Sprache auswählen

560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung

Mehr
12 Mai 2022 16:39 #296353 von Michael560SL
560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung wurde erstellt von Michael560SL
Hallo zusammen, ich habe jetzt schon einiges gelesen (ehrlich gesagt nicht alles verstanden... ), dass man wegen des besseren deutschen Sprits die Motoren bzw. den Zündzeitpunkt verstellen kann und somit die Leistung optimieren kann. Ich habe was von Stecker ziehen gelesen, auch von einen Verstellmechanismus, den ich bei mir leider nicht gefunden habe. Bin etwas ratlos. Ich habe einen 89er 560er, also das letzte Modell. Gibt es bei diesem Tipps, damit der Motor das gute E5 auch entsprechend würdigt? LG Michael

Liebe Grüße
Michael
Hubraum ist immer noch durch nichts zu ersetzen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
Mehr
12 Mai 2022 16:58 #296355 von SCHORSCH13
SCHORSCH13 antwortete auf 560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung
Hallo Michael,

einfach nach den alten Artikeln von unserem Uwe560 schauen,
da steht alles drin.

Liebe Grüße

Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
Mehr
12 Mai 2022 17:03 #296356 von SCHORSCH13
SCHORSCH13 antwortete auf 560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung
Den Verstellmechanismus haben wir 560er Fahrer nicht, den haben nur die Europäer
oder die Deutschen?
Wir haben nur den Stecker, der befindet sich auf der Fahrerseite unter der Motorhaube,
in Höhe des Federbeindomes, wenn ich mich noch richtig erinnere.
Auf diesem Stecker steht eine Zahl drauf, die variiert mit unterschiedlichen Widerständen.

Liebe Grüße

Schorsch
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael560SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
Mehr
12 Mai 2022 17:17 #296359 von SCHORSCH13
SCHORSCH13 antwortete auf 560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung
560er - optimiertes Kennfeld und ein paar Pferde mehr

Hast Du diesen Artikel gelesen?

Liebe Grüße

Schorsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2022 18:35 #296368 von Michael560SL
Michael560SL antwortete auf 560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung
Hallo Schorsch, vielen Dank nochmals. Ja, den Artikel habe ich gefunden und versucht einigermassen zu verstehen. Bin technisch jetzt nicht so versiert. Ich suche jetzt erst mal den Schalter/Stecker am Wochenende und schaue was da draufsteht bzw. auf welcher Stellung er steht. Ich würde mich dann ggfl. einfach nochmal melden.
Liebe Grüße
Michael

Liebe Grüße
Michael
Hubraum ist immer noch durch nichts zu ersetzen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2022 19:37 #296376 von Ragetti
es ist immer ein 750Ohm-Stecker und es damit gibt genau 2 Möglichkeiten:  Abziehen oder drauflassen
Messtechnisch wurden schon beim Abziehen Verbesserungen festgestellt, der Popometer übrigens ein sehr verlässliches antikes Meßinstrument, sagt etwas ruhigeren Verlauf,
aber wenn man ihn drin läßt läuft der 560er auch sehr gut, also ist es wie beim ÖL, nur kaltgepresst ist optimal

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael560SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 17:30 #297611 von Michael560SL
Michael560SL antwortete auf 560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung
Hallo zusammen, ich habe mal geschaut und viele Stecker gefunden

Ich habe mal 2 Bilder gemacht - vorne rechts im Motorraum. Vielleicht ist ja der richtige dabei?
Freue mich auf ein Feedback!
LG
Michael

Liebe Grüße
Michael
Hubraum ist immer noch durch nichts zu ersetzen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 17:34 #297612 von coralle
Erstes Bild.
mit der 2481 Beschriftung.

Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 17:35 #297613 von Ragetti
auf dem ersten Bild ist der Abgleichstecker drauf, das ist aber linker Kotflügel (immer in Fahrtrichtung !)

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
01 Juni 2022 18:10 #297616 von RDele
Michael,
Stecker raus, V-Power rein... NGK-Kerzen nicht vergessen und Du wirst Deinen 560er lieben...

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 18:15 #297617 von Markf888
Ich fahre jetzt seit 1 Jahr ohne den US Widerstandsstecker und war jetzt auch in Hockenheim dabei. An diesem Wochenende bin ich ca 800km gefahren und es hat dem SL richtig gut getan. Das Startverhalten und die Beschleunigung ist merkbar, Popometer, wesentlich besser geworden.Sicher wurde der Motor jetzt auch mal frei gefahren.
Laut Vorbesitzer war die längste Strecke 200 km, die er mit dem SL durchgehend in den 33 Jahren gefahren ist.
Ich kann es nur empfehlen, den Widerstand zu ziehen.

Liebe Grüße aus München
Markus

SL560 Bj 7.89; Porsche 993 Bj 94; Range Rover 2 Bj 98
Moto Guzzi California 2 Bj 82; Suzuki SP370 Bj 78
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 18:26 #297620 von Ragetti
ich liebe meinen 560er auch ohne V-Power, da kommt nur Super rein, den Rest lege ich lieber in Rotwein an da gibt es 14%

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2022 18:31 #297621 von Markf888
Lieber Rolf, dem kann ich mich nur anschließen!

Liebe Grüße aus München
Markus

SL560 Bj 7.89; Porsche 993 Bj 94; Range Rover 2 Bj 98
Moto Guzzi California 2 Bj 82; Suzuki SP370 Bj 78
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael560SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andyblues
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
Mehr
01 Juni 2022 18:53 #297622 von Andyblues

ich liebe meinen 560er auch ohne V-Power, da kommt nur Super rein, den Rest lege ich lieber in Rotwein an da gibt es 14%

 
Oder ein vernünftiger Single Malt, dann sind es sogar teils über 50% 
Irgendwie habe ich mit abgezogenem Stecker und Super Plus nix gemerkt. Vielleicht ist mein Popometer aber auch nicht so sensibel.......

Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas

560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael560SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2022 08:55 #297639 von Michael560SL
Michael560SL antwortete auf 560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung
Vielen Dank Ralph! Werde das am WE gleich mal probieren. LG

Liebe Grüße
Michael
Hubraum ist immer noch durch nichts zu ersetzen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2022 08:56 - 02 Juni 2022 08:57 #297640 von Michael560SL
Michael560SL antwortete auf 560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung
Danke Rolf, und ja, du hast natürlich recht - es ist der linke ;-)

Liebe Grüße
Michael
Hubraum ist immer noch durch nichts zu ersetzen...
Letzte Änderung: 02 Juni 2022 08:57 von Michael560SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2022 08:59 #297641 von Michael560SL
Michael560SL antwortete auf 560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung
Vielen Dank allen, ich werde berichten wie es gelaufen ist!
 

Liebe Grüße
Michael
Hubraum ist immer noch durch nichts zu ersetzen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2022 17:27 #297923 von Michael560SL
Michael560SL antwortete auf 560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung
Also, habe den Stecker entfernt. Aber ganz ehrlich, ich merke eigentlich keinen Unterschied. Liegt vielleicht auch daran, dass ich E10 tanke.
ich muss mal schauen und ggfl. den Stecker mal wieder einstecken und schauen, ob ich eine Verschlechterung feststelle.
Trotzdem velen Dank an Alle für die Tipps!
Viele Grüße
Michael

Liebe Grüße
Michael
Hubraum ist immer noch durch nichts zu ersetzen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2022 11:04 #299778 von Michael560SL
Michael560SL antwortete auf 560er Kennfeldverstellung/Spritoptimierung
Hallo zusammen, hier nochmals ein kurzes Feedback. Ich habe den Stecker, nachdem ich jetzt 2 Wochen ohne gefahren bin, wieder eingesetzt. Ehrlich gesagt, ich kann überhaupt keinen Unterschied feststellen. ich lasse ihn jetzt einfach mal drin - kann ja nicht schaden.
Vg
Michael

Liebe Grüße
Michael
Hubraum ist immer noch durch nichts zu ersetzen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.