- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 31
Defekter Schlauch Richtung Motorraum?
- SL560forlive
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL560forlive
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 31
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
ich denke es handelt sich um einen Unterdruckschlauch
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL560forlive
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 31
VG David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
.Ich seh nix. Meinst du den blaugrünen Schlauch, oder den Schwarzen darunter?
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 546
im ersten Bild der schwarze Gummischlauch ist am Gußgrat der Länge nach aufgerissen. Parallel zum grünen Unterdruckschlauch.
Ich weiß aber nicht, wozu der da ist.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL560forlive
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 31
Ich mache morgen vom Schlauch nochmal Fotos.
Die Frage halt wofür der Schlauch ist und wo ihn als Ersatzteil bzw. seine Ersatzteilnummer herbekommt ?
VG und schönen Abend
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leisibach
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 14
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL560forlive
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 31
und danke euch.
Markus traf zu 100% ins Schwarze. Respekt und merci.
Habe heute aus Verzweiflung gleich das Biest demontiert.
Hat der Schlauchausfall eigentlich auch Auswirkungen auf das Unterdrucksystem? Habe da noch bisl mit der Klappensteuerung der Unterdruckelemente Probleme.
Oder nur auf die Motor"Abgas"technik?
VG David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewing04
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 2
habe mir auch schon Gedanken über den Sinn der Luftpumpe/LuftKompressor gemacht. Das heisst wenn ich das AGR Ventil verschliesse, kann ich auch die Luftpumpe ausser Funktion setzen?...(Keilriemen entfernen)
Sie ist also nur in Verbindung mit der Funktion des AGR Ventil montiert und hat sonst keine andere Funktion?
Gruß
Sven
Viele Grüße vom Niederrhein
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4902
- Dank erhalten: 1975
Ziel von beiden Systemen ist die Reduzierung der Abgaswerte, miteinander gekoppelt sind sie aber nicht.
Die Luftpumpe ist nur für einen kurzen Zeitraum nach einem Kaltstart in Betrieb, um während der Aufheizphase des Kat durch Einblasen von Luft die Abgaswerte zu verbessern.
Die AGR tut das im Normalbetrieb durch die Rückführung von einem Teil der Abgase in die Ansaugung.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewing04
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 2
danke für die Info, die Luftpumpe schaltet dann nach der Warmlaufpause sowieso ab?
Viele Grüße und Glückauf
Sven
Viele Grüße vom Niederrhein
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4902
- Dank erhalten: 1975
Eine Ausnahme sind, wie ich gerade im WIS gelesen habe, die Landesausführungen CH und S. Hier läuft die Luftpumpe bei Drehzahlen < 2500 U/min immer mit.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.