Sprache auswählen

Drehzahlmesser zeigt doppelte Werte nach Fulmax (Halgeber) Einbau an

Mehr
25 Mai 2022 12:50 #297246 von herb107
Hallo Gemeinde, hab eine elektronische Fulmaxzündung mit Bosch rot eingebaut und jetzt zeigt der DZM doppelte Werte an, obwohl die Fulmax auch nicht mehr Impulse abgibt. DZM ist an Klemme 1 der Zündspuhle angelegt. Richtig? TSZ hab ich ja jetzt nicht mehr. Weis jemand Rat??

LG Herb

Viele Grüße Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2022 13:36 #297248 von Dr-DJet
Hallo Roland,

Du hast doch bereits eine Transistorzündung, wozu also die Fullmax?

Dein Problem ist, dass Dein DZM das Signal an der Leitung vom Kontakt zum Transistorzündschaltgerät abnimmt. Da herrscht nur kleine Spannung. Jetzt aber nimmst Du das Signal an der Primärseiet der Zündspule mit deutlich höherer Spannung durch die Indiktivität der Zündspule ab. Und wieso eine rote Zündspule. Ich würde in so einem Fall immer noch die 0 221 122 001 mit den bedein Vorwiderständen nutzen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2022 13:48 #297250 von herb107
ich wollte vom Unterbrecher weg. Der hatte bereits einen Verschlissenen Nocken. Das TZS hätte ich kaufen müssen, da es bei meinem Garagenfund fehlte (war auf dem Markt recht teuer). Ich bin überrascht, dass der DZM spannungs- und nicht zündtaktgesteuert ist. Wird original der DZM am TZS abgenommen?
Hast Du eine Idee für eine Lösung?

Danke VG

Viele Grüße Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2022 13:59 #297252 von Dr-DJet
Hallo Roland,

bei Deinem Fahrzeug wird original der DZM an den Kontakt angeschlossen. Spätere Zündschaltgeräte haben dann einen dedizierten Ausgang für den Drehzahlmesser. An der Primärseite der Zündspule mit ca. 100 V wird der DZM wahrscheinlich schlecht funktionieren. Kann sein, dass Du mit der Original Zündspule und Vorwiderständen Erfolg hast, Aber das kann ich Dir nicht versprechen. Die Fahrer von Flossen und Pagoden haben das umgekehrte Problem. Deren DZM ist für diese Impulse gemacht, die kommen mit der Transistorzündung dann nicht klar.

Um den Nocken eines Kontakts herunter zu schleifen, braucht es aber viele 10 Tausend km. Da würde ich mir mit einem neuen Kontakt keine Gedanken drum machen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2022 23:51 #297283 von herb107
Danke Volker ich werd das mal umbasteln und berichten.

LG

Viele Grüße Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.