Sprache auswählen

Vorgehen nach langer Standzeit

  • little-beagle
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Juni 2022 19:36 #298094 von little-beagle
Vorgehen nach langer Standzeit wurde erstellt von little-beagle
Mein Onkel hat einen 350SL von 1973 liebevoll gehegt und gepflegt. Nun steht das gute Stück seit gut 3 Jahren in der Garage und wurde nicht mehr bewegt. 

Wenn es um die Reaktivierung des Cabrios geht: Gibt es Dinge, auf die man achten sollte und Dinge, die man auf keinen Fall tun sollte, um insbesondere am Motor und Getriebe nichts zu zerstören? 

Das Fahrzeug wurde immer in den Sommermonaten gefahren und über den Winter untergestellt. Es sind "Standreifen" drauf, und ich vermute, dass mein Onkel den irgendwie "winterfest" gemacht hat, aber vermutlich eben nur für eine Saison geplant hat. Vielen Dank für jeden Hinweis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2022 20:13 - 09 Juni 2022 20:14 #298095 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Vorgehen nach langer Standzeit
Hallo unbekannter, bemühe doch bitte mal die Suchfunktion. Dieses Thema wurde bereits mehrfach besprochen.
Bitte sei so gut und unterschreibe bitte mit deinem Vorname. Das ist hier üblich und macht es auch persönlicher.
Wenn du noch Zeit findest, dann wär es schön, wenn du unter Vorstellung noch ein paar Worte über dich und den Wagen schreiben würdest

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 09 Juni 2022 20:14 von ZitroniX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, hongi1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2022 20:57 #298098 von louisB
louisB antwortete auf Vorgehen nach langer Standzeit
Hallo ?

Zündspule ab, Benzinpumpe ab und Anlasser betätigen bis Öldruck auf 3 Bar gestiegen ist.
Dann beides wieder anklemmen und starten.
Einen Moment im laufen lassen und los geht’s.

Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Folgende Benutzer bedankten sich: little-beagle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • little-beagle
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Juni 2022 22:06 #298102 von little-beagle
little-beagle antwortete auf Vorgehen nach langer Standzeit
Vielen Dank.

Höflich ist es, wenn man seinen Namen drunter schreibt. Clever, wenn man ihn vor dem Absenden nicht wieder löscht.

Das war keine böse Absicht - ich bin Marc, gebürtiger Schwabe aus einer Mercedes-Familie; mittlerweile Wahl-Fischkopp. Zum Auto kann ich gar nicht viel sagen; außer dass er eben meinem Onkel gehörte und nun mittelfristig einen neuen Besitzer sucht. Das Cabrio war - als ich es zuletzt gesehen habe - ausgezeichnet in Schuss; ob das noch immer so ist, kann ich aber leider aktuell gar nicht sagen.

Und ich bin am Grübeln, ob ich meinen Fuhrpark mit diesem tollen Sommerauto ergänzen soll; kommt sicher auch auf den Aufwand an, den der Unterhalt des Schmuckstücks mit sich bringt. Und welches Preisschild am Ende dranhängt natürlich auch.

Viele Grüße in die Runde und besten Dank für den Tipp


Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
09 Juni 2022 23:06 #298108 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Vorgehen nach langer Standzeit
Hallo Marc

willkommen und viel Spaß und Erfolg mit dem SL.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: little-beagle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2022 16:48 #298127 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Vorgehen nach langer Standzeit
Wenn er dann läuft, würde ich die erste Fahrt zum Ölwechsel machen

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: little-beagle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2022 18:19 #298129 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Vorgehen nach langer Standzeit

Hallo ?

Zündspule ab, Benzinpumpe ab und Anlasser betätigen bis Öldruck auf 3 Bar gestiegen ist.
Dann beides wieder anklemmen und starten.
Einen Moment im laufen lassen und los geht’s.
 
Moin,

Moin,

vielleicht eine Selbstverständlichkeit. Aber vor dem Starten würde ich unter dem Auto guggen ob sich verdächtige Flüssigkeitsflecken finden, alle Flüssigkeiten prüfen und wechseln, ggf. nach dem Warmlaufen. Bei drei Jahren Standzeit würde ich den Bremsen Aufmerksamkeit widmen. Wer weiss wie lange die Bremsflüssigkeit schon drin ist. Wenn das Auto nicht schon vorher einen Wartungsstau oder Probleme hatte sollte alles gut gehen.

Grüße Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden
Powered by Kunena Forum