprüft werden sollten?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar!!
Viele Grüße,
Winni
seit vergangenem Februar bin ich ja stolzer Besitzer meines 300 SL, Bj. 1985. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, denn soweit arbeitet alles am Auto zuverlässig und der Zustand scheint dem Wertgutachten von Classic Data (Note 1-) tatsächlich zu entsprechen. Lediglich der Klang aus dem Autoradio - ich bin ja nicht anspruchsvoll, aber von "Klang" konnte man da kaum noch sprechen - war unterirdisch. Also neues Autoradio gekauft und die alten Lautsprecher ausgebaut. Dabei habe ich dann mein kleines blaues Wunder erlebt: Die Membranen der Speaker pulverisierten komplett und ich hatte nur noch schmierige alte Brösel in den Händen. Ok, sie haben immerhin fast 37 Jahre durchgehalten.
Aber jetzt bin ich natürlich nachdenklich geworden: Was hat im Laufe der Zeit wahrscheinlich genau so gelitten? Gibt es Teile, die nun unbedingt ebenfalls nachgeschaut werden müssen, damit nichts passiert?
Bremsschläuche sind neu, ebenso der Lenkungsdämpfer, der Kühler, die Bremsen wurden nachgesehen, Bereifung ist neu.
Gibt es aus eurer Erfahrung noch weitere Teile, deren Verschleiß man vielleicht nicht bemerkt, die aber wichtig sind und überprüft werden sollten?
Für Hinweise bin ich sehr dankbar!!
Viele Grüße,
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
15 Juni 2022 13:31 #298368
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Materialalterung - womit ist zu rechnen?
alles was aus Plastik oder Gummi ist ist anfällig bzw. fällig.
zB
Schlauch zum Temperaturfühler
Dichtungen Dach und Türen, Verdeckkasen...
Halter Bremsschlauchleitungen
Keilriemen
Achs- und Motorlager
und vieles mehr.
zB
Schlauch zum Temperaturfühler
Dichtungen Dach und Türen, Verdeckkasen...
Halter Bremsschlauchleitungen
Keilriemen
Achs- und Motorlager
und vieles mehr.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1094
- Dank erhalten: 368
15 Juni 2022 13:46 #298370
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Materialalterung - womit ist zu rechnen?
... sollten diese allfälligen Themen bei einem 1- Zustand nicht bereits erledigt / beseitigt sein?
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
15 Juni 2022 13:51 #298371
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Materialalterung - womit ist zu rechnen?
nein bestimmt nicht, denn mit dem Gutachten, das sowieso nur ein optisches Momentaufnahme-Gutachten ist, endet der Alterungsprozess definitiv nicht.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1094
- Dank erhalten: 368
15 Juni 2022 14:18 - 15 Juni 2022 14:18 #298373
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Materialalterung - womit ist zu rechnen?
Hallo Rolf,
mir ist schon klar, dass der Alterungsprozess des Fahrzeugs und der Komponenten nicht mit der Erstellung des Gutachtens endet. Wenn dass das Gutachten ca. 1 Jahr alt ist sollte sich in dem Jahr aber technisch in der Regel sicher nichts gravierendes "verschlimmern".
Bin bisher davon ausgegangen, dass die Einstufung sowohl Optik als auch Technik berücksichtigt.
Wenn man das (-) mal außer Acht lässt sollte sich das Fahrzeug gem. Classic Data in diesem Zustand befinden:
ZUSTAND 1
Makelloser Zustand. Keine Mängel, Beschädigungen oder Gebrauchsspuren an der Technik und an der Optik. Komplett und perfekt restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser*). Sehr selten.
Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht und bei dem man auch bei genauer Prüfung keine Mängel feststellt. Basis für die Bewertung in die Zustandsnote 1 ist der angenommene Zustand bei Erstauslieferung, d.h. der ehemalige Neuwagenzustand des entsprechenden Herstellers.
mir ist schon klar, dass der Alterungsprozess des Fahrzeugs und der Komponenten nicht mit der Erstellung des Gutachtens endet. Wenn dass das Gutachten ca. 1 Jahr alt ist sollte sich in dem Jahr aber technisch in der Regel sicher nichts gravierendes "verschlimmern".
Bin bisher davon ausgegangen, dass die Einstufung sowohl Optik als auch Technik berücksichtigt.
Wenn man das (-) mal außer Acht lässt sollte sich das Fahrzeug gem. Classic Data in diesem Zustand befinden:
ZUSTAND 1
Makelloser Zustand. Keine Mängel, Beschädigungen oder Gebrauchsspuren an der Technik und an der Optik. Komplett und perfekt restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser*). Sehr selten.
Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht und bei dem man auch bei genauer Prüfung keine Mängel feststellt. Basis für die Bewertung in die Zustandsnote 1 ist der angenommene Zustand bei Erstauslieferung, d.h. der ehemalige Neuwagenzustand des entsprechenden Herstellers.
Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 15 Juni 2022 14:18 von Neckartaler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mats
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 7
15 Juni 2022 14:33 #298374
von Mats
VG
Mathias
Mats antwortete auf Materialalterung - womit ist zu rechnen?
Der Zustand der Bewertung sagt eigentlich nichts über den Zustand der Technik aus, ausser das sie funktioniert. Soll der Gutachter die Shore-Härte der Plaste Teile prüfen ?
Meiner ist ein Jahr jünger und praktisch alles was aus Kunstoff oder Gummi ist konnte man vergessen. Das fängt beim Fahrwerk und geht dann halt weiter. Klar konnte man damit fahren wenn man nur auf die Optik wert legt.
Meiner ist ein Jahr jünger und praktisch alles was aus Kunstoff oder Gummi ist konnte man vergessen. Das fängt beim Fahrwerk und geht dann halt weiter. Klar konnte man damit fahren wenn man nur auf die Optik wert legt.
VG
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
15 Juni 2022 14:48 #298375
von driver
driver antwortete auf Materialalterung - womit ist zu rechnen?
Ich mache das was kaputt geht, war glücklicherweise bisher sehr wenig, selbst Dichtungen sind bei mir noch nach 36 Jahren dank guter Pflege 1A .
Entscheidend ist die Pflege und das das Fahrzeug nicht zu viel Sonne abbekommt, sieht man ja gerne bei Kalifornien oder Arizona Importen wie schnell es bröselt .
Wolfgang
Entscheidend ist die Pflege und das das Fahrzeug nicht zu viel Sonne abbekommt, sieht man ja gerne bei Kalifornien oder Arizona Importen wie schnell es bröselt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgo
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 4
17 Juni 2022 11:53 #298453
von Edgo
Edgo antwortete auf Materialalterung - womit ist zu rechnen?
Danke für eure Hinweise und Tipps! Ich glaube schon, dass das Auto in sehr gutem Zustand ist, zumal der Verkäufer vor Auslieferung einiges an Erneuerungen vorgenommen hat. Ich war nach der Erfahrung mit den Lautsprechern nur verunsichert, dass es möglicherweise noch weitere erneuerungsbedürftige Stellen gibt. Zumal ich dann auch noch entdeckt habe, dass z.B. am Boden im Kofferraum und daneben im Ablagefach (wo der Wagenheber aufbewahrt wird) zwei Abflusslöcher im Boden sind, die keinen Gummirand mehr hatten. Dort gibt es schon ertsen Rostansatz. Auch die Löcher im Frontscheibenrahmen, wo die Bolzen des Verdecks beim Schließen des Dachs reinkommen, ist der Gummi- oder Plastikrand brüchig bzw. nicht mehr vorhanden. Laut Werkstatt ist das aber nicht schlimm, da zwischen Verdeck und Dach eine dicke Gummilippe abdichtet.
Das alles sind so Kleinigkeiten... Ich bin sonst nicht so pingelig, aber ich will natürlich den Wert des Fahrzeugs unbedingt erhalten. Deshalb die Nachfrage bei euch.
Danke nochmal für die Antworten und viele Grüße
Winni
Das alles sind so Kleinigkeiten... Ich bin sonst nicht so pingelig, aber ich will natürlich den Wert des Fahrzeugs unbedingt erhalten. Deshalb die Nachfrage bei euch.
Danke nochmal für die Antworten und viele Grüße
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden