Innenraumgebläse Klimaautomatik 560er defekt
- hugu
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
07 Apr. 2022 03:53 #293899
von hugu
Ich weiß, was du jetzt denkst: "Aber Tom, warum brauche ich deine Sammlung, wenn es Hunderte von Live-Sex-Cam-Seiten gibt?"
ebonysexcam.net/chat/_vennuss_
livesexchat.pro/chat/emmycb
indianlivesexcam.com/lmao-means-in-chat-in-hindi/
Innenraumgebläse Klimaautomatik 560er defekt wurde erstellt von hugu
Hallo zusammen, das Innenraumgebläse bei meinem 560er (Bj.87) will nicht mehr. Egal welche Taste ich drücke, es ist tot (zufällig einmal während der Fahrt ging es wieder problemlos - beim nächsten Start dann wieder nichts). Ich habe nun mal das Handschuhfach ausgebaut, da ich den Tipp gelesen habe, dass es ein Relais sein könnte. Kann mir bitte jemand erklären, welches Bauteil es ist und ob man ohne weitere Demontagen da dran kommt bzw. wie man es wechselt? Falls es das nicht ist, werde ich mal einen Fachmann an die Bedieneinheit ranlassen, falls da was zu löten ist (das kann ich selber jedoch nicht, daher wollte ich mich erstmal am Relais versuchen). Besten Dank schonmal für eure Tipps!
Ich weiß, was du jetzt denkst: "Aber Tom, warum brauche ich deine Sammlung, wenn es Hunderte von Live-Sex-Cam-Seiten gibt?"
ebonysexcam.net/chat/_vennuss_
livesexchat.pro/chat/emmycb
indianlivesexcam.com/lmao-means-in-chat-in-hindi/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL560forlive
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 31
07 Apr. 2022 10:43 #293922
von SL560forlive
SL560forlive antwortete auf Innenraumgebläse Klimaautomatik 560er defekt
Hallo ???, bei mir war es letztendlich der Lüftermotor selbst. Er hatte einen Wackelkontakt.
D.h. er lief immer sporadisch an, gab teilweise Reibgeräusche von sich, und blieb wieder stehen. Der Fehler war nicht provozierbar. War ein China- Lüfter, den noch der Verkäufer neu eingebaut hatte, vor Verkauf an mich! Nun ist es ein Bosch Lüfter geworden und alles wieder ok. Fehlersuche habe ich mithilfe der freundlichen Sternzeit durchgeführt, lief immer sehr sehr klasse. Sogar Volker war so nett und hat mir ein Klimabedeinteil zum Quertauschen geliehen. Die Tips hier sind unbezahlbar gewesen.
Nun hilft bei dir aber nur messen, messen , messen! Liegt Spannung direkt am Lüfter an?
Bitte schaue auch mal intensiv hier im Forum. Es gibt sehr viele Chatverläufe, die dir beim Eingrenzen des Fehlers und bei der fachlichen Fehlersuche helfen.
VG David - 560SL
D.h. er lief immer sporadisch an, gab teilweise Reibgeräusche von sich, und blieb wieder stehen. Der Fehler war nicht provozierbar. War ein China- Lüfter, den noch der Verkäufer neu eingebaut hatte, vor Verkauf an mich! Nun ist es ein Bosch Lüfter geworden und alles wieder ok. Fehlersuche habe ich mithilfe der freundlichen Sternzeit durchgeführt, lief immer sehr sehr klasse. Sogar Volker war so nett und hat mir ein Klimabedeinteil zum Quertauschen geliehen. Die Tips hier sind unbezahlbar gewesen.
Nun hilft bei dir aber nur messen, messen , messen! Liegt Spannung direkt am Lüfter an?
Bitte schaue auch mal intensiv hier im Forum. Es gibt sehr viele Chatverläufe, die dir beim Eingrenzen des Fehlers und bei der fachlichen Fehlersuche helfen.
VG David - 560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.087 Sekunden