- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
Kardanwelle wuchten
- saxophonossi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
wer kennt eine Firma die eine Wuchtung im eingebauten Zustand vornehmen kann. Gibt es hierzu Erfahrungen? Kosten?
Viele Grüße
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
evtl. wäre es hilfreich die Region anzugeben in der du diese Fachfirma suchst.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
du hast Recht. Prima wäre Rhein-Neckar-Kreis/Mannheim/Heidelberg. Ich wohne in Schwetzingen.
Grüße
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
im eingebauten Zustand wuchten ?
Ich bin mir nicht sicher ob das geht.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450erdriver
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 4
habe die Welle meines SLC bei der Firma Welte Cardan-Service GmbH in Hockenheim überholen lassen.
Dazu musste die aber ausgebaut werden....leider!!
Grüsse Roland
Schöne Grüsse aus der Südpfalz Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makakay
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 44
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Orth GmbH in Ludwigshafen gemacht. Die geteilte Kardanwelle ist ideal um sie auszubauen und denen dann per Post zu schicken. Dann können die auch gleich das Kreuzgelenk, Kugellager und die Zentrierbuchsen erneuern.
Gruesse
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 125
im eingebautem zustand Wuchten geht nicht.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Hab ich auch gedacht, scheint aber funktionieren und auch gar nicht so kompliziert zu sein. linkHallo Oskar,
im eingebautem zustand Wuchten geht nicht.
Die Empfehlung der Fa. Orth teile ich, ich habe schon einige Kardanwellen dort überholen lassen und war immer zufrieden.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 73
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 125
Ein ordentliches Wuchten geht nur im Ausgebautem Zusant anständig.
Oder meinst Du das Feinwuchten der Kurbelwelle beim Motorentuning würde auch so ähnlich gemacht???
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
Das mit den Wuchtmuttern leuchtet ein. Die Kardanwelle ist schon gewuchtet so dass das an der Hardyscheibe einen Versuch wert ist. Alle anderen Störenfriede sind ausgemerzt, so dass das ein letztze Versuch ist.
Ich werde mir mal die Muttern besorgen.
Danke und Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.