- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
Rost unterm Außenspiegel
- LE_Steve
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
24 Apr. 2022 08:49 - 24 Apr. 2022 08:53 #294912
von LE_Steve
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Rost unterm Außenspiegel wurde erstellt von LE_Steve
Moin ins SL/SLC Land,
gerstern habe ich den rechten Außenspiegel abgebaut. Wie bekomme ich eigentlich die untere Schraube unter der Dichtung an der Fensterschiene wieder rein?
Aber das eigentliche Problem ist die Durchrostung. (Foto)
Da ein Blech drauf wird nicht gehen. Verzinnen?
Hat jemand schon einmal so ein Problem behoben und den einen oder anderen Tip für mich?
Besten Dank und einen schönen Sonntag Allen
Steve
gerstern habe ich den rechten Außenspiegel abgebaut. Wie bekomme ich eigentlich die untere Schraube unter der Dichtung an der Fensterschiene wieder rein?
Aber das eigentliche Problem ist die Durchrostung. (Foto)
Da ein Blech drauf wird nicht gehen. Verzinnen?
Hat jemand schon einmal so ein Problem behoben und den einen oder anderen Tip für mich?
Besten Dank und einen schönen Sonntag Allen
Steve
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Letzte Änderung: 24 Apr. 2022 08:53 von LE_Steve.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
24 Apr. 2022 11:32 #294925
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Rost unterm Außenspiegel
Hallo Steve,
die schnelle Lösung wäre, Rost an der Oberfläche entfernen und mit Rostumwandler einstreichen. Anschl. Grundierung und Lack aufbringen.
die schnelle Lösung wäre, Rost an der Oberfläche entfernen und mit Rostumwandler einstreichen. Anschl. Grundierung und Lack aufbringen.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LE_Steve
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
28 Apr. 2022 15:09 #295311
von LE_Steve
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
LE_Steve antwortete auf Rost unterm Außenspiegel
Besten Dank Hans-Jürgen, so werde ich es auch vorerst machen. Und dann alle Monate mal kontrollieren. Schweißen geht definitiv nicht. Meine Idee war verzinnen, bin mir da aber nicht ganz so sicher, da ja das Zin quasi durchläuft....
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
28 Apr. 2022 15:14 - 28 Apr. 2022 16:53 #295312
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Rost unterm Außenspiegel
Hallo Steve,
evtl. hilft eine "Schalung" von unten, wie beim Betonieren, welche das noch flüssige Zinn bis zum Erstarren aufhält.
evtl. hilft eine "Schalung" von unten, wie beim Betonieren, welche das noch flüssige Zinn bis zum Erstarren aufhält.
Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 28 Apr. 2022 16:53 von Neckartaler.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
30 Apr. 2022 14:44 - 30 Apr. 2022 14:48 #295437
von harry
harry antwortete auf Rost unterm Außenspiegel
Rostumwandler bzw. deren Reaktionsreste müssen ja immer abgespült werden und dieses hinterlässt dann auch korrosive Spuren. Wenn dass dann in irgendwelche Hohlräume gelangt, ist das sicherlich nicht optimal. Aus meiner Stahlbootzeit kann ich sagen, dass ich gute Erfahrungen mit Owatrol gemacht habe. Das kriecht auch in Pfalze, wo mit Rostumwandlern wenig zu gewinnen ist. Wenns mit 2K Lakierung oder Klebern drüber geht, dann Owatrol Cip.
Grüße aus dem Havelland.............Mike
Grüße aus dem Havelland.............Mike
Letzte Änderung: 30 Apr. 2022 14:48 von harry.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden