Sprache auswählen

Ölkühler BEHR 1161801665  woher?

Mehr
20 Mai 2022 00:22 #296896 von HansiP
Ölkühler BEHR 1161801665  woher? wurde erstellt von HansiP
Moin in die Runde,

Bei mir läuft es momentan... nachdem ich innerhalb von ein Paar Tagen Teile der Lenkung, des Gasgestänges, den Bremssattel und Reifen erneuern musste nun auch noch ein undichter Ölkühler...

In der Bucht gibt es irgendwie nur so fragwürdige Angebote...

Was tun?

Hat hier evtl. noch jemand einen?

Beste Grüße, Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2022 08:16 #296908 von HansiP
HansiP antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Ach und... wieviel Öl muss ich denn ablassen für die Aktion... oder muss alles komplett runter?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2022 08:55 #296912 von Fossi59
Fossi59 antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Hallo Hans,

schau mal bei Kühler Rath in Trier.
Die können so etwas möglicherweise reparieren oder eine Neuanfertigung machen.

Auf keinen Fall einen gebrauchten einsetzen.   Auch nicht wenn er " Generiert" ist. Da können immer noch alte Späne oder sonstwas drin sein, und dann......

Wenn Du eh den Ölkühler ausbaust kannst Du auch das komplette Öl tauschen. 

Viel Glück.

 

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9, Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2022 10:12 #296917 von HansiP
HansiP antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Danke. Ich werde es bei Rath einmal versuchen.

Das Öl ist gerade frisch drauf. Deshalb hatte ich gehofft es muss nicht komplett raus.

Ist der 1161801665 eigentlich der Gleiche wie der 1161800265 ???

Oder gibt es Alternativen zu Behr, die sich schnell und unkompliziert verbauen lassen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2022 10:20 #296920 von Fossi59
Fossi59 antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Hallo Hans,

das weiß ich nicht. Man kann natürlich auch Ölkühler aus dem Rennzubehör verbauen. aber dann fängst DU an mit neuen Halterungen, Schläuchen etc.....

Geht alles aber ist aufwendiger.

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2022 11:10 #296924 von HansiP
HansiP antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Also bei Rath keine Chance... die haben weder welche da noch können Sie so ein Netz reparieren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2022 11:34 - 20 Mai 2022 11:40 #296926 von PanTau
PanTau antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Hallo Hans, 
ich habe mir den Ölkühler des MB T1 gekauft und die Halterungen angepasst. 
www.ebay.de/itm/193510328780?fits=Make%3...7Ctkp%3ABFBMhK3wjJxg
Der passt so gut, dass Du es auch bei genauem Hinsehen nicht merken würdest. 
Die Originalhalterungen kamen ab und die seitlichen Halter vom defekten Kühler wurden mit Blindnieten befestigt. 
Er ist 5cm höher, das stört aber nicht. 

Nachtrag: Das funktionierte bei mir, da ich den A116 180 19 65 (500SLC) ersetzt habe. Beim A116 180 16 65 (450SLC) könnten die Gewinde andere sein. Evtl. musst Du dann die Kühlerschläuche noch adaptieren. Das halte ich aber für lösbar. 
 

VG
Frank
Letzte Änderung: 20 Mai 2022 11:40 von PanTau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Oldiefreund
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Handschalter
Mehr
20 Mai 2022 20:06 #296951 von Oldiefreund
Oldiefreund antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Hallo Hans,
es gibt Kühler von Aks Dasis als Nachbau. Der Ölkühler mit der Nummer 126040N würde bei meinem 350SL passen. Im Netz habe ich diesen für 213€ gefunden. Der 126001N ist wohl bei Anbringung auf der anderen Seite des Wasserkühkers.

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2022 05:44 - 21 Mai 2022 05:45 #296961 von HansiP
HansiP antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Moin Frank und Thomas,

vielen Dank... habe jetzt einfach mal beide bestellt... den Dasis und den T1 Kühler... das wird bestimmt ne gute Sache :-)

Werde berichten.... beste Grüsse und schönes WE...

 
Letzte Änderung: 21 Mai 2022 05:45 von HansiP.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Oldiefreund
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Handschalter
Mehr
10 Juni 2022 23:50 #298139 von Oldiefreund
Oldiefreund antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Hallo Hansi,

wie sind Deine Erfahrungen mit den Ölkühlern?

Viele Grüße

Thomas

weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2024 19:07 #331690 von Intercooler
Intercooler antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Hallo zusammen,
ich häng mich mal hier an diesen „Fred“ um kein neues Thema aufzumachen.
Ich habe einen SL380 BJ 1980 EU.
Ich habe wahrscheinlich ein Problem, dass mein Ölkühler undicht ist.
Die Nummer ist A1161801965 (Behr).
Ich gehe mal davon aus, dass das der Ölkühler ist und nicht der Getriebeölkühler. Siehe auch Bilder.
Jetzt meine Fragen:
- Weiß jemand woher ich noch kostengünstig Ersatz bekomme?
- Kann ich auch einen anderen verbauen und wenn ja welche A-Nummer?
- Kennt jemand einen „Kühler-Reparaturbetrieb“ im Rems-Murr-Kreis?

Ich weiß, dass ich beim Ausbau, besonders bei der unteren Schlauchverbindung hinsichtlich des Gewindes (Alu) aufpassen muss.
Gibt es sonst noch „Wissenswertes“ bzgl. des Ausbaus?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Grüße
Uwe
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

R107 - 380SL - 218PS - Bj. 10/1980 - Silberblau Metallic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2024 19:37 #331692 von PanTau
PanTau antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Hallo Uwe, 
lies meinen Beitrag in diesem Fred. Die Situation und auch die Teilenummer ist bei 380 und 500 (Vormopf) SL/SLC die gleiche. 
Der Ölkühler A116 180 1865 ist noch lieferbar für schlanke 800,-€ 
Der T1- Ölkühler ist immer noch für 100,- € erhältlich. 
Noch einen Tipp habe ich: Die Überwurfmuttern mit Maulschlüssel oder verstellbarem Maulschlüssel lösen. 
Nicht wie ich mit einem Knipex Zangenschlüssel. Durch die zusätzliche Klemmkraft habe ich mir in Kombination mit der dünnwandigen Überwurfmutter die Gewinde ruiniert. 
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2024 19:41 #331693 von 107048
107048 antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Hallo,
Überholung bei AKS Dommermuth in Mühlheim Kärlich.
Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2024 11:07 #331719 von Intercooler
Intercooler antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?

Hallo Uwe, 
lies meinen Beitrag in diesem Fred. Die Situation und auch die Teilenummer ist bei 380 und 500 (Vormopf) SL/SLC die gleiche. 
Der Ölkühler A116 180 1865 ist noch lieferbar für schlanke 800,-€ 
Der T1- Ölkühler ist immer noch für 100,- € erhältlich. 
Noch einen Tipp habe ich: Die Überwurfmuttern mit Maulschlüssel oder verstellbarem Maulschlüssel lösen. 
Nicht wie ich mit einem Knipex Zangenschlüssel. Durch die zusätzliche Klemmkraft habe ich mir in Kombination mit der dünnwandigen Überwurfmutter die Gewinde ruiniert. 




 
Hallo PanTau,
vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort und dem Tipp hinsichtlich des Lösens der Überwurfmutter.
Ich hätte da noch zwei Fragen. Du erwähntest, dass der Ölkühler mit der Nummer A116 180 1865 noch lieferbar wäre. Ich finde diese Nummer nicht. Ist das die richtige?
Du erwähntest auch, dass Du Deinen Ölkühler mit einem vom MB T1 getauscht und die Halterungen angepasst hast. Hast Du mir zu diesem Kühler vielleicht auch eine A-Nummer?

Ansonsten habe ich dieses Angebot gefunden. Was meint ihr dazu... ?

Vielen Dank und Viele Grüße
Uwe

 

R107 - 380SL - 218PS - Bj. 10/1980 - Silberblau Metallic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2024 13:33 #331730 von PanTau
PanTau antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Hallo Uwe, 
das war natürlich ein Tippfehler. Es sollte 116 180 1965 heißen!

Der von Dir verlinkte gebrauchte Ölkühler ist der Richtige. Auch wenn die Halter etwas verbeult sind, finde ich das Angebot nicht unattraktiv, zumal Du beim Händler ein Rückgaberecht hast. 

Der T1- Kühler wäre dieser hier: 

www.ebay.de/itm/256476495911?fits=Make%3...tkp%3ABk9SR76dnaHaYw
 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Intercooler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2024 16:42 #333280 von insch
Halli Hallo,

Brauche bitte wieder Eure Hilfe. Habe in meinem 450SLC den Ölkühler BEHR 1161801665 verbaut. Leider ist dieser seit Freitag undicht. So wie es aussieht, ist dieser in einem neuwertigen Zustand nicht mehr zu bekommen.

Bin mir nicht sicher, ob ich die vorigen Beiträge richtig verstanden habe und muss nochmal nachfragen. Kann ich den Kühler von AKS Dasis mit der Nr. 126040N hier als Alternative nehmen und passen die Anschlüsse sowie die Breite/Höhe? Bzw. was wird hier noch beim Tausch benötigt?

Danke und lg
Ingrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2024 08:52 #333291 von PanTau
PanTau antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Hallo Ingrid,
meine Aussage bezog sich auf den Ölkühler 1161801965.
Bei Deinem Modell könnten evtl. eines oder beide Ölschlauchgewinde nicht passen.
Aber möglicherweise lässt sich das adaptieren, wenn man zusätzlich die Ölschläuche ersetzt.

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: insch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2024 13:03 #333296 von merc450
merc450 antwortete auf Ölkühler BEHR 1161801665  woher?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin 
Hab mal in der mir gebotenen Eile , eine Montage vorgenommen . Ich sag ja immer ,sei kreativ , solch durchdachte
Idee wie bei der Blinkerkappe bestimmen meine Handlungsweise . Ein Schlüssel falls zur Hand , meisten eine Rohrzange
reicht doch , die obere Überwurfmutter mal mit Elan durch Einsatz des kompletten Körpergewicht , in Übertragung der Hebelgesetze
unter außer Acht lassen des Material , zu lösen , ist zwar danach  zahnlos wie ich  , aber ab . 
xxxxxxxxxxxxxxx
beide so im Konvolut angekauft , unten mal abgesägt ,darüber kein Gewinde mehr . Die linksdrehenden Schrauber messen dem Ölkühler
keine Bedeutung bei , ob 280 , 350 oder 450 eigentlich müssten viel mehr heile angeboten werden , (mein Blick geht bei angebotenen ,immer 
auf die Gewinde . 
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: insch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden
Powered by Kunena Forum