- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Neuer 560er Besitzer mit ein paar Fragen
- bogo1008
- Autor
- Offline
- Frischling
-
tatsächlich bin ich bereits seit 2016 hier stiller Mitleser (Karteileiche), da ich seit dieser Zeit starkes Interesse an dem 107er entwickelt habe. Nun kurz ein paar Worte zu mir: Mein Name ist Bogo, ich wohne in Erkrath bei Düsseldorf und bin 38 Jahre alt. Ich bin tatsächlich nur durch Zufall auf die Oldie-Liebhaberei gestoßen ( vor ca. 10 Jahren durch Zufall einen 1st Hand w201 190er erstanden, den ich immer noch besitze)und habe mir jetzt endlich meinen Traum erfüllt

Zum Fahrzeug: letzte Baureihe, laut Carfax, eigenem Empfinden und laut Vorbesitzer unfallfrei. Der Vorbesitzer hatte ihn Anfang 2019 selbst aus den Staaten importiert. In Summe sind es nun (inkl. der 2 Vorbesitzer in den Staaten und dem aktuellen Vorbesitzer, 3) alle Vin-Aufkleber sind noch da wo sie sein sollten. Ich bin mit einem Lackdicken-Messgerät ums Auto gegangen und hatte durchweg 130-160 mü an Lackstärke (Außer an der Haube, da warens 280) . Es handelt sich um Uni Weiss und ob es tatsächlich der Originallack ist, kann ich wirklich nicht sagen, denn er sieht mir fast zu gut aus für einen 33 Jahre alten Lack. Wenn wurds toll gemacht! Wagen ist komplett rostfrei. Der Innenraum ist noch Original und wirklich toll gepflegt. Die Kilometer/Meilen sind nicht lückenlos, aber nahezu belegbar, anhand des Scheckhefts in Kombination mit dem Carfax. In 2020 wurden vom Vorbesitzer knapp 8000€ an Verschleissteilen investiert (u.a. Motorlager, Vorderachskörper, Tonnenlager, Stoßdämpfer, die komplette Hinterachlagerung, div. Lenkungsteile, die Abgasanlage,etc....) Sogar der Tempomat hat auf der Rückfahrt von Hamburg funktioniert (leider nur einmal

Was funktioniert nicht: wie oben beschrieben hat der Tempomat nach der Heimfahrt scheinbar den Geist aufgegeben.Die Klima wurde bei Import zwar entleert, aber seit dem nicht mehr befüllt.Die Lenkung hat ein ca. 3-5cm Spiel.Dichtungen an Verdeck und Hardtop könnten mal neu.
So, das waren die Hardfacts. Emotional bin ich von dem Wagen wirklich begeistert und bewegt. Ich bekomme das Grinsen beim Sound des 8 Zylinders nicht aus dem Gesicht. Wirklich ein Traum. Ich habe jahrelang bei Mercedes als Verkäufer gearbeitet und hatte so manche Fahrzeuge auf die ich Zugriff hatte (AMG Gt, e63, was es nicht alles noch gibt). Wirklich coole Autos, aber keiner hat mich so gepackt (meinen 190er ausgenommen) wie der 560er. Nun denn, ich freue mich hier zu sein und hoffe auf ein paar coole Leute mit denen man sich austauschen kann

Hoffe bekomme gleich noch die Bilder hochgeladen

Natürlich hätte ich direkt ein paar Anliegen und fragen und würde mich über Tipps und Denkanstöße freuen:
Frage 1: das Lenkungsspiel! Ein ewiges und leidiges Thema. Bei mir ist es so, das wenn ich leicht links und rechts das Lenkrad bewegen, ein leicht mechanisches Geräusch auftaucht. Ich hab hier die Lenkungskupplung in Verdacht. Gibt es hier eine Bezugsquelle wo man ein gutes Bauteil erhält? Bin bisher nur auf Ebay fündig geworden, aber ob das gut ist?
2. Die Klima: mein größtes Sorgenkind. Wie würdet Ihr hier vorgehen? Betätigt man die Bedienknöpfe tut sich absolut nichts.
3. Der Tempomat: dieser hat auf der Rückfahrt noch funktioniert und hat nun seinen Dienst eingestellt (wurde höchstwahrscheinlich nie benutzt) Kann man hier den Fehler irgendwie eingrenzen? Oder liegt es sicher am Steuergerät und den Kondensatoren? Habt Ihr hier einen Tip für einen/eine Reparateur?
4. Dichtungen: könnt ihr mir eine gute Bezugsquelle rund um das Thema Dichtungen nennen?
5. Umbau auf EU-Optik: hier bin ich noch unschlüssig ob ich es tatsächlich machen soll oder den Wagen original belasse. Dennoch, gibt es hier gute und weniger gute Lieferanten? Ich bin zumindest bei den Scheinwerfer auf die seite des VDEs gestoßen. Dort muss man zwar Mitglied werden, aber die bieten auch Scheinwerfer an. Hat damit jemand Erfahrungen? Gleiches Thema gilt für die Stoßstangen? Habt ihr hier Empfehlungen? Ich habe mir zum Zusammenbau schon viel an Videos angeschaut und bspw. empfiehlt der Herr von SLS die Repro-Stoßstangen nochmal vorher gegen Rost zu schützen. Hat das evtl. jemand von euch praktiziert?
So, das war jetzt auch einiges an Fragen

Natürlich hab ich mich schon mit dem Wagen beschäftigt und folgende Arbeiten selbst durchgeführt: Lüftung hat stark gequietscht. Wurde ausgebaut, geölt und nun ist Ruhe:-)Ich habe das Leder mit einem Lederreiniger (Sonax) behandelt und war wirklich mehr als baff, was das Zeug rausgeholt hat. Hab die Sitze tatsächlich wieder in einen Jahreswagen Zustand zurückversetzen können. (hat mich in Summe aber auch 7 Stunden Zeit gekostet) Aktuell bin ich grad dabei das Holz auf Vordermann zu bringen. Der Zustand ist noch super, ich würde es nur gern einmal auf hochglanz polieren wollen. Dazu baue ich es aus und poliere es. Vorraussgesetzt der Ausbau der oberen Leisten gelingt mir irgendwie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 739
- Dank erhalten: 249
willkommen in der Sternzeit und viel Spaß mit deinem 560er.
Meine Lenkungskupplung habe ich bei AI-Motors in Stutensee als "überholt" gekauft und meine alte (Lenkungskupplung!!) nach dem Tausch dort abgegeben. Hat super funktioniert.
Zum Thema Tempomat einfach die Suchfunktion bemühen, ich glaube es gibt bereits eine sehr gute Anleitung hierzu.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
willkommen in der Sternzeit und viel Spaß.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
herzlich willkommen in der SZ 107.
Und gleich Dich und dein Fzg. für Hockenheim anmelden.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drydiver
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 46
willkommen im Forum.
Lenkungsspiel muss ich auch noch angehen.
Schweinwerfer gibt es immer mal gute gebrauchte - falls du wirklich umrüsten willst.
Klima: am besten die Suchfunktion im Forum nutzen und die Berichte mal duchforsten
Kannst auch mal unter "Werkstätten in Deutschland " schauen. Super Liste .
gruß Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AS71
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 95
willkommen in der Sternzeit 107.
Schönes Fahrzeug Dein 560er in weiß.
Dichtungen bekommst Du bei
www.sls-hh-shop.de/main/de/mercedes-280-...nster-und-dichtungen
oder
www.motorform-shop.de/Mercedes-SL-SLC-W107:::26939.html
Liebe Grüße
Arno
107 - fahren unter einem guten Stern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
willkommen in der Sternzeit 107. - Wir greuen uns wenn du Dich und Deinen weisen 560er in Hockenheim presentieren würdest
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 135
Glückwunsch zu Deinem schönen Auto. Toll, dass der in so einem schönen Zustand ist.
Ich kann Dir sagen, es gibt noch Autos in fantastischem Erstlack - ich habe selber einen Bei wurde lediglich in den USA der rechte Kotflügel nachlackiert; das aber sehr gut, so dass man es nur durch Messen erkennt.
Zum Thema Umbau: ich dachte anfangs auch, meinen umzubauen. Aber man lernt den US-Look immer mehr lieben und mittlerweile kommt ein Umbau für mich gar nicht mehr in Frage. Ist aber natürlich Geschmacksache. Aber ich glaube jedoch, dass gute unverbastelte US-Fahrzeuge immer seltener werden.
Die Klimaanlage ist bei mir auch nicht befüllt und das werde ich vorerst auch nicht machen, da ich sie nicht zwingend brauche. Und auch mein Tempomat ist launisch und funktioniert nur, wenn er gut drauf ist. Das werde ich in Zukunft mal angehen.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 154
willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Spaß mit Deinem 560 SL
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
willkommen hier im Forum ! die allermeisten Fragen werden hier gut beantwortet. Bzgl. Deiner Klimanlage würde ich zu einem Klimadienst wie z.B. von Bosch gehen. Die bekommen das hin. Bei mir war abgesehen von der fehlenden Befüllung der Kompressor undicht und musste mit neuen Dichtungen versehen und abgedrückt werden. Ebenfalls war das Steuerrelais hinter dem Handschuhfach defekt. Seit dem und der neuen Befüllung funktioniert sie wieder perfekt !
Tempomat ? Kämpfe ich und viele andere hier im Forum auch damit. Evtl. das Tachosignal auf Kontakt hinter dem KI überprüfen ! So wie von Volker beschrieben...
Guten Start und viel Freude mit Deinem 560er - wünscht Dir
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zech2018
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 11
würde Dich gerne mit richtigen Vornamen ansprechen.
Tolle Vorstellung von Dir.
Da hast Du dir einen schönen Lachs an Land gezogen.
Viel Spaß mit Deinem 560er.
Klima wäre für mich nicht wichtig, lieber eine Popoheizung.
Grüße
Harald
R107 W201 HondaZ50G
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Mit den Stoßstangen käme ich optisch nicht klar, gerade bei weiß sehen die wie Fremdkörper aus, bleibt natürtlich wie immer Geschmacksache .
Sei froh das der letzte Besitzer schon einiges reingesteckt hat .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andyblues
-
- Offline
- Senior
-
- endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 57
herzlich Willkommen bei den Sternzeitlern.
Sicher wirst Du nach Eingabe einiger Stichworte in die Suchfunktion tonnenweise fundierte Infos für die Problemchen an Deinem 107er finden.
Das geballte Fachwissen hat mir in den letzten zwei Jahren schon mehr als einmal weitergeholfen.....
Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas
560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Online
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Es gibt auch Vornamen, die nicht dem deutschen Sprachraum entstammen .....Hallo Bogo, würde Dich gerne mit richtigen Vornamen ansprechen .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Herzlich willkommen Bogo hier im Forum.
Alle deine Themen wurden hier im Forum schon behandelt. Die Stichwortsuche hier im Forum oder google (Suchwort mit "Sternzeit 107" kombinieren) werden dich zu den Lösungen führen.
Viele Erfolg
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.