- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 10
Zustand Kipphebel und Druckstücke
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Was nicht passt wird passend gemacht
bei meinem aktuellen...sagen wir mal Rundumschlag...habe ich mal die Kipphebel demontiert um mir den Zustand einmal anzusehen, auch wegen der tickernden Ventile der Linken Bank. Hier mal das Ergebnis mit der Bitte um Eure Meinung zum Zustand. Also klar ist bei Zylinder 7 ist der Auslass-Kipphebel durch. Aber über den Zustand der restlichen Hebel bin ich mir nicht sicher? Auffällig ist auch, dass die Druckstücke an der Stelle wo der Kipphebel drückt eine leichte Einarbeitung aufweisen, ist das an dieser Stelle von Bedeutung bzw. sollte man die Druckstücke ersetzen? Auch wegen der Grundeinstellung? Einige Druckstücke sind an 7sieben Ventilen schon im Maß 5,1 alle Anderen liegen noch bei 4,75 aber gemischt über beide Bänke. Leider fehlen mir da Erfahrungswerte. Die Nockenwelle sieht in dem Zusammenhang noch wirklich sehr verschleißfrei und ohne Riefenbildung aus. Die linke Bank hat schon durchgehend INA Hydros. Rechts scheint alles noch original zu sein mit MB Teilenummer.
Beste Grüße
Thorsten
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Was nicht passt wird passend gemacht
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 10
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Hast du darüber nachgedacht auch gleich deine Hydros bei der Gelegenheit zu entschlacken ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Was nicht passt wird passend gemacht
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 10
ja, das ist geplant. Zwei Hydros habe ich schon geöffnet. Die sahen aber ganz gut aus von innen...kein wirklicher Schmodder nur etwas dunkleres altes Öl
Allerdings waren die Teilweise so fest im Zylinderkopf...da ging nur was mit grobem Werkzeug und Verlängerung.
Gruß
Thorsten
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Was nicht passt wird passend gemacht
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 10
Gruss
Thorsten
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
wenn die Hydros äußerlich unterschiedlich alt erscheinen hat dein 450er wahrscheinlich, was Ölwechselintervalle angeht, harte Zeiten hinter sich >> dann macht es auch Sinn, dass du dir die Hydros anguckst, die älter aussehen. Da hast du recht.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Was nicht passt wird passend gemacht
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 10
Gruß
Thorsten
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Was nicht passt wird passend gemacht
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 10
Gruß
Thorsten
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
erstmal Klugscheissen >> bei unseren Autos sind das Schlepp- oder Schwinghebel. Ein Kipphebel wäre mittig gelagert. Ich weiß ja aber was du meinst . Da gehen die Meinungen auseinander. Da FEBI das meiste Zeug ja wohl auch nur zukauft, kann auf den Schlepphebeln in der FEBI-Kiste auch INA stehen. Viele hier sind von den FEBI-Sachen für den Ventiltrieb total überzeugt, andere rümpfen die Nase. Bei den Fahrleistungen die unsere Autos noch erwartet, kannst du bestimmt mit gutem Gewissen FEBI kaufen und dafür denn gleich einen neuen Hydro mit, damit die in ihrem Berührungspunkt zueinander passen (zumal du sagst, unter deinem Ventildeckel hat es nicht gut ausgesehen).
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FredW
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
kleiner Senf von einem Schnäppchenjäger wie mir. Falls Du die Febi 07377 Hydrostössel sehr günstig haben willst:
[url] www.mister-rasch.de/kfz-teile/FEBI-BILSTEIN_07377_337754 [/url]
11,87 € pro Stück, sind sogar seit meinem letzten Beitrag im Preis gesunken, man höre und staune...
Schöne Grüße
Fred
Edit: Deine Schlepphebel haben dort auch einen recht passablen Preis. Ich muss echt sagen, einen vernünftiger Preisvergleich bei Autoteilen bedarf einer intensiven Suche mehrerer Plattformen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3503
- Dank erhalten: 1406
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Danke für den Tip !
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Wahrscheinlich kaufen die die jetzt in solchen Mengen ein, daß sie einen besseren Preis bekommen .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guitarhero1971
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Was nicht passt wird passend gemacht
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 10
Beste Grüße
Thorsten
Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.