- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
Hilfe 380US zieht nicht ..max 3000 Touren kein Kickdown
- schwalbe
- Autor
- Offline
- Junior
-
seit heute will mein 380 nicht mehr so ganz. Läuft unruhig und beschleunigt kaum.
Jetzt gibt's ja viele Ansätze...mit welchem fange ich an ?? Kraftstoffdruck messen - Wo und Wie ??
Druckspeicher ??? Pumpe wurde vor einiger Zeit bereits getauscht.
Volker empfiehlt ja das Druckmessgerät zum Messen der verschiedenen Drücke ...gibt's das auch fertig zu kaufen ???
Für Anregungen wäre ich euch sehr dankbar....
WIS CD vorhanden....
Danke
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja das Druckmessgerät kann ich Dir auch geben. Aber erst nach Hockenheim.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 589
Neue Kerzen von NGK 6511 Typ BP5ES
Zündkabel vermessen ( wiederstand 1k-ohm)
Verteilekappe und Läufer checken
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 43
eventuell Marderbesuch gehabt (=> Zündkabel etc.)?
Die empfohlenen NGK Zündkerzen Typ BP5ES nur bei einem ex US-Modell.
Bei Europa-Ausführung (ECE) meines Wissens aber die NGK BP6ES (Wärmewert höher).
Viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1908
- Dank erhalten: 589
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwalbe
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
läuft kaum noch im Leerlauf... Denke Kraftstoffproblem...
@ Volker: gerne Zusendung des Manometers ...Porto und Auslagen werden natürlich erstattet.
Systemdruck messen bekomme ich hin ... bei allem anderen benötige ich noch Hilfe...
Danke
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwalbe
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
Zündung habe ich getestet, indem ich einen Kerzenstecker abnahm und das Kabel gegen Masse gehalten habe .. schöne lange und kräftige Zündfunken.
Beim Gas durch drücken, dreht er nur bis ca 3000 U/min. Um euch ein Eindruck zu verschaffen habe ich 2 Kurze Videos gedreht...
www.dropbox.com/s/5rxl0l23xuxnqqq/VID_20220518_122505.mp4?dl=0
und
www.dropbox.com/s/8d9tfk8uyf23i9q/VID_20220518_125614.mp4?dl=0
Kann der Auspuff zu sein ??...dass er nicht hochdreht? Tel Unterstützung oder per Whatsapp wäre hilfreich...mir gehen die Ideen aus.
Danke
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1210
- Dank erhalten: 403
die Auslenkung der Stauscheibe erscheint mir etwas gering. Hängt die irgendwo?
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwalbe
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1210
- Dank erhalten: 403
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
was mir auffällt:
- Der Steuerdruck ist am unteren Ende von 3,4 Bar. Wie hoch ist der Unterdruck im Saugrohr im Leerlauf? Bitte den elektr. Stecker am Taktventil vorher abziehen zur Sicherheit.
- Wie hoch ist der Systemdruck?
- Bei Beschleunigung sollte der Steuerdruck sinken. Lies Dir bitte mal die Messmethode in WIS 07.3-120 Abschnitt B durch.
- Die Stauscheibe sollte bei eingeschalteter Pumpe nicht leicht nach unten gehen. Da müsste ein Widerstand des Steuerkolbens spürbar sein. Ist der nicht da, hängt der und die Stauscheibe geht ganz leicht runter.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwalbe
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
Zu prüfen wäre jetzt noch welches Element dicht ist.
Gibt es Erfahrungen zur Beschaffung der Anlage ( lese parallel im Forum)
Alle hier Teilnehmenden und besonders an Volker ein herzliches Dankeschön !!!!!!
LG
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haigo
-
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
Hersteller:
IMA.SAF
Modell ME.80.06
Steht drauf: 280/350/450 ‚‘71 passt aber !
Habe gesehen das dieser IMASAF im Netz jetzt wesentlich günstiger angeboten wird … So ist das manchmal….
Gruß
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 340
Ich hatte beim Lesen des Threads, zuerst an die beiden Vorkatalysatoren in den Hosenrohren gedacht. Jeweils links und rechts einer.
Bei meinem 380er Mursi waren beide komplett dicht.
Das der Motor noch lief, grenzte schon an ein Wunder.
Das ganze Gerätfeld flog nach dem Umbau auf Euro Motor komplett raus.
Der läuft jetzt ohne KAT.
Bau erstmal die Anlage aus und schaue in die Katalysatoren.
Vielleicht hast Du dann die Lösung des Problems.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 144
gut das Du den Fehler gefunden hast.
Wie hast Du den verstopften Auspuff gefunden?
Gruss
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haigo
-
- Offline
- Junior
-
- ...the Show must go on
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 12
stimmt schon was du schreibst. Es kann der Kat oder alle anderen Töpfe sein.
Was mich nur immer sehr stutzig macht ist sind die Aussagen „Kat raus“ und „Euro Motor rein“. Kein TÜV / KÜS / GTÜ usw. wird Dir einen Kat austragen und den EU Motor eintragen. H Zulassung ist dann auch gestorben.
Bitte bitte erwähnt doch dann auch das hier mit 07er Nummer gefahren wird oder der TÜV gar nix ausgetragen hat und da wo die HU Au gemacht wird der Schwager eines Bekannten ist ….
Dann erspart man den Rest der Welt die unfruchtbaren Versuche sowas bei der HU zu erklären.
Sonnige Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwalbe
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
@Dieseldoc: hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass er "schwer atmet". Ich löste die Krümmerverbindung der beiden Zylinderreihen am Hosenrohr ...siehe da er dreht wieder ganz normal ...aber halt laut

Damit keine Mißverständnisse aufkommen:
zunächst werde ich weiterschauen welcher Topf jetzt zu sitzt.
Sollte das der Mittel- oder Endtopf sein..gibts ja Ersatz.
Sollte das der Kat sein, wird er auf jeden Fall ersetzt und zwar so, dass es beim nächsten TÜV Termin keine Diskussionen gibt.
Altern.1: Kompletter Kat aus USA..nicht ganz günstig aber einfache Lösung www.ebay.ca/itm/202841921578
Altern.2: nur den Kat ersetzen (beinhaltet das Einschweissen)
Danke
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 340
stimmt so nicht. Ich habe mich vorher mit dem TÜV Ingenieur in Verbindung gesetzt.
Dann klappt das auch. Zum Glück gibt es noch Prüfer die sich in die Materie einarbeiten.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 340
Läuft dein SL wieder ?
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwalbe
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
Da Mitteltopf und Endtopf nicht mehr die Besten waren, habe ich sie beide getauscht. Habe dabei auf den Mitteltopf bei Ebay zurückgegriffen, da leider die Verfügbarkeit des US Mitteltopfs sehr eingeschränkt ist. Die Passung des Mitteltopf war mal wieder unterste Schublade - ein schnell zusammengebratenes Teil - schnell mit etwas Silberspray übergepustet - Naja.. in der Not frisst der Teufel Fliegen.
Alternativ wäre ein EU Mitteltopf mit etwas Arbeit bei den vorderen Rohren sicher von Vorteil gewesen ... - Jetzt egal.
Danke für eure rege Teilnahme bei diesem Problem...
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.