- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 43
Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
03 Mai 2022 17:13 - 03 Mai 2022 19:32 #295682
von mapman
Hallo Zusammen,
kurz zur Info:
Beim 300 SL kam das Mercedes hauseigene 5-Gang Schaltgetriebe-Baumuster 717.431 zum Einsatz (=> Bezeichnung GL 76/27B-5).
Dies wurde ebenso beim W/V126 E30 und W126 E26.verwendet, also bei der S-Klasse der Baureihe 126 mit dem 6-Zylinder-Motor M103.
Mechanische Schaltgetriebe waren bei der S-Klasse und beim SL aber sicher eher die Ausnahme.
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
mapman antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Ein Fahrzeug mit 5-Gang Schaltgetriebe würde ich mir schon deswegen nicht kaufen, da diese Getriebe von Getrag zugeliefert wurden und es keine Ersatzteile mehr gibt - man möge mich korrigieren.
Hallo Zusammen,
kurz zur Info:
Beim 300 SL kam das Mercedes hauseigene 5-Gang Schaltgetriebe-Baumuster 717.431 zum Einsatz (=> Bezeichnung GL 76/27B-5).
Dies wurde ebenso beim W/V126 E30 und W126 E26.verwendet, also bei der S-Klasse der Baureihe 126 mit dem 6-Zylinder-Motor M103.
Mechanische Schaltgetriebe waren bei der S-Klasse und beim SL aber sicher eher die Ausnahme.
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Letzte Änderung: 03 Mai 2022 19:32 von mapman.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- SL_curious
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 15
03 Mai 2022 17:33 #295684
von SL_curious
SL_curious antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Das kommt genau in die Richtung was ich haben will bzw. vorstelle.
Hat jemand hier eventuell nähere Informationen zu den Recaro Sitzen, die haben es mir nämlich gerade sehr angetan muss ich sagen.
Gruß
Fabian
Hat jemand hier eventuell nähere Informationen zu den Recaro Sitzen, die haben es mir nämlich gerade sehr angetan muss ich sagen.
Gruß
Fabian
Dieses Thema wurde gesperrt.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
03 Mai 2022 19:05 #295686
von SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
SCHORSCH13 antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Hallo Fabian,
Ein Club Freund hat sich welche gekauft,
Allerdings in Stoff.
Sind wesentlich bequemer und viel besser für grosse Menschen geeignet.
Und auch H-konform.
Ein Club Freund hat sich welche gekauft,
Allerdings in Stoff.
Sind wesentlich bequemer und viel besser für grosse Menschen geeignet.
Und auch H-konform.
Liebe Grüße
Schorsch
Dieses Thema wurde gesperrt.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
03 Mai 2022 19:09 #295687
von SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
SCHORSCH13 antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Ich finde ihn besser als den 300er, den du verlinkt hast.
Allerdings hat er keine Klimaanlage.
Allerdings hat er keine Klimaanlage.
Liebe Grüße
Schorsch
Dieses Thema wurde gesperrt.
- AutoMag
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 2
03 Mai 2022 23:56 #295711
von AutoMag
Das Internet ist die offene Form
der geschlossenen Anstalt!
(Matthias Deutschmann)
AutoMag antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Nabend,
ist ist nicht nur theoretisch sondern auch praktisch machbar,
habe bei meinen 89er 300SL 3.6 Schalter Reiserechner, Tempomat und elektrischen Fahrerspiegel nachgerüstet.
Reinhard
ist ist nicht nur theoretisch sondern auch praktisch machbar,
habe bei meinen 89er 300SL 3.6 Schalter Reiserechner, Tempomat und elektrischen Fahrerspiegel nachgerüstet.
Reinhard
Das Internet ist die offene Form
der geschlossenen Anstalt!
(Matthias Deutschmann)
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 107rainer
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 12
04 Mai 2022 09:14 - 04 Mai 2022 09:15 #295733
von 107rainer
107rainer antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Hallo,
Bei dem Fahrzeug auf Autoscout müssen auf jeden Fall die Sitzflächen aufgearbeitet werden. Die Pfeifen sind nicht mehr vorhanden. Wahrscheinlich ist der Stoff auf der Unterseite zerbröselt. Hier muss man den Lederbezug abnehmen und den Bezug von einem Sattler nachnähen lassen. Im Prinzip keine grosse Sache, aber so sieht es nicht so toll aus.
VG. Rainer.
Bei dem Fahrzeug auf Autoscout müssen auf jeden Fall die Sitzflächen aufgearbeitet werden. Die Pfeifen sind nicht mehr vorhanden. Wahrscheinlich ist der Stoff auf der Unterseite zerbröselt. Hier muss man den Lederbezug abnehmen und den Bezug von einem Sattler nachnähen lassen. Im Prinzip keine grosse Sache, aber so sieht es nicht so toll aus.
VG. Rainer.
Letzte Änderung: 04 Mai 2022 09:15 von 107rainer.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- sonett
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 63
04 Mai 2022 14:09 #295754
von sonett
Max
300 SL 1988 Schalter
sonett antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Hallo Fabian,
habe auch erst seit einigen Monaten und knapp 2 Jahren Suche einen 300er Schalter (mittlerweile ca. 5.000km gefahren) und kann Deine Fragen gut nachvollziehen.
- 300er oder V8 ist schwierige Entscheidung, die Du nur selbst treffen kannst: bin eine Menge 107er-Autos Probe gefahren und am Ende kam für mich persönlich nur der 300er in Betracht, aber auch, weil ich unbedingt Schalter wollte und 350er mir zu alt war. Fand auch den Unterschied zu den V8 (auch 560) nicht so gewaltig. Und Bergfahren mit Automatik passt nicht in meinen Kopf, erst recht nicht mit 3 oder 4 Gang Automat. Für mich ist der 300er mehr als völlig ausreichend: fährt gut, zieht gut, klingt gut. Und schneller als 200 fahr ich mit ihm ohnehin nicht. GPS-gemessen ist bei knapp 211 Schluss (bißchen Rückenwind und Heimweh dabei). Die Beschleunigung mit dem Schalter ist mE immer noch sportlich genug, auch verglichen mit einem modernen Auto.
- Zu Recaro etc: Du musst auch deshalb unbedingt selbst fahren, weil es mit über 1,90 m in dem Auto und werkseitiger Ausstattung (Lenkrad, Sitze) eigentlich unmöglich ist, sicher und kommod zu fahren. Deshalb würde ich Dir auch unbedingt von Airbag-Lenkrad abraten: kann man nur mit Mühe und Zulassungsthemen gegen ein kleineres tauschen. Schalter in werkseitiger Ausrüstung mit mehr als 1,95m Körpergröße halte ich schon fast für sicherheitsgefährdend, weil man eigentlich nicht wirklich sicher agieren kann. Hatte bei mir sehr gute Originalsitze drin, kaum durchgesessen. Und trotzdem mit meinen ca. 1,96m sehr grenzwertig. Die Sitze gehen halt so gerade bis zur Schulter und wenn man dann noch "Rücken" hat, hat man dauerhaft wenig Freude. Deshalb habe ich die Sitze rausgenommen. Seitdem ich Recaro Sitze drin habe, deutlich besser. Gar nicht sooo viel mehr Platz oder niedrigere Sitzposition wie ich gehofft hatte (da bringt Rausnahme der Höhenverstellung vielleicht sogar mehr), aber nun mehrstündiges Fahren ermüdungsfrei, beheizt und belüftet. Aber auch nur mit Lenkrad <40cm machbar. Es gibt hier sehr gute Werkstatt Artikel zu Sitzen und Lenkrädern und der eingeschränkten Sicht auf die Instrumente.
- zum Tempomat Wunsch: Geschmackssache und Frage des Einsatzzwecks: mit Schalter musst Du sowieso immer mal kuppeln, da lohnt sich der Tempomat für mich nicht, nutze ihn auch in modernen Autos nur mit Radar und im gleichmäßigen Verkehr. Persönlich: davon würde ich es nicht abhängig machen.
- zu den beiden Autos aus den Portalen: beide stehen EWIG dort. Glaube mir: ich verfolge das wie einige andere sicher auch seit seeehr langer Zeit und die wirklich guten Autos sind nach 2 bis 6 Wochen weg. Alle anderen sind ewig da oder raus und tauchen dann nach 4 Wochen wieder auf, gerne mit Preiserhöhung. Der V8 zB ist EXAKT das gleiche Auto wie das von Koyo Cars für knapp 40.000,- EUR (!). Das steht dort auch schon eine Weile. Soviel zum Thema der Preisentwicklung und realisitische Preiserwartung.- mE bitterer Fakt: in der Liga um 30k wirst Du allein für Fahrwerk und quick fixes 5 bis 10 k greifbar haben müssen oder bereit sein, das Auto mit ner Menge Kompromissen zu fahren- eigentlich musst Du mal ein richtig gutes Auto fahren: ich hatte viele Möhren und dachte immer, die 107er Kisten sind alle Schaukelpferde. Stimmt aber nicht. Fahrwerk gemacht, Lenkradspiel beseitigt: jetzt weiß ich erst wie das Auto mal vor bald 40 Jahren fuhr: nicht anders als ein handelsüblicher 3jähriger Golf.- zum Windschott: siehe Werkstatt Artikel. Finde das Oris schon deutlich besser. Ist es das wert? Vielleicht nicht, weil man 4 oder mehr andere Windschotts dafür bekommt- zum Hardtop: wie schon gesagt wurde, gehörte es eigentlich immer werkseitig dazu, wenn nicht abbestellt. Ich nutze es und finde, es sieht einfach grandios aus und man kann 150 fahren und telefonieren. Aber das Dach ist dann noch tiefer und Du musst unbedingt prüfen ob Du auch mit Hardtop fahren kannst. Sonst hast Du es nur zum Haben. Auf und ab ist etwas aufwendig, geht mit der Zeit aber in 3 Minuten.Viel Glück bei der Suche! Hier im Forum wurde mir immer sehr geholfen.
habe auch erst seit einigen Monaten und knapp 2 Jahren Suche einen 300er Schalter (mittlerweile ca. 5.000km gefahren) und kann Deine Fragen gut nachvollziehen.
- 300er oder V8 ist schwierige Entscheidung, die Du nur selbst treffen kannst: bin eine Menge 107er-Autos Probe gefahren und am Ende kam für mich persönlich nur der 300er in Betracht, aber auch, weil ich unbedingt Schalter wollte und 350er mir zu alt war. Fand auch den Unterschied zu den V8 (auch 560) nicht so gewaltig. Und Bergfahren mit Automatik passt nicht in meinen Kopf, erst recht nicht mit 3 oder 4 Gang Automat. Für mich ist der 300er mehr als völlig ausreichend: fährt gut, zieht gut, klingt gut. Und schneller als 200 fahr ich mit ihm ohnehin nicht. GPS-gemessen ist bei knapp 211 Schluss (bißchen Rückenwind und Heimweh dabei). Die Beschleunigung mit dem Schalter ist mE immer noch sportlich genug, auch verglichen mit einem modernen Auto.
- Zu Recaro etc: Du musst auch deshalb unbedingt selbst fahren, weil es mit über 1,90 m in dem Auto und werkseitiger Ausstattung (Lenkrad, Sitze) eigentlich unmöglich ist, sicher und kommod zu fahren. Deshalb würde ich Dir auch unbedingt von Airbag-Lenkrad abraten: kann man nur mit Mühe und Zulassungsthemen gegen ein kleineres tauschen. Schalter in werkseitiger Ausrüstung mit mehr als 1,95m Körpergröße halte ich schon fast für sicherheitsgefährdend, weil man eigentlich nicht wirklich sicher agieren kann. Hatte bei mir sehr gute Originalsitze drin, kaum durchgesessen. Und trotzdem mit meinen ca. 1,96m sehr grenzwertig. Die Sitze gehen halt so gerade bis zur Schulter und wenn man dann noch "Rücken" hat, hat man dauerhaft wenig Freude. Deshalb habe ich die Sitze rausgenommen. Seitdem ich Recaro Sitze drin habe, deutlich besser. Gar nicht sooo viel mehr Platz oder niedrigere Sitzposition wie ich gehofft hatte (da bringt Rausnahme der Höhenverstellung vielleicht sogar mehr), aber nun mehrstündiges Fahren ermüdungsfrei, beheizt und belüftet. Aber auch nur mit Lenkrad <40cm machbar. Es gibt hier sehr gute Werkstatt Artikel zu Sitzen und Lenkrädern und der eingeschränkten Sicht auf die Instrumente.
- zum Tempomat Wunsch: Geschmackssache und Frage des Einsatzzwecks: mit Schalter musst Du sowieso immer mal kuppeln, da lohnt sich der Tempomat für mich nicht, nutze ihn auch in modernen Autos nur mit Radar und im gleichmäßigen Verkehr. Persönlich: davon würde ich es nicht abhängig machen.
- zu den beiden Autos aus den Portalen: beide stehen EWIG dort. Glaube mir: ich verfolge das wie einige andere sicher auch seit seeehr langer Zeit und die wirklich guten Autos sind nach 2 bis 6 Wochen weg. Alle anderen sind ewig da oder raus und tauchen dann nach 4 Wochen wieder auf, gerne mit Preiserhöhung. Der V8 zB ist EXAKT das gleiche Auto wie das von Koyo Cars für knapp 40.000,- EUR (!). Das steht dort auch schon eine Weile. Soviel zum Thema der Preisentwicklung und realisitische Preiserwartung.- mE bitterer Fakt: in der Liga um 30k wirst Du allein für Fahrwerk und quick fixes 5 bis 10 k greifbar haben müssen oder bereit sein, das Auto mit ner Menge Kompromissen zu fahren- eigentlich musst Du mal ein richtig gutes Auto fahren: ich hatte viele Möhren und dachte immer, die 107er Kisten sind alle Schaukelpferde. Stimmt aber nicht. Fahrwerk gemacht, Lenkradspiel beseitigt: jetzt weiß ich erst wie das Auto mal vor bald 40 Jahren fuhr: nicht anders als ein handelsüblicher 3jähriger Golf.- zum Windschott: siehe Werkstatt Artikel. Finde das Oris schon deutlich besser. Ist es das wert? Vielleicht nicht, weil man 4 oder mehr andere Windschotts dafür bekommt- zum Hardtop: wie schon gesagt wurde, gehörte es eigentlich immer werkseitig dazu, wenn nicht abbestellt. Ich nutze es und finde, es sieht einfach grandios aus und man kann 150 fahren und telefonieren. Aber das Dach ist dann noch tiefer und Du musst unbedingt prüfen ob Du auch mit Hardtop fahren kannst. Sonst hast Du es nur zum Haben. Auf und ab ist etwas aufwendig, geht mit der Zeit aber in 3 Minuten.Viel Glück bei der Suche! Hier im Forum wurde mir immer sehr geholfen.
Max
300 SL 1988 Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: SL_curious
Dieses Thema wurde gesperrt.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
- Dank erhalten: 122
04 Mai 2022 14:22 #295757
von SCHORSCH13
Liebe Grüße
Schorsch
SCHORSCH13 antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Hallo Fabian,
vielleicht wäre aufgrund Deiner Körpergröße ein A124 besser geeignet.
Sogar den 320er gibt es da mit Handschaltung und für Große um einiges besser geeignet.
Ich habe sie beide und bin 1,90m.
vielleicht wäre aufgrund Deiner Körpergröße ein A124 besser geeignet.
Sogar den 320er gibt es da mit Handschaltung und für Große um einiges besser geeignet.
Ich habe sie beide und bin 1,90m.
Liebe Grüße
Schorsch
Dieses Thema wurde gesperrt.
- afla107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 65
04 Mai 2022 16:09 #295767
von afla107
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
afla107 antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Hallo,
ich bin 1,97m groß und habe kein Problem mit Seriensitzen, Knieschutz und Serien-ABS-Lenkrad. Ich hatte aber vor dem Kauf die Erfahrung gemacht, dass ich nur in den MOPF Modellen richtig sitzen kann.
Also unbedingt selber ausprobieren
Gruß Andreas
ich bin 1,97m groß und habe kein Problem mit Seriensitzen, Knieschutz und Serien-ABS-Lenkrad. Ich hatte aber vor dem Kauf die Erfahrung gemacht, dass ich nur in den MOPF Modellen richtig sitzen kann.
Also unbedingt selber ausprobieren
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Dieses Thema wurde gesperrt.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1853
- Dank erhalten: 563
04 Mai 2022 19:56 #295792
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Hallo Fabian, ich breche jetzt mal eine Lanze für den Ami 380ger. Zum cruisen langen die 155 PS locker. OK, schneller geht immer, aber wer will schon mit 200 offen fahren? Am besten selbst mal (er)fahren. Teile zum Umrüsten auf Europa gibt's zu Haus und den Rücklauf muss man ja auch ich gleich mache. Da kann man sich ja Zeit damit lassen. Die Amis sind halt vom Rost her besser als die Europäer und das hat für mich gezählt.Für Runde 20-25 K findet man schon einiges. Aber lass dich nicht blenden ...mindestens 5000 solltest du noch in der Hinterhand haben, ohne das es dich kneift. Und zuletzt kann ich nur sagen, ein V8 Sound ist einfach geil
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Dieses Thema wurde gesperrt.
- mapman
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 43
05 Mai 2022 10:18 #295833
von mapman
Da die 380-er immer im 1. Gang anfahren sind das nicht so die lahmen Krücken wie manch einer zu glauben denkt.
Bei Steigungen oder Bergfahrten empfiehlt sich allerdings manuell in die Getriebe-Steuerung einzugreifen und von Hand auf Stellung 3 oder ggf. 2 zu schalten.
Mit Drehzahlen über 2000 1/min verlieren dann auch Steigungen ihren Schrecken
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
mapman antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Sehe ich ebenso wie Andreas.... ich breche jetzt mal eine Lanze für den Ami 380ger. Zum cruisen langen die 155 PS locker....
Da die 380-er immer im 1. Gang anfahren sind das nicht so die lahmen Krücken wie manch einer zu glauben denkt.
Bei Steigungen oder Bergfahrten empfiehlt sich allerdings manuell in die Getriebe-Steuerung einzugreifen und von Hand auf Stellung 3 oder ggf. 2 zu schalten.
Mit Drehzahlen über 2000 1/min verlieren dann auch Steigungen ihren Schrecken
Viele Grüße
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Dieses Thema wurde gesperrt.
- SL_curious
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 15
09 Mai 2022 10:15 #296024
von SL_curious
SL_curious antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Danke für all die hilfreichen Kommentare und Angebote per PN um sich ein Fahrzeug einmal in Person anzugucken. Ich nehme das alles so mit und sammle ein paar Erfahrungen mit den Motoren um dann mich zu entscheiden. Es bereitet jetzt schon viel Vorfreude auf das Fahrzeug selbst diesen Prozess zu durchlaufen und DEN SL zu finden den man haben will. Den Aspekt der kompletten Überarbeitung des Fahrwerkes ist mir auch nicht gekommen, stimme aber zu, dass man das machen sollte wenn man das richtige Fahrgefühl von damals haben will.
Gruß Fabian
Gruß Fabian
Dieses Thema wurde gesperrt.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3502
- Dank erhalten: 1406
10 Mai 2022 13:57 #296131
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Zum Thema 380er kann ich auch noch was beitragen: meine Frau sagt immer " rase nicht so". Das sagt doch alles oder?
Und zu einer Anm. weiter oben: wenn ich einen 107er für 30.000 TSD Euronen oder mehr kaufe, will ich nicht noch 5000 plus X investieren. der muss dann schon ziemlich gut sein. Natürlich kann immer was kaputt gehen, das wird nicht ausbleiben.
Meine persönliche Meinung: bei dem vorherrschenden Angebot sind Preis über 45.000 € Mondpreise. Das muss jeder für sich entscheiden, ober er willnes ist, diese Preise zu zahlen. Das Angebot an günstigeren und guten Alternativen ist riesig.
Und zu einer Anm. weiter oben: wenn ich einen 107er für 30.000 TSD Euronen oder mehr kaufe, will ich nicht noch 5000 plus X investieren. der muss dann schon ziemlich gut sein. Natürlich kann immer was kaputt gehen, das wird nicht ausbleiben.
Meine persönliche Meinung: bei dem vorherrschenden Angebot sind Preis über 45.000 € Mondpreise. Das muss jeder für sich entscheiden, ober er willnes ist, diese Preise zu zahlen. Das Angebot an günstigeren und guten Alternativen ist riesig.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Dieses Thema wurde gesperrt.
- SL_curious
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 15
03 Juli 2022 08:37 - 03 Juli 2022 08:38 #299333
von SL_curious
SL_curious antwortete auf Kaufberatung Fragen zu Reiserechner Tempomat
Guten Morgen,
ich bitte darum diesen Thread zu schließen. Ein Auto wurde gekauft.
Vielen Dank im Voraus,
Fabian
ich bitte darum diesen Thread zu schließen. Ein Auto wurde gekauft.
Vielen Dank im Voraus,
Fabian
Letzte Änderung: 03 Juli 2022 08:38 von SL_curious.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden